leichter Ölaustritt am Ölstopfen, bei mehr als 5500 U/min

Diskutiere leichter Ölaustritt am Ölstopfen, bei mehr als 5500 U/min im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, meine Adv. hat jetzt genau 6.000 km drauf, den Ölstand kontrolliere ich sehr genau (wenn er auch manchmal zum täuschen wirkt). Ja...
G

GS Günni

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
21
Hallo Leute, meine Adv. hat jetzt genau 6.000 km drauf, den Ölstand kontrolliere ich sehr genau (wenn er auch manchmal zum täuschen wirkt). Ja, eigentlich schaue ich, dass der Ölstand eher optimal, als max. steht. Seit einer Woche (Hitzewelle) habe ich festgestellt, dass meine GS Adv, bei mehr als 5500 U/min leicht Öl am Ölstopfen herausdrückt. mein Bekannter meint, dass wäre normal, das würde man "Schwitzen" nennen, doch bei einem Tropfen würde ich nichts sagen. Ich muss nach einer längeren Fahrt (über 5500 U/min) regelrecht den linken Zylinder reinigen!!
Ich habe bereits den Stopfen, bzw. auch die Dichtung kontrolliert und mit einem sauberen Tuch gereinigt, auch das Gewinde am Zylinder - Ergebinis:unverändert!!

Ist das normal? Was soll ich machen? Wäre es besser die NL umgehend zu kontaktieren?

Ich würde mich freuen, von Euch Fachleuten eine Info zu bekommen?

Besten Dank im Voraus

Günni
 
F

Fichte

Dabei seit
19.02.2005
Beiträge
68
Hi,
also ich würde auf jeden Fall zur NL oder zum freundlichen fahren.
Ölaustritt, egal wo, gehört nicht zu einem modernen Moped.
Habe einen Wunderlichstopfen, der auch schon mal etwas Öl austreten lässt. Nerv !!!
Drehe nach dem Säbern der Dichtfläche dann den Stopfen neu rein und der Ölustritt ist weg.
gruss
Fichte
 
G

GS Günni

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
21
.... zunächst mal Danke für Deine AW. Habe vergessen zu erwähnen, dass ich zuvor auch einen von Wunderlich aufschraubte u. da Öl rauskam! Da mich das schon damals nervte, drehte auch den orig. wieder rein. Aber wie gesagt, keine Änderung!! Kann es sein, dass durch den Wunderlichstopfen (welcher ja logischer Weise nicht zu 100%sonder höchsten 99,9% passt) der orig. auch nicht mehr die richtige Passung findet?

Denke wegen der Garantie dies Sicherheitshalber nicht zu erwähnen !!

Günni :?
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.803
Ort
wiesloch
Hi Günni,
Lässt du den Dichtring am Zyl.Kopf oder auf dem Ölstopper???
Peter
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.223
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
Hallo,
GS Günni schrieb:
Kann es sein, dass durch den Wunderlichstopfen (welcher ja logischer Weise nicht zu 100%sonder höchsten 99,9% passt) der orig. auch nicht mehr die richtige Passung findet?
wieso sollte der Wunderknilchstopfen nicht zu 100 Prozent passen?
 
G

GS Günni

Themenstarter
Dabei seit
26.03.2005
Beiträge
21
@ Peter : Den Dichtring am Ölstopfen


@ Mikele: Da es bei Nichtoriginalteile, immer kleine Abweichungen (meiner Meinung nach) gibt
 
Thema:

leichter Ölaustritt am Ölstopfen, bei mehr als 5500 U/min

leichter Ölaustritt am Ölstopfen, bei mehr als 5500 U/min - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Leichter Ölaustritt an 2006er GS Adv.

    Leichter Ölaustritt an 2006er GS Adv.: Hallo Forum, an meiner GS Adv. stelle ich an den beiden rot umrahmten Stellen einen leichten Ölnebel fest. Die Maschine hat 65.000 km hinter sich...
  • Leichter Ölaustritt an 2006er GS Adv. - Ähnliche Themen

  • Wie leicht läuft euer Hinterrad

    Wie leicht läuft euer Hinterrad: Hallo habe gestern meine gs auf den Hauptständer und finde, das hintere Rad dreht gar nicht frei. Also, da muss man mit der Hand drehen, geht...
  • Enduro-Brille mit leichter Tönung

    Enduro-Brille mit leichter Tönung: Hallo zusammen. Ich hatte einige Jahre eine Enduro-Brille mit orangenem Glas gefahren. Bei Sonne super. Die Kontraste fand ich auch bei...
  • Suche leichte wasserdichte Handschuhe

    Suche leichte wasserdichte Handschuhe: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp für leichte wasserdichte Motorrad Handschuhe? Benutze immer die BMW GS Sommerhandschuhe. Dieser...
  • Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße

    Suche helle Mot. Jeans oder leichte Sommerhose, Langgröße: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer leichten Sommerhose oder Motorrad Jeans. Sie sollte nicht schwarz sein sondern hell z. B. grau. Es gibt...
  • Leichter Ölaustritt an 2006er GS Adv.

    Leichter Ölaustritt an 2006er GS Adv.: Hallo Forum, an meiner GS Adv. stelle ich an den beiden rot umrahmten Stellen einen leichten Ölnebel fest. Die Maschine hat 65.000 km hinter sich...
  • Oben