
geesler
Themenstarter
Hpallo,
nachdem ich seit langer Zeit stiller Leser der Beiträge war, werde ich nun in eine etwas aktivere Position wechseln; schließlich ist man mit einer GS mit Stollenräder nicht mehr ganz alleine. Angefangen hat alles 1994, als ich meine R100RT mit 200Tkm austauschen wollte und eine Probefahrt mit der R1100GS machte. Es faszinierte mich einfach, wie ein so hässliches Motorrad so gut fahren kann und allen Unkenrufen zum Trotz stand es wenige Wochen später in der Garage. Schließlich kann man sich an das Aussehen gewöhnen und noch wichtiger sind doch die inneren Werte, die mir 115.000 km die Treue hielten. Schon für dieses Fahrzeug hatte ich 2 Radsätze, um je nach Einsatzzweck ausgerüstet zu sein. Während andere Q-Treiber sich im letzten Jahr noch Gedanken machten, ob und wie gut die neue 1200 GS ist, wurde schon die Enduromania und Tunesien bestritten. Na ja, die Touren wurden „geländelastiger“ und folglich kam ich um die HP nicht umhin .... Erste Eindrücke konnte ich in Kroatien sammeln und kann mich nur dem Eindruck des Forums anschließen. Die HP macht alles etwas leichter als die GS, wobei die Grenzen meistens durch den Fahrer gesetzt werden ...
Viel Spaß auf "guten" Strassen
geesler
nachdem ich seit langer Zeit stiller Leser der Beiträge war, werde ich nun in eine etwas aktivere Position wechseln; schließlich ist man mit einer GS mit Stollenräder nicht mehr ganz alleine. Angefangen hat alles 1994, als ich meine R100RT mit 200Tkm austauschen wollte und eine Probefahrt mit der R1100GS machte. Es faszinierte mich einfach, wie ein so hässliches Motorrad so gut fahren kann und allen Unkenrufen zum Trotz stand es wenige Wochen später in der Garage. Schließlich kann man sich an das Aussehen gewöhnen und noch wichtiger sind doch die inneren Werte, die mir 115.000 km die Treue hielten. Schon für dieses Fahrzeug hatte ich 2 Radsätze, um je nach Einsatzzweck ausgerüstet zu sein. Während andere Q-Treiber sich im letzten Jahr noch Gedanken machten, ob und wie gut die neue 1200 GS ist, wurde schon die Enduromania und Tunesien bestritten. Na ja, die Touren wurden „geländelastiger“ und folglich kam ich um die HP nicht umhin .... Erste Eindrücke konnte ich in Kroatien sammeln und kann mich nur dem Eindruck des Forums anschließen. Die HP macht alles etwas leichter als die GS, wobei die Grenzen meistens durch den Fahrer gesetzt werden ...
Viel Spaß auf "guten" Strassen
geesler