Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hab ich schon. Selbst die, die beim Händler standen also Kundenfahrzeuge hatten dieses Geräusch nicht. Gibt 1-2 YT Videos die dieses Problem...
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
39
Treff Dich mit anderen 1250er Fahrern und vergleiche!!
Hab ich schon. Selbst die, die beim Händler standen also Kundenfahrzeuge hatten dieses Geräusch nicht.
Gibt 1-2 YT Videos die dieses Problem behandeln,wo ich das Geräusch von mir auch höre. Aber auch da absolute Ahnungslosigkeit woher es genau kommt.
 
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
39
Lass es doch einfach mal drauf ankommen!
Eigentlich kannst du ja nur gewinnen…. :schulterzucken:
Ja noch sträubt man sich wohl davor.
Ich sag ja seit ein paar Tagen bekomme ich auch den für mich zuständigen Sachbearbeiter nicht mehr ans Telefon. Entweder ist er nicht im Haus oder er will zurückrufen aber es passiert gerade nichts davon.
Noch will ich das ganze ohne Anwalt hinbekommen aber lang ist meine Geduld nicht mehr.
Fraglich ist wie das ganze ausgeht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.523
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Anhang anzeigen 811483

Ich hab noch mal was recherchiert und mit nem Stethoskop den Motor abgehört bei mir. Es kommt zu 100% von ganz vorne oben.
Wie es ja schon mehrmals erwähnt wurde soll es nicht die WaPu sein. Aber wenn es der Kupplungskorb wäre müsste das Geräusch von unten kommen.

Hier wurde irgendwo mal geschrieben das nen BMW Ingenieur gesagt hat es sollen falsche Toleranzen von der Kurbelwelle und dem Zahnrad sein.

Das würde sich dann auch mit dem auf meinem Bild markierten Bereich decken.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du auf der richtigen Fährte liegst.

Geradeverzahnte Zahnradpaarungen im allgemeinen, sowie im Primärantrieb, sind geräuschanfällig. Ob das jetzt als jaulen oder singen oder was auch immer empfunden wird ist individuell. Bei Deiner Positionsangabe passt das auch.

Da spielen Fertigumgstoleranzen, Spiele, Zahnflankenprofile sowie die Lagerung der Wellen eine Rolle.

Noch eine Frage (sorry hab nicht alles zurückgelesen) unter welchen Lastbedingungen und/oder Drehzahlen wird es am deutlichsten bzw. am leisesten(oder hört sogar auf!?).
Kann das Geräusch auch im Stand provoziert werden?
 
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
39
Am deutlichsten hört man es bei mir und ich glaube bei den meisten anderen im Standgas. Also bei ca 1200 u/min
Sobald man Gas gibt verändert sich das Geräusch hört sich das an als wenn eine Turbine beschleunigt.( wenn man das so nennen kann)

hier mal ein YT Link wie es sich bei mir anhört

- YouTube
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.283
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Wir waren neulich mit 32 BMWs in den Dolos.
gut 90% der Fahrer waren Werksangehörige und es waren 21x 1250er GS dabei.
3-4 von denen pfiffen etwas deutlicher als der Rest. Hat keinen irgendwie gestört und diskutiert wurde es auch nicht an der Theke.
Die paar 1300er klingen da schon schlimmer.
Gut dass ich 1200er fahre 🫣😉
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.523
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Könnte ich für mich, schon als eine nicht optimale Paarung der beiden gerade verzahnten Zahnräder, einstufen. Denke der Kupplungs-Korb mit den Lamellen fällt weg ( ausser es verschwindet bei gezogener Kupplung).

Kann mir aber sehr gut vorstellen dass es lediglich als "Schönheitsfehler" einzustufen ist. Heisst nicht gefährlich.
 
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
39
Naja jeder ist da anders empfindlich. Ich habe mir das Motorrad 50% wegen Optik und Fahrverhalten geholt und 50% wegen des unverkennbaren Klangs eines Boxers. Und bekommen habe ich eine zirpende Grille anstatt eines satten Boxerklangs
 
T

Tay82

Dabei seit
18.10.2024
Beiträge
39
Könnte ich für mich, schon als eine nicht optimale Paarung der beiden gerade verzahnten Zahnräder, einstufen. Denke der Kupplungs-Korb mit den Lamellen fällt weg ( ausser es verschwindet bei gezogener Kupplung)
Kupplungskorb scheidet aus. War zwar bei mir nicht im Maß und wurde getauscht aber hat nichts geändert.
Gleiches Geräusch egal ob Kupplung gezogen oder nicht.
BMW sagt ja selbst, dass es aufgrund des Zahnräder des Primärantriebs kommt.
Aber als Problem wollen sie es wohl nicht anerkennen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.523
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Naja jeder ist da anders empfindlich. Ich habe mir das Motorrad 50% wegen Optik und Fahrverhalten geholt und 50% wegen des unverkennbaren Klangs eines Boxers. Und bekommen habe ich eine zirpende Grille anstatt eines satten Boxerklangs
Ach komm Haase, was soll ich mit meiner ollen 1100GS sagen, die hört sich an wie ne Hummel in der holen Hand. Ist aber zum fahren, nach 31 Jahren, immer noch ein Traum.

Bei Dir is es halt jetzt ne Grille...A bisserl Humor muss sein.:D
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.523
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Och ne..ich mag den zwischenzeitlich recht gut. Und stört niemanden.
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Scheibe klar, etwas höher

    Scheibe klar, etwas höher: Original. War montiert, ist aber unbeschädigt, ist die etwas höhere Version und bietet deutlich mehr Windschutz! 50€
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • 1300GSA Hohe Scheibe auf 1300GS ohne Radar

    1300GSA Hohe Scheibe auf 1300GS ohne Radar: Momenteel heb ik de OEM hoge schijf (zonder radar) op mijn 1300GS. Dit is echter iets te laag in de bovenste verstelstand, waardoor ik nog steeds...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS Scheibe klar, etwas höher

    Scheibe klar, etwas höher: Original. War montiert, ist aber unbeschädigt, ist die etwas höhere Version und bietet deutlich mehr Windschutz! 50€
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • 1300GSA Hohe Scheibe auf 1300GS ohne Radar

    1300GSA Hohe Scheibe auf 1300GS ohne Radar: Momenteel heb ik de OEM hoge schijf (zonder radar) op mijn 1300GS. Dit is echter iets te laag in de bovenste verstelstand, waardoor ik nog steeds...
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben