Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?

Diskutiere Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, Heut morgen war wohl nicht ganz so mein Tag - eh klar ist ja Montag. Auf jeden Fall bin ich an der Kreuzung hinter einem Käfig gestanden...
A

Asai

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
37
Hi,

Heut morgen war wohl nicht ganz so mein Tag - eh klar ist ja Montag.

Auf jeden Fall bin ich an der Kreuzung hinter einem Käfig gestanden (vorbei ging nicht). Bei Grün sind wir beide los, nur er ziemlich aprupt wieder abgebremst. Ich habs zwar noch geschafft zu bremsen, aber bis zum Regelbereich des ABS gings nicht. Ich bin ihm hinten drauf und das Hinterrad ist ganz leicht abgehoben (fühlte sich zumindest so an).

Bei ihm war gar nichts zu sehen, nicht mal ein Reifenabdruck, ich hab das Bike auf den Hauptständer gestellt und auch an der Gabel gezogen - war nix zu erkennen, auch kein Ölaustritt oder sonstiges. Beim weiterfahren hab ich mich dann beim bremsen immer weiter vorgetastet bis ich schlußandlich am Firmenparkplatz mit ABS gebremst habe - fühlte sich alles normal an.

Wie gesagt, war eigentlich alles im low speed bereich. Könnte die Gabel trotzdem was abbekommen haben? Wär ganz blöd, will ende des monats 4 wochen auf urlaub damit
 
H

Harald

Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
253
Ort
Erlenbach am Main
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

meiner Erfahrung nach, geben die Standrohre bei so einem Crash als erstes nach, bevor irgendwas anderes kaputt geht. Wenn die also noch ganz normal einfedern und kein Öl oben an den Simmeringen austritt, hast du wohl nochmal Glück gehabt.:)
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.766
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Bei meinem alten Motorrad hatte jemand rückwärts gegen mich zurückgesetzt. Da wurde in der Werkstatt nur mit einer Metallplatte gegen die Standrohre gegengehalten und ein Verzug war deutlich sichtbar.

Sowas kann dein Freundlicher sicher auch mal "nebenher" machen oder Du legst selbst mal eine längere Wasserwaage an, um etwas Klarheit zu bekommen.
 
H

Harald

Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
253
Ort
Erlenbach am Main
Modell
R 1200 GS LC
AMGaida schrieb:
Bei meinem alten Motorrad hatte jemand rückwärts gegen mich zurückgesetzt. Da wurde in der Werkstatt nur mit einer Metallplatte gegen die Standrohre gegengehalten und ein Verzug war deutlich sichtbar.

Sowas kann dein Freundlicher sicher auch mal "nebenher" machen oder Du legst selbst mal eine längere Wasserwaage an, um etwas Klarheit zu bekommen.
...dazu müsste er sie aber ausbauen.......wenn sie jetzt aber noch korrekt einfedern, würde ich mir diesen Aufwand schenken.

Bei Verzug, sogar bei leichtem, federn die Rohre nicht mehr ein, dann wärs klar....ein Austauch (eventuell im ausgebauten Zustand auch mit ner Hydraulikpresse und ner Richtplatte richten) unumgänglich.
 
A

Asai

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
37
danke für den Tipp, werd ich mal machen. Dachte der Freundliche muß die Gabel ausbauen um das irgendwie zu messen.

Ich trau mich ja gar nicht fragen, aber was könnte eine neue Gabel kosten?
 
A

Asai

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
37
Harald schrieb:
Bei Verzug, sogar bei leichtem, federn die Rohre nicht mehr ein, dann wärs klar....ein Austauch (eventuell im ausgebauten Zustand auch mit ner Hydraulikpresse und ner Richtplatte richten) unumgänglich.
An meiner alten 650 hätt ich mir leichter getan beim Testen, die ist ja beim Bremsen schön vorne eingefedert - das merk ich ja mit der 1150 kaum.

Kann ich das jetzt so deuten, daß, wenn ich im Regelbereich von ABS bremse und alles so ist wie vorher, dann hab ich wahrscheinlich Glück gehabt?
 
H

Harald

Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
253
Ort
Erlenbach am Main
Modell
R 1200 GS LC
Asai schrieb:
An meiner alten 650 hätt ich mir leichter getan beim Testen, die ist ja beim Bremsen schön vorne eingefedert - das merk ich ja mit der 1150 kaum.

Kann ich das jetzt so deuten, daß, wenn ich im Regelbereich von ABS bremse und alles so ist wie vorher, dann hab ich wahrscheinlich Glück gehabt?
...das merkst du schon, wenn du dein Motorrad vom Hauptständer nimmst.....schau dabei genau auf die Rohre, wenn sie ganz normal einfedern, isses ok.........oder du ziehst im Stand die Vorderbremse und federst mit Druck auf den Lenker ein.....gleiten die Rohre ganz normal auf und ab, ists ok.......wenn du über holperiges Terain fährst und die Gabel sich nicht bockig anfühlt, bzw. die Rohre beim beobachten während der Fahrt ganz normal einfedern, ists ok.......:)
 
A

Asai

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
37
danke, werd ich gleich mal probieren. Zum Glück gibts bei mir in der Nähe eine nette Straße aus reinem Kopfsteinpflaster ...
 
A

Asai

Themenstarter
Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
37
ich dürfte noch mal Schwein gehabt haben. Bin gerstern noch herumgefahren und mir die schlechtesten Straßen in der Gegend gesucht und alles ist normal
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.223
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
Asai schrieb:
ich dürfte noch mal Schwein gehabt haben. Bin gerstern noch herumgefahren und mir die schlechtesten Straßen in der Gegend gesucht und alles ist normal
Na also - Gratz! :)
 
Marlin

Marlin

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
7
Ähmm, mal eine dumme Frage: Ist in den Standrohren überhaupt Öl drin? Meiner Meinung nach fungieren die nur als Führungsrohre, Federung und Dämpfung übernimmt doch der Stossdämpfer oder liege ich da falsch?
 
Thema:

Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus?

Leicht aufgefahren - hälts die Gabel aus? - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Erledigt SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt

    SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt: Shoei CNS-1 Pinlock Visier 17.21.001.1 Visier (CNS-1), Pinlock-Vorbereitung, passend für die folgenden Shoei Helme: Neotec/GT-Air/GT-Air II...
  • SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Erledigt SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt

    SHOEI NEOTEC Pinlock Visier, CNS-1 - LEICHT Getönt: Shoei CNS-1 Pinlock Visier 17.21.001.1 Visier (CNS-1), Pinlock-Vorbereitung, passend für die folgenden Shoei Helme: Neotec/GT-Air/GT-Air II...
  • Oben