GS: ? "Ruckeln" bei Motorbremse

Diskutiere GS: ? "Ruckeln" bei Motorbremse im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hallo leute, habe mal ne frage: beim einsatz der motorbremse (also einfach Gas weg) und die drehzahl geht langsam runter, beginnt es ab ca...
M

mr.spock

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2005
Beiträge
55
hallo leute,

habe mal ne frage: beim einsatz der motorbremse (also einfach Gas weg) und die drehzahl geht langsam runter, beginnt es ab ca. 2500 U/min relativ stark zu ruckeln. Mir ist klar, dass, wenn der motor in einen zu geringen drehzahlbereich kommt und von hinterachser weitegetrieben wird, sich so verhält, aber erscheint mir 2500 schon etwas "früh". ist übrgiens unabhhängig vom eingelegten gang.
Ich könnte mich nicht erinnern, das ich das bei der AT gehabt hätte. Da das meine erste Q ist, könnte es ntürlich mit dem kardan oder dem boxer an sich zu tun haben und es ist normal. Oder es ist ein einstellungsthema.

Ich bitte die spezialisten um info!!! hoffe, habe es verständlich beschrieben ;)

lg
dietmar
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Dietmar,
Da wird die Drehzahl kurz angehoben,um ein absacken
also absterben des Motors zu verhindern.
Thema hatten wir hier?schon mal.
Peter
 
uki

uki

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
38
Ort
Buchholz/Ndh.
Modell
R1200GS, R80G/S PD
Das Thema scheint nach dem Softwareupdate zumindest besser zu sein. Habe von 2-3 Wo. ein SW Update wg eines ABS Prb. bekommen. Seitdem scheint das Standgas höher eingestellt zu sein, so daß die Laufunruhe und das Schütteln im Leerlauf praktisch weg ist. Das Ruckeln ist nach meinem Eindruck ebenfalls weniger geworden.

Gruß
Uwe
 
S

Santo

Gast
Schubabschaltung schuld ?

Unsere GS hat doch eine Benzinsparende Schubabschaltung, die mehr oder weniger beim Gaswegnehmen einsetzt. Kann es daher kommen ?

Grüsse Santo
 
D

Dieter_N

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
167
Modell
R1200GS
mr.spock schrieb:
hallo leute,

habe mal ne frage: beim einsatz der motorbremse (also einfach Gas weg) und die drehzahl geht langsam runter, beginnt es ab ca. 2500 U/min relativ stark zu ruckeln. Mir ist klar, dass, wenn der motor in einen zu geringen drehzahlbereich kommt und von hinterachser weitegetrieben wird, sich so verhält, aber erscheint mir 2500 schon etwas "früh". ist übrgiens unabhhängig vom eingelegten gang.
Könnte die einsetzende Leerlaufbefeuerung sein. Oberhalb läuft der Motor in der Schubabschaltung, d.h. es wird kein Benzin eingespritzt. Unterhalb einer Drehzahlschwelle setzt die Leerlaufbefeuerung ein, damit der Motor nicht abstirbt. Die Drehzahlschwelle ist bei modernen Motoren nicht fest. Sie liegt um so höher, je steiler der fallende Drehzahlgradient ist.

Ob das bei Deinem Motorrad auch der Fall ist, weiß ich nicht.
Wer fährt schon so niedertourig? :lol:
 
M

mr.spock

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2005
Beiträge
55
Hmm, danke mal für die antworten, macht mich aber auch noch nicht richtig schlau. wegen niedrige drehzahlen: ich weiss nicht, wie ihr um enge kurven fährt, aber ich kupple im normalfall nicht aus und mit 6000 touren fahr ich selten durch kehren 8) Wegen SW Update: ja, der leerlauf ist auch eher unruhig bei mir, werde mal zu meinem :) schauen und seine meinung dazu abfragen. ich hatte erst den 1000 service und seit dem bilde ich mir ein , das es schlechter geworden ist. da wird ja auch die synchronisation durchgeführt. möglicherweise ist da ein zusammenhang.
wegen leerlaufbefeuchtung: ich rede von 2500 touren, nicht 800. bei 2500 ist man ja noch relativ weit weg vomm leerlauf, der ja bei ca 1000 ist. Somit sollte die leerkaufbefeuchtung hier noch nicht einsetzen, oder? wegen höhe: setzt ein, unabhängig wie schnell die drehzahl abfällt.

also wenn jemand noch tipps hätte, wäre ich dankbar.

lg
dietmar
 
Thema:

GS: ? "Ruckeln" bei Motorbremse

GS: ? "Ruckeln" bei Motorbremse - Ähnliche Themen

  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • Ruckeln beim Einkuppeln

    Ruckeln beim Einkuppeln: Hallo zusammen, ich fahre seit einem halben Jahr eine R1200gs Bj. 2007, 75000km. Beim Anfahren gebe ich leicht Gas (etwa 1500 bis 2000rpm), die...
  • Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen

    Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen: Hi zusammen, habe letzte Woche die Kupplung bei meiner 1200gs BJ05 getauscht in Eigenregie. Hat alles soweit auch geklappt - dank vieler Tipps...
  • Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen - Ähnliche Themen

  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Ruckeln in unterer Drehzahl

    Ruckeln in unterer Drehzahl: Moin, die 1100er hat Probleme in unteren Drehzahlen, wie ich hörte, ein bekanntes Problem des Modells. Da ich zuvor die R80 GS immer gefahren bin...
  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • Ruckeln beim Einkuppeln

    Ruckeln beim Einkuppeln: Hallo zusammen, ich fahre seit einem halben Jahr eine R1200gs Bj. 2007, 75000km. Beim Anfahren gebe ich leicht Gas (etwa 1500 bis 2000rpm), die...
  • Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen

    Nach Kupplungstausch - Ruckeln beim bechleunigen: Hi zusammen, habe letzte Woche die Kupplung bei meiner 1200gs BJ05 getauscht in Eigenregie. Hat alles soweit auch geklappt - dank vieler Tipps...
  • Oben