Leistung

Diskutiere Leistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, es gibt ja schon viele Beiträge zum Klopfsensorupdate und anderen Leistungsproblemen. Nun will ich mal meine Situatuon schildern: Auch ich...
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Hallo,

es gibt ja schon viele Beiträge zum Klopfsensorupdate und anderen Leistungsproblemen.
Nun will ich mal meine Situatuon schildern:
Auch ich habe ein Leistungsloch zwischen 4000 und 5000 um/min, danach gehts wieder vorwärts...
Update wurde duchrgeführt und Leistungsloch ist geblieben. Wobei ich nicht weiß ob es das Klopfsensor-update war.
Dann habe ich noch ein weitere Phänomän: Wenn ich bei höheren Drehzahlen eine gleichbeibende Geschwindikeit fahre (zb. Autobahn) und gebe dann Vollgas, dann verhällt sich der Motor als wüßte er noch nicht was er machen soll. Die Leistung setzt nicht sofort ein. Beim überholen nervig, darf auch nicht sein. Bemängelt habe ich beim :D noch nichts, habe aber auch keine Hoffnung das was gemacht wird.
Um aber wirklich einen konkreten Vergleich zu haben müßte ich ein Vergleichsmopped fahren, was ich dann auch mal machem werde.
Solche Sachen war ich von meiner 1150´er nicht gewohnt, die lief ab Standgas wie verrückt, nur obern Raus wesentlich zäher als die 1200´er.

Was mich jetzt aber interessieren würde ob denn jemanden mit diesen Problemen geholfen wurde?

In irgendeiner Moppedzeitung gab es mal einen Bericht über Serienstreuung der Leistung bei der R1200gs. Da war auch ein tief Trauriger Besitzer mit seiner schwachen Q. Er hat sie verkauft und bei der Nächste mehr glück gehabt...
Bei den Preisen kann man ja ruhig mal 2-3 Stück bestellen um dann die Stärkste zu behalten ;-)

mfg
Michel
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
moin Michael
...frag nicht warum und wie so ;)
klemm einfach morgen Abend die Batterie ab , und mach es am Samstag wieder dran :D
Fahr ne runde und schreib mal ob es besser ist :p
 
H

hotzenplotz

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
110
Moin,

klingt nach dem berühmten Turboloch - aber das kann ja nicht sein! Meine ADV 08 hat diese Probleme nicht, allerdings stürmt sie ab 5500 1/min mächtig (bitte im Verhältnis ihrer technischen Mölichkeiten betrachten) los.

Gruß
Hotzenplotz
 
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
sr racing

Vielleicht sollte ich ihr doch was vom Sepp gönnen und die Software optimieren lassen:D, aber dann gibts hurra bei der Garantie...:(

mal sehen...:cool:
 
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Diese Leistungsloch habe ich auch und ich werde es nicht akzeptieren!! Ich werde meinen :o so lange nerven, bis er es im Griff hat. Weil das geht so ja nun gar nicht bei so einem Mopet! Ist doch affig, BMW tut ja grad so, als wenn sie ne Einspritzung neu erfunden hätte. Werde in der Winterpause das Dingen zum Händler bringen, dann kann er erst mal ordentlich Teile tauschen und updaten und alle anderen Schäden beseitigen. Obwohl es in meinem Leben das bisher defekteste Mopet ist, mag ich sie immer noch. Scheiß Serienstreuung, war wohl nen Griff ins Klo:D
 
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
leistung

Ja wie gesagt, ich habe echt sehr wenig Hoffnung das der :D das was machen kann. Ich hatte mal gleiche Probleme beim Auto. Nach jedem Update ( und es waren ne Menge...) hatte ich ein anderes Auto. Nur leider kein Gutes. Händler zuckte mit den Achseln und verwies mich aufs nächste Update.

So bleit dann immer was an Vorfreude erhalten:(

Ab welcher Leistungsminderung ist so etwas überhaupt Reklamierbar?

gruß

Michel
 
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Was heißt ab welcher Leistung? Laistung ist doch da in ausreichender Menge. Halt nur meit nem großen Loch in dem fast nichts geht. Das ist nicht OK
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Diese Leistungsloch habe ich auch und ich werde es nicht akzeptieren!! Ich werde meinen :o so lange nerven, bis er es im Griff hat. Weil das geht so ja nun gar nicht bei so einem Mopet! Ist doch affig, BMW tut ja grad so, als wenn sie ne Einspritzung neu erfunden hätte. Werde in der Winterpause das Dingen zum Händler bringen, dann kann er erst mal ordentlich Teile tauschen und updaten und alle anderen Schäden beseitigen. Obwohl es in meinem Leben das bisher defekteste Mopet ist, mag ich sie immer noch. Scheiß Serienstreuung, war wohl nen Griff ins Klo:D
..und da kann dein :) machen was er will , wenn er nur ein Serien- updat Aufspielt :rolleyes: ist halt Stangenware:p
da musst du schon zum Spezialisten Fahren :D
 
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
...was is denn , haste mal gemacht was ich dir geschrieben habe :cool:
Hab ich gemacht, bin aber noch nicht gefahren. Kanns aber auch nicht glauben...
Aber schaden kanns ja auch nicht. Habe irgendwo mal gelesen das man den Speicher vom Steuerdings über mehrmals vollgas im Stand (ohne laufenden Motor) auch irgendwie löschen kann...
gleicher Effekt?

gruß
michel
 
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Es kann nicht nur am Update liegen. Mein Kumpel hat das selbe Mopet und es läuft!! So eifach kommt BMW aus dieser Nummer nicht raus. Die haben im Winter genug zeit, zu probieren, bis das Dingen läuft. Das gibt es ja wohl gar nicht!!
 
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
na dann kann"s ja auch nicht soooo schlimm sein :cool:
...war doch krank:o

außerdam könnte ich wahrscheinlich obenrum ein paar PS weniger besser verkraften als in dem Bereich wo ich mi ständig aufhalte...
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.371
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ihr müsst mal die Drehmomentkurve der GS anschauen. Ein gewisses Leistungsloch oder besser ein Durchhänger ist durchaus normal. Er ist eben verschieden ausgeprägt oder wird verschieden Stark wahr genommen..

Bei den 98 PS wird das Leistungsloch beim umrüssten auf die 100PS (Software) deutlich reduziert. Durch die neue GS gibs doch auch eine neue Versicherung. Ist eine Überlegung wert
 
M

marvin59

Gast
moin,moin

leistung ist nicht alles. drehmoment ist doch viel wichtiger.
egal ob alte oder neue GS....es fehlt im mittleren drehzahlbereich
ein wenig drehmoment. ich habe es an meiner alten GSA mit einem
ESD von SR-Racing verbessert und an meiner neuen GSA mit der komplett-anlage :D
im fahrbetrieb sowie auf dem prüfstand ist es zu spüren und abzulesen.
nach einer kurzen zeit ist es einem doch wieder zu wenig :p

gruss roland
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
calliminator

calliminator

Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
393
Ort
Mühlhausen
Modell
R 1200 GS ADV Triple Black 2012
Bei den 98 PS wird das Leistungsloch beim umrüssten auf die 100PS (Software) deutlich reduziert. Durch die neue GS gibs doch auch eine neue Versicherung. Ist eine Überlegung wert
Bei dem Leistungsloch ist es egal ob 98 oder 100 PS, es ist immer noch da. Und in dem Loch tut sich schlicht und ergreifend für Sekunden rein nichts!!

Und die neue Versicherungsklasse der Viktoria ist auch ne Mogelpackung!
 
gs-michel

gs-michel

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Bei dem Leistungsloch ist es egal ob 98 oder 100 PS, es ist immer noch da. Und in dem Loch tut sich schlicht und ergreifend für Sekunden rein nichts!!

Und die neue Versicherungsklasse der Viktoria ist auch ne Mogelpackung!
Wenn du was hilfreiches bei deinem :) deines Vertrauens erfährst teil es mir bitte mit...

gruß
Michel
 
Hope

Hope

Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
58
Hat die (neuere) GS nicht einen Teil der Software die auch die BMW-PKW´s haben, zumindest was die Speicherung der Fahrweise und dadurch die Stärke der Beschleunigung / Gasanahme steuert. Durch dieses Phänomen haben auch Tuner der Q Probleme Messungen auf dem Prüfstand nach dem Runterfahren des Möpps im abgekühlten Zustand zu machen, da die Leistungs- und Drehmomentkurve durch das Steuergerät an die letzte Fahrt angepaßt, somit verfälscht und nicht die volle Leistung abgegeben wird. D.h. wenn ich mit dem Teil über längere Zeit sinnig, untertourig fahre und das Gas langsam öffne, speichert das Steuergerät diese Fahrweise. Kommt es nun zum Tag des Heizens, hat das Steuergerät Schwierigkeiten dieses sofort umzusetzen uns es kommt zu "Leistungslöchern" welche aber tatsächlich kleiner sind als man zu spüren glaubt. Nach einiger Zeit der forschen Fahrweise wird diese auch wieder vom Steuergerät erfasst und die Q läuft wie sie soll.
 
Thema:

Leistung

Leistung - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012 - Ähnliche Themen

  • Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min

    Motor stottert/keine Leistung ab 4000/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min

    Motor stottert/keine Leistung a ca. 4000 U/min: Hallo zusammen, folgendes Problem an einer X Challenge: Motorrad lief bis zuletzt einwandfrei. Jetzt läuft sie im Leerlauf und im unteren...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • Oben