Keylessgo Tanköffnung

Diskutiere Keylessgo Tanköffnung im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ach ja, zum Thema Schmierung des Ganzen ja/nein: Nein, denn es nützt ja nix. Das Schmiermittel wird von dem grünen O-Ring daran gehindert in die...
S

Schleife

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
141
Ort
Usingen im Taunus
Modell
R1200GS LC
Ach ja, zum Thema Schmierung des Ganzen ja/nein:
Nein, denn es nützt ja nix. Das Schmiermittel wird von dem grünen O-Ring daran gehindert in die Mechanik überhaupt vordingen zu können.
Und der kleine Stift hat überhaupt keinen Sinn geschmiert zu werden, er hockt nur doof auf einer Feder und macht ansonsten garnix.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.259
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Die 2 oberen (in Fahrtrichtung gesehen) Schrauben des Tankdeckels ein paar Grad lösen. Funktioniert seit 7 Jahren ohne Probleme 😉🤓
 
JoergGS

JoergGS

Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
66
Ort
Westerwald
Modell
R 1250 GS, 640 LC4
Gude
Danke fürs forschen und deine Infos! 👍
 
S

Schleife

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
141
Ort
Usingen im Taunus
Modell
R1200GS LC
Update:
Der reparierte Tankdeckel funzt nach der Reparatur tip top und zu 100% :dance:

Ich öffne und schliesse ihn immer wieder. Er tut genauso, wie er soll!
Jetzt bin ich soweit ihm zu vertrauen und baue ihn in mein Mopped ein. Dann geht es rund 10.000 Km auf Urlaubstour und wehe, ich habe sch...e erzählt und das Ding verreckt mir irgendwo :banghead: (Das Gelächter meiner Frau hört ihr dann vermutlich bis nach hause und bei jedem Tankstopp wartet sie dann mit dem Öffnen ihres Tankdeckels bis sie sicher ist, dass ich es auch gaaaaanz bestimmt sehe :yellowcarded::poop:)
Aber wenn nicht, und ich habe recht und dat Dingens funzt.... yiiiiihaaaaa, dann dürft ihr mich ab dann huldvoll den Tankdeckelflüsterer nennen, muahahaaaaaa :giggle::giggle::giggle:

Drückt mir die Daumen
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
761
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Das Problem mit dem Tankdeckel und Keyless hatte ich auf der F850GS nach der Montage eine SW-Tankringes auch. Bei mir hat die Neumontage und das Anziehen mit einem entsprechend eingestellten Drehmomentschlüssel geholfen. Der Verschluss ist etwas empfindlich gegen Verspannungen.
 
S

Schleife

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
141
Ort
Usingen im Taunus
Modell
R1200GS LC
Update nach 10350 Km, 11 Ländern und rund 60 Tanköffnungen (inklusive vorherigem Sand, Staub, Regen und sonstigem Dreck):
Alles top!

Wie sagt der Chinese:
Albeite immel ohne mullen und knullen!

Falls jemand Probleme mit dem keyless Tankdeckel hat, würde ich mich freuen, helfen zu können 😊

Euer Tankdeckelflüsterer 😁😁😁
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
103
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Nachdem wir möglicherweise bei einem fiktiven Problem gelandet sind, nun mal ein reales in Zusammenhang mit keyless ride.

Ankommen an der Tankstelle bei absolutem Tiefstand, doch der Tankdeckel geht nicht auf !

Ja, ich weiß: Motor nicht per Notaus abstellen, Nachlaufzeit beachten etc pp. Nein, der Tankdeckel geht wirklich und dauerhaft nicht auf.

In meinem Fall stellte sich als Ursache Folgendes heraus: Montage eines Tankrings zur Aufnahme eines Tankrucksacks, der den Einfüllbereich des Tanks minimal verspannte. Zuhause monatelang ohne irgendein Problem benutzt, doch auf großer Tour durch andere Temperaturen (?) dann plötzlich ein Problem. Lösung: Schrauben des Tankrings minimal gelöst und plötzlich ging der Deckel wieder auf. Muss man erst mal darauf kommen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.343
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
nun mal ein reales in Zusammenhang mit keyless ride.
Ohne Spass...

Vor dem hätte ich die grösste Angst bei der ganzen Elektronik.

PS: mit der Suchfunktion "Keyless" kommen sehr viele interessante Threads über das Thema zum Vorschein....

Szenario:
17:30....auf Reserve....an der Tankstelle....auf der Suche nach einer Unterkunft....z.B. Frankreich....Keyless funktioniert nicht mehr....das wäre dann auch "nicht mehr Kaloriehaltig" :stomp:. Denke jede Endorphinauschüttung wäre blockiert.
 
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.081
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Nachdem wir möglicherweise bei einem fiktiven Problem gelandet sind, nun mal ein reales in Zusammenhang mit keyless ride.

Ankommen an der Tankstelle bei absolutem Tiefstand, doch der Tankdeckel geht nicht auf !

Ja, ich weiß: Motor nicht per Notaus abstellen, Nachlaufzeit beachten etc pp. Nein, der Tankdeckel geht wirklich und dauerhaft nicht auf.

In meinem Fall stellte sich als Ursache Folgendes heraus: Montage eines Tankrings zur Aufnahme eines Tankrucksacks, der den Einfüllbereich des Tanks minimal verspannte. Zuhause monatelang ohne irgendein Problem benutzt, doch auf großer Tour durch andere Temperaturen (?) dann plötzlich ein Problem. Lösung: Schrauben des Tankrings minimal gelöst und plötzlich ging der Deckel wieder auf. Muss man erst mal darauf kommen.
Wobei bei mir dann das passende Bit nicht im Bordwerkzeug ist und separat mitgeführt werden muss.

Sollte man dann halt vorher wissen.
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
732
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Ein kleiner "passender" Inbusschlüssel tut es auch. Die Schrauben sind eh nur handzahm angezogen insofern ruiniert man mit dem Inbus den Torx(?)kopf der Schrauben auch nicht. Für das Lösen einer kleinen Verspannung allemal ausreichend. Weil Bit ohne Werkzeug nützt auch nix.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.397
Modell
R 1250 GS LC
Passiert bei meiner GS auch gelegentlich.

Behelfe mir damit, daß ich ganz vorne auf den Tankdeckel drücke und gleichzeitig die Lasche hochziehe. Dann hört man schon wie der Verschluß entriegelt.

Vielleicht beim nächsten Mal ausprobieren, bevor die Schrauberei losgeht :wink:
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
103
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Passiert bei meiner GS auch gelegentlich.

Behelfe mir damit, daß ich ganz vorne auf den Tankdeckel drücke und gleichzeitig die Lasche hochziehe. Dann hört man schon wie der Verschluß entriegelt.

Vielleicht beim nächsten Mal ausprobieren, bevor die Schrauberei losgeht :wink:
Alles schon probiert ... half bei mir nicht.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
103
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Die Fragestellung bezieht sich auf Tankdeckel auf bei Zündung an (wenn der Schlüssel verloren gegangen ist und man deswegen die Zündung nicht ausmacht).
Und dann nützt kein Drücken, was, weil der Tankdeckel verriegelt ist
Bei Zündung an geht der Tankdeckel nicht auf. Da könnten ja dumme Jungs während der Fahrt auf dumme Gedanken kommen ...
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
103
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Wobei bei mir dann das passende Bit nicht im Bordwerkzeug ist und separat mitgeführt werden muss.

Sollte man dann halt vorher wissen.
Hatte vorgesorgt: Die meisten Schrauben an meinem Motorrad sind Torx - die hatte ich vor einer großen Tour alle ausprobiert und passende Bits mitgenommen; waren nur 5 verschiedene, wenn ich mich recht erinnere.

life hack: Ein kleiner Gummi-Streifen im Bordwerkzeug ist Gold wert. Schnell ist mal der Kopf einer Torx- oder Inbus-Schraube vergnadelt (oder eine Größe fehlt). Dann Gummi zwischen Werkzeug und Schraube positionieren, stark draufdrücken und drehen. Gummi ist inkompressibel, füllt Spalte aus und erlaubt neuen Formschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.081
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Hatte vorgesorgt: Die meisten Schrauben an meinem Motorrad sind Torx - die hatte ich vor einer großen Tour alle ausprobiert und passende Bits mitgenommen; waren nur 5 verschiedene, wenn ich mich recht erinnere.

life hack: Ein kleiner Gummi-Streifen im Bordwerkzeug ist Gold wert. Schnell ist mal der Kopf einer Torx- oder Inbus-Schraube verknadelt (oder eine Größe fehlt). Dann Gummi zwischen Werkzeug und Schraube positionieren, stark draufdrücken und drehen. Gummi ist inkompressibel, füllt Spalte aus und erlaubt neuen Formschluss.
Immer dabei....

Wera, eigentlich fürs Radl.
 
Thema:

Keylessgo Tanköffnung

Keylessgo Tanköffnung - Ähnliche Themen

  • Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?

    Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?: Hallo, Ich möchte 2 Dieseltank unter mein Fahrzeug machen, darum möchte ich beim 2. Dieseltank die Einfüllöffnung zukleben und dafür eine Pumpe...
  • Risse an der Tanköffnung!

    Risse an der Tanköffnung!: Salve beinand, Die Q roch nach Spritt, da hab Ich ein wenig gesucht und habe festgestellt, daß im Tank risse sind, kennt das jemand, gabs da...
  • Risse an der Tanköffnung! - Ähnliche Themen

  • Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?

    Kann man die Tanköffnung mit Kunststoff Kleber zukleben?: Hallo, Ich möchte 2 Dieseltank unter mein Fahrzeug machen, darum möchte ich beim 2. Dieseltank die Einfüllöffnung zukleben und dafür eine Pumpe...
  • Risse an der Tanköffnung!

    Risse an der Tanköffnung!: Salve beinand, Die Q roch nach Spritt, da hab Ich ein wenig gesucht und habe festgestellt, daß im Tank risse sind, kennt das jemand, gabs da...
  • Oben