T
tom76_WW
Themenstarter
Hallo und guten Morgen,
vorweg, ich habe die Suche mit dem Begriff "jault" genutzt, hier wird etwas in der Art beschrieben, jedoch bezieht es sich auf die 1300er und ihr Getriebe.
Ich habe die 1250 jetzt seit gut einem Monat und mir ist dieses Geräusch in dieser Form und Lautstärke bisher noch nicht aufgefallen, dabei bin ich, was Geräusche angeht, sehr empfindlich. Ich höre die Flöhe husten, wie man so schön sagt. Trotzdem möchte ich nicht ausschließen, dass ich einfach nicht darauf geachtet habe und erst jetzt, wo ich einen Umbau gemacht habe, etwas sensibler bin.
Der besagte Umbau betrifft das Entfernen der originalen BMW Sturzbügel hin zum "großen" Set von Outback Motortek. Bügel unten, Bügel oben, Bodenplatte. In Ermangelung eines passenden Adapters habe ich einige Schrauben "nach Gefühl" angezogen, auch die Schrauben, die unten vorne direkt am Motor verschraubt werden (wie auch immer der Teil des Motors heißt). Den Großteil wiederum nach vorgegebenem Drehmoment aus den Montagevideos. Das zur Vorabinformation.
Nun zum Geräusch, besonders bei Stadtfahrten fällt mir auf, dass die GS extrem laut jault, so laut, dass ich praktisch keine anderen Geräusche mehr wahrnehme, weder der Wind im Helm, noch den Auspuff, noch den Rest des Motors. Ziehe ich den Kupplungshebel, verschwindet das Geräusch komplett bis ich ihn wieder loslasse, ab dem Moment ist es wieder vordergründig. Gefühlt ist das Geräusch so laut, dass die gesamte Umgebung meine Maschine schon aus einem Kilometer Entfernung hören kann. Übertrieben? Möglich, gefühlt ist es jedoch so.
Wie groß ist die Chance, dass die Montage der Sturzbügel einen Einfluss auf das Getriebe genommen hat? Kann man hier eine Schrauben zu fest anziehen als dass sich beim Motor/am Getriebe etwas verzieht? Entschuldigt die naive Frage, ich bin an sich kein Schrauber, sah aber bei der Montage der Bügel nun keine extreme Herausforderung (Irrtum?). Oder ist das Geräusch normal und ich habe einfach nicht ausreichend darauf geachtet? Oder ist etwas kaputt bzw. auf dem Weg dahin?
Viele Grüße,
Thomas
vorweg, ich habe die Suche mit dem Begriff "jault" genutzt, hier wird etwas in der Art beschrieben, jedoch bezieht es sich auf die 1300er und ihr Getriebe.
Ich habe die 1250 jetzt seit gut einem Monat und mir ist dieses Geräusch in dieser Form und Lautstärke bisher noch nicht aufgefallen, dabei bin ich, was Geräusche angeht, sehr empfindlich. Ich höre die Flöhe husten, wie man so schön sagt. Trotzdem möchte ich nicht ausschließen, dass ich einfach nicht darauf geachtet habe und erst jetzt, wo ich einen Umbau gemacht habe, etwas sensibler bin.
Der besagte Umbau betrifft das Entfernen der originalen BMW Sturzbügel hin zum "großen" Set von Outback Motortek. Bügel unten, Bügel oben, Bodenplatte. In Ermangelung eines passenden Adapters habe ich einige Schrauben "nach Gefühl" angezogen, auch die Schrauben, die unten vorne direkt am Motor verschraubt werden (wie auch immer der Teil des Motors heißt). Den Großteil wiederum nach vorgegebenem Drehmoment aus den Montagevideos. Das zur Vorabinformation.
Nun zum Geräusch, besonders bei Stadtfahrten fällt mir auf, dass die GS extrem laut jault, so laut, dass ich praktisch keine anderen Geräusche mehr wahrnehme, weder der Wind im Helm, noch den Auspuff, noch den Rest des Motors. Ziehe ich den Kupplungshebel, verschwindet das Geräusch komplett bis ich ihn wieder loslasse, ab dem Moment ist es wieder vordergründig. Gefühlt ist das Geräusch so laut, dass die gesamte Umgebung meine Maschine schon aus einem Kilometer Entfernung hören kann. Übertrieben? Möglich, gefühlt ist es jedoch so.
Wie groß ist die Chance, dass die Montage der Sturzbügel einen Einfluss auf das Getriebe genommen hat? Kann man hier eine Schrauben zu fest anziehen als dass sich beim Motor/am Getriebe etwas verzieht? Entschuldigt die naive Frage, ich bin an sich kein Schrauber, sah aber bei der Montage der Bügel nun keine extreme Herausforderung (Irrtum?). Oder ist das Geräusch normal und ich habe einfach nicht ausreichend darauf geachtet? Oder ist etwas kaputt bzw. auf dem Weg dahin?
Viele Grüße,
Thomas