Hat jemand Erfahrung mit Pirelli Scorpion auf der 1150 GS?

Diskutiere Hat jemand Erfahrung mit Pirelli Scorpion auf der 1150 GS? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo an alle Q-Treiber da draussen, ich bin 1.) neue und glückliche Q-Besitzerin, :D :D 2.) neu hier im Forum, und deshalb erst mal: Hallo an...
E

Eulenfrau

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
13

Hallo an alle Q-Treiber da draussen,

ich bin 1.) neue und glückliche Q-Besitzerin, :D :D
2.) neu hier im Forum, und deshalb erst mal: Hallo an Euch alle :wink:

Nun meine Frage:
ich habe gute Beziehung in die Reifenindustrie im schönen Odenwald (Pirelli, Metzeler) und könnte demnach günstig an einen Satz Pirelli oder Metzeler-Pneus kommen. Ich tendiere im Moment eher zum Scorpion.
Hat jemand unter Euch Erfahrungen mit dem Reifen?
Ich fahre überwiegend Strasse, würde aber auch gerne öfter mal auf Schotter meine "Graue Eule" laufen (fliegen, im positiven Sinn) lassen.

Wie tauglich ist der Pirelli dafür und welche Eindrücke habt Ihr beim Kurvenräubern auf nasser Strasse bezüglich Haftung gesammelt?

Ist der Tourance die bessere Wahl-auch für abseits fester Strassen?Warum?

Vielen Dank schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten

Viele Grüße aus dem Herzen der Ebbelwoi-Welt
 
BMW-Max

BMW-Max

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
641
Ort
Nähe Ingolstadt
Modell
R100GS Paris-Dakar R80G/S
Hallo Kim! ( habe deinen Namen doch noch gefunden )

Ich habe mit beiden Reifenpaarungen nur gute Erfahrungen gemacht.

Scorpion:
Sehr gute Handlichkeit, gute Eigendämpfung, Haftung auf
trockener Strasse sehr gut, Haftung auf nasser Fahrbahn
gut und Haltbarkeit überragend. In richtigem Gelände war
ich nie, auf Schotter ist er brauchbar.

Tourance:
Gute Handlichkeit, gute Eigendämpfung, Haftung auf trockener
Strasse sehr gut, Haftung auf nasser Fahrbahn gut und
Haltbarkeit ebenfalls überragend. Gelände siehe oben.

Beide Reifen sind empfehlenswert, wobei der Scorpion früher deutlich
preiswerter zu erwerben war. Dies wurde aber angepasst.

Zur Haltbarkeit : Bei beiden sind in etwa die gleichen Laufleistungen zu
erwarten. Vorne 25000 Km, hinten 15 - 20000 Km.

Zu meiner Fahrweise: Bin kein Raser, aber auch kein Schleicher. Vermeide nach Möglichkeit rasantes Beschleunigen und hartes Abbremsen. Ich würde meinen Fahrstil als " rund " bezeichnen.

Übrigens habe ich mit beiden Reifenpaarungen auf ca. 100000 Km nicht einen Rutscher, weder nass noch trocken, gehabt.

Gruß aus Bayern
BMW - Max
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
Re: Hat jemand Erfahrung mit Pirelli Scorpion auf der 1150 G

Eulenfrau schrieb:

ad Pirelli Scorpion
Weiß jetzt nicht, ob auf die GS der Scorpion S/T oder A/T kommt.

Der Scorpion A/T ist Standardbereifung auf der LC8,
ist ein sehr guter Reifen in allen Lebenslagen,
für Schotterausflüge ebenfalls geeignet,
Haltbarkeit zuletzt hinten 4000 km, vorne 6000 km.

LG
Gerhard
 
BMW-Max

BMW-Max

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
641
Ort
Nähe Ingolstadt
Modell
R100GS Paris-Dakar R80G/S
Hallo Gerhard!

Auf der 1100 / 1150 GS sind die Scorpion nur in der S/T Ausführung erlaubt.

Die A/T würden auch nicht passen, da es diese für das Vorderrad nur in 21 Zoll Ausführung gibt und der Hinterradreifen nur bis Größe 120 in 17 Zoll lieferbar ist.

Ausserdem sind A/T und S/T nicht vergleichbar, da sie eine unterschiedliche Profilgestaltung aufweisen.

Gruß aus Bayern
BMW - Max
 
E

Eulenfrau

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
13
Hallo BMW-Max, Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Schilderung Eurer Eindrücke mit den Reifen!
Ich denke, ich werde mich wohl für den Scorpion entscheiden...
Aber ich hab noch ein wenig Spiel mit der Profiltiefe. Wenn das Wetter so bescheiden bleibt, wirds wohl auch noch ein wenig dauern mit den neuen Pneus... :cry: :evil:

Einschönes Wochende wünscht Euch

Kim
 
Thema:

Hat jemand Erfahrung mit Pirelli Scorpion auf der 1150 GS?

Hat jemand Erfahrung mit Pirelli Scorpion auf der 1150 GS? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?

    Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?: Hallo zusammen, der Titel sagt es ja schon. Eigentlich wollte ich nicht mehr bauen, aber in der Nähe meiner Tochter und den Enkeln gibt es ein...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Kombis Rev'it Outback, Offtrack oder Tornado?: Hallo, mein alter Rev'it Sand 2 Kombi zerlegt sich langsam und für die schlechte Zeit des Jahres muss was neues her. Vor 10 Jahren konnte man so...
  • Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?

    Haus aus Holzfertigbauteilen, jemand Erfahrungen?: Hallo zusammen, der Titel sagt es ja schon. Eigentlich wollte ich nicht mehr bauen, aber in der Nähe meiner Tochter und den Enkeln gibt es ein...
  • Oben