R
RichardO
Themenstarter
Moin,
eigentlich wollte ich bloß die hintere Bremsscheibe wechseln....
Dabei fiel mir ein leichtes Wackeln des Hinterrades auf, was sich bei näherer Betrachtung als Spiel zwischen HAG und Schwinge herausstellte. Beim Demontieren erwies sich der Lagerbolzen als lose. Der Bolzen war bereits zu einem Drittel herausgedreht, der "Innere Lagerzapfen" saß schon nicht mehr ganz in der Buchse der Schwinge. Daher stammte das Spiel. Als ich alle Teile dann ausgebaut vor mir liegen hatte, war schnell klar, daß eine eminent wichtige Distanzscheibe auf der rechten Seite zwischen HAG und Schwinge fehlte! Ich habe daraufhin das HAG zunächst beim regionalen BMW-Händler und später noch bei der Niederlassung Hamburg vorgezeigt. Laut BMW-Computer ist beim Erstbesitzer meiner Q nie etwas am HAG gemacht worden. Seit ich das Mopped fahre, ist dies ebenfalls nie passiert. Lediglich bei der 10.000er Inspektion in 12.07 wurde die Öl-Füllung des HAG aufgrund einer BMW-Vorgabe getauscht. Aber dabei wurde das HAG nicht ausgebaut, sondern nur gelöst und nach hinten/unten abgekippt. Darauf schwört mein Händler Stein und Bein - und ich glaube ihm.
Nun ist natürlich die spannende Frage, warum die Distanzscheibe fehlt. Die ist immerhin 5,35mm dick und aus Stahl. Soetwas zerreibt sich nicht so einfach, und schon gar nicht an der Stelle. Auch nicht auf ~41Mm! Bleibt also nur ein Montagefehler im Werk.....
Ich habe mal ein paar Pics angehängt, die das Ausmaß der bleibenden Schäden an Schwinge und HAG zeigen.
Morgen werde ich über den regionalen Händler einen Kulanzantrag stellen. Der Service-Meister in der Niederlassung hat diese Vorgehensweise ausdrücklich empfohlen. Mal sehen, was sich daraus ergibt, denn immerhin ist meine Q ja Baujahr 05.04. Es bleibt noch anzumerken, daß ich Selbstschrauber bin und meine Inspektionen selber durchführe. Nur den Bremsflüssigkeitswechsel des ABS-Systems lasse ich bei BMW machen.
Wenn jemand hier im Forum auch schon Malesche mit einem gelösten HAG hatte, wäre ich für entsprechende Informationen dankbar.
Schaut doch sicherheitshalber bei Gelegenheit mal nach, ob bei Eueren Moppeds der Lagerbolzen am Übergang Schwinge/HAG noch fest sitzt.
Ciao
Ondolf
eigentlich wollte ich bloß die hintere Bremsscheibe wechseln....
Dabei fiel mir ein leichtes Wackeln des Hinterrades auf, was sich bei näherer Betrachtung als Spiel zwischen HAG und Schwinge herausstellte. Beim Demontieren erwies sich der Lagerbolzen als lose. Der Bolzen war bereits zu einem Drittel herausgedreht, der "Innere Lagerzapfen" saß schon nicht mehr ganz in der Buchse der Schwinge. Daher stammte das Spiel. Als ich alle Teile dann ausgebaut vor mir liegen hatte, war schnell klar, daß eine eminent wichtige Distanzscheibe auf der rechten Seite zwischen HAG und Schwinge fehlte! Ich habe daraufhin das HAG zunächst beim regionalen BMW-Händler und später noch bei der Niederlassung Hamburg vorgezeigt. Laut BMW-Computer ist beim Erstbesitzer meiner Q nie etwas am HAG gemacht worden. Seit ich das Mopped fahre, ist dies ebenfalls nie passiert. Lediglich bei der 10.000er Inspektion in 12.07 wurde die Öl-Füllung des HAG aufgrund einer BMW-Vorgabe getauscht. Aber dabei wurde das HAG nicht ausgebaut, sondern nur gelöst und nach hinten/unten abgekippt. Darauf schwört mein Händler Stein und Bein - und ich glaube ihm.
Nun ist natürlich die spannende Frage, warum die Distanzscheibe fehlt. Die ist immerhin 5,35mm dick und aus Stahl. Soetwas zerreibt sich nicht so einfach, und schon gar nicht an der Stelle. Auch nicht auf ~41Mm! Bleibt also nur ein Montagefehler im Werk.....
Ich habe mal ein paar Pics angehängt, die das Ausmaß der bleibenden Schäden an Schwinge und HAG zeigen.
Morgen werde ich über den regionalen Händler einen Kulanzantrag stellen. Der Service-Meister in der Niederlassung hat diese Vorgehensweise ausdrücklich empfohlen. Mal sehen, was sich daraus ergibt, denn immerhin ist meine Q ja Baujahr 05.04. Es bleibt noch anzumerken, daß ich Selbstschrauber bin und meine Inspektionen selber durchführe. Nur den Bremsflüssigkeitswechsel des ABS-Systems lasse ich bei BMW machen.
Wenn jemand hier im Forum auch schon Malesche mit einem gelösten HAG hatte, wäre ich für entsprechende Informationen dankbar.
Schaut doch sicherheitshalber bei Gelegenheit mal nach, ob bei Eueren Moppeds der Lagerbolzen am Übergang Schwinge/HAG noch fest sitzt.
Ciao
Ondolf
Anhänge
-
37,5 KB Aufrufe: 558
-
52,5 KB Aufrufe: 524
-
42,1 KB Aufrufe: 543