Kleine Grübelaufgabe...

Diskutiere Kleine Grübelaufgabe... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, in einem anderen Forum haben wir uns die Köpfe heiß diskutiert um folgende Aufgabe.... Hat jemand vielleicht eine Idee, wie...
Stollenbeißer

Stollenbeißer

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2006
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS Adventure, XR 600R
Hallo zusammen,

in einem anderen Forum haben wir uns die Köpfe heiß diskutiert um folgende Aufgabe....

Hat jemand vielleicht eine Idee, wie sie zu lösen ist?

Eine Batterie hat 30Ah.
Ein Anlasser zieht 300A.
Dieser wird jeweils für 10s angelassen.

Ges.: Wie oft kann ich den Anlasser betätigen bis die Batterie leer ist?


Sieht wohl einfacher aus als es ist... :confused:


THX und Grüße
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
36 mal.
Dann wäre die Batterie rechnerisch am Ende.

/edit:/
meine Rechnung:
30Ah entsprechen hierbei 30A für 3600 sec. Dies habe ich gleichgesetzt mit 300A für 360 sec. Teile ich diese 360 sec. durch die jeweils 10 sec. Anlasserzeit, dann komme ich auf 36 Startversuche à 10 sec..
 
Zuletzt bearbeitet:
Stollenbeißer

Stollenbeißer

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2006
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS Adventure, XR 600R
Ha, zum Glück bin ich nicht der einzige, der drauf reingefallen ist.... :-)

Hatte genau den gleichen Ansatz, aber der kann nicht stimmen, da angeblich 5 rauskommen soll..... *grübel*
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Vielleicht doch nicht reingefallen?!

Ha, zum Glück bin ich nicht der einzige, der drauf reingefallen ist.... :-)

Hatte genau den gleichen Ansatz, aber der kann nicht stimmen, da angeblich 5 rauskommen soll..... *grübel*
Allso, nach all den was ich so gelernt habe bist Du nicht reingefallen.
Ich würde auch auf 36 mal tippen.
Ist natürlich ein rein "theoretischer" mathematischer Ansatz.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.707
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Servus,

die Lösung ist ganz einfach! Wer den Anlasser so oft betätigt, ohne das die Kiste anspringt ist bescheuert - der Fehler muss ja dann wo anders liegen..:D
 
Stollenbeißer

Stollenbeißer

Themenstarter
Dabei seit
29.06.2006
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS Adventure, XR 600R
Tja, ich war mir auch sicher, dass der Ansatz stimmt, aber hier ist eine Antwort eines anderen:

Also die Rechnung, die Sunhunter angestellt hat, ist, was den Gedankengang betrifft, richtig. Was fehlt, ist allerdings die Berücksichtigung, dass eine Batterie mit 30Ah -- laut Norm -- ihre Kapazität nur bei einer 20 Stunden (oder länger) dauernden Entladung liefert. Das heißt also bei maximal 1,5 A. (30 Ah / 20 h = 1,5 A). Entnimmst du wesentlich mehr Strom, sinkt die zur Verfügung stehende Kapazität. Diesen Zusammenhang hat der deutsche Physiker Wilhelm Peukert empirisch beschrieben http://en.wikipedia.org/wiki/Peukert%27s_law und in dem nach ihm benannten Gesetz zusammengefasst, welches da lautet:

t = H / (IH/C)^k

H...Nennentladungsdauer der Batterie, bei Bleiakkus also 20 Stunden.
I...Entladestrom, hier 300 A.
C...Kapazität der Batterie, hier 30 Ah.
k...Konstante, die mit dem Alter der Batterie zwischen 1,1 und 1,4 variieren kann. 1,3 ist ein guter Wert.

Mit k=1,3 ergibt sich, dass ich einen Akku mit 30 Ah Kapazität mit einem Entladestrom von 300 A in 73 Sekunden entlanden habe. Das heißt also rund 7 Versuche mit je 10 Sekunden.

Leider kam keiner auch mit diesem wissentschaftlichen Ansatz auf die ominöse 5. Das ganze war übrigens in einem Eignungstest für Flugtechniker.

Grüße und danke für die Bemühungen! :rolleyes:
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
Tja, ich war mir auch sicher, dass der Ansatz stimmt, aber hier ist eine Antwort eines anderen:

Also die Rechnung, die Sunhunter angestellt hat, ist, was den Gedankengang betrifft, richtig. Was fehlt, ist allerdings die Berücksichtigung, dass eine Batterie mit 30Ah -- laut Norm -- ihre Kapazität nur bei einer 20 Stunden (oder länger) dauernden Entladung liefert. Das heißt also bei maximal 1,5 A. (30 Ah / 20 h = 1,5 A). Entnimmst du wesentlich mehr Strom, sinkt die zur Verfügung stehende Kapazität. Diesen Zusammenhang hat der deutsche Physiker Wilhelm Peukert empirisch beschrieben http://en.wikipedia.org/wiki/Peukert%27s_law und in dem nach ihm benannten Gesetz zusammengefasst, welches da lautet:

t = H / (IH/C)^k

H...Nennentladungsdauer der Batterie, bei Bleiakkus also 20 Stunden.
I...Entladestrom, hier 300 A.
C...Kapazität der Batterie, hier 30 Ah.
k...Konstante, die mit dem Alter der Batterie zwischen 1,1 und 1,4 variieren kann. 1,3 ist ein guter Wert.

Mit k=1,3 ergibt sich, dass ich einen Akku mit 30 Ah Kapazität mit einem Entladestrom von 300 A in 73 Sekunden entlanden habe. Das heißt also rund 7 Versuche mit je 10 Sekunden.

Leider kam keiner auch mit diesem wissentschaftlichen Ansatz auf die ominöse 5. Das ganze war übrigens in einem Eignungstest für Flugtechniker.

Grüße und danke für die Bemühungen! :rolleyes:
Ich habe etwas Schwirigkeiten bei der Anwendung einer solchen "Formel". Leider ist der Anwendungsbereich nicht definiert (gilt evtl. nur bis 200A oder ab 500A keine Ahnung oder auch ab 50Ah etc.) und bei Akkus bzw. Blei-Batterien hängt auch so vieles von dessen Qualität ab (wie rein ist das Blei, wie die Säure oder Dieelektrikum, wie hoch ist der Innenwiderstand usw. usw.). Dazu kommt auch noch das die Fragestellung etwas unrealistisch ist, ein Anlasser zieht auch nur bei den ersten paar Umdrehungen diesen sagenhaft hohen Strom, danach sinkt er ziemlich. Ich würde mich schwer tun soetwas berechnen zu wollen ohne verlässliche Daten zur Batterie und zum Anlasser. Und bis man die alle hat, hat man das schon dreimal getestet.
 
northpower

northpower

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
652
Ort
aus´m Norden
Modell
88er GS / 88er PD
In der Tt ist der Anlaufstrom und der Nennstrom des Anlasser nicht unwichtig. Dann ist noch der sich bei Erwärmung verändernde Widerstand , die Umgebungstemperatur und auch die Selbstentladung zu beachten.
Und so könnte man es weiterspinnen.

Also alles Quatsch :D
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
Hallo,
nach dem ich auch gleich gerechnet hab ( bin ja schließlich Fuchtechniker ) kam ich auf 36 . Die auflösung konnte ich so nicht glauben, bin ich gleich zu meiner GS gegangen und gleich live getestet, komme auf 18 dann war die Batt. leer eventuell war sie aber auch nicht ganz voll.
ABER NUN ist sie definitiv leer.
Hat mal einer die Nummer der Service Hotline ? :D
Unsere GS ist doch auch ein Fluchzeug, wir haben doch auch Propeller ................................ am Tank.
 
Mikey

Mikey

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
367
Ort
Mülheim/Ruhr
Modell
R 1100 GS
Was ist denn mit der eigentlichen Arbeit, die der Anlasser leistet?

Hängt doch auch noch vom Motor ab, oder?
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Habe beim lesen der Antworten die Frage vergessen, wie oft kann man starten ?
Gar nicht, die Batterie steht neben der Q und ist nicht angeklemmt :D
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Die Kiste ist hin!!!

Hallo,
nach dem ich auch gleich gerechnet hab ( bin ja schließlich Fuchtechniker ) kam ich auf 36 . Die auflösung konnte ich so nicht glauben, bin ich gleich zu meiner GS gegangen und gleich live getestet, komme auf 18 dann war die Batt. leer eventuell war sie aber auch nicht ganz voll.
ABER NUN ist sie definitiv leer.
Hat mal einer die Nummer der Service Hotline ? :D
Unsere GS ist doch auch ein Fluchzeug, wir haben doch auch Propeller ................................ am Tank.
Nun ist der Fall klar!:D:D
Wer nicht 36 mal starten kann bei dem geht der Motor mechanisch zu schwer! Ein Kolbenfresser oder Kurbelwellenlagerschaden stehen unmittelbar bevor!;):D.
 
Thema:

Kleine Grübelaufgabe...

Kleine Grübelaufgabe... - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich

    (Werkzeug) Welchen Drehmomentschlüssel oder digitaler Adapter im kleinen nM-Bereich: Nach dem Reinfall mit zwei Amazon-Drehmomentschlüsseln suche ich einen für den Bastelbereich von möglichst wenig bis 30 oder 40Nm, so dass ich an...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan

    Kleine Runde 2025 - Irak - Iran - Afghanistan: So war es geplant, die Überschrift stimmt aber nicht mehr. Iran ist aussen vor nach den Gegebenheiten der letzten Tage. Wir sind mal los. Erster...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Oben