S
Sealiner
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.04.2011
- Beiträge
- 467
- Modell
- R 1200 GS BJ. 06
Guten Tach die Damen! 
Mein Name ist Micha, ich bin Mitte 40 und Rheinländer, was einige zukünftige Missverständnisse vorab entschuldigen soll!
Ich wohne genau zwischen Köln udn Düsseldorf auf der schäl Sick.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Gs1200 aus dem Jahr 2006. Wäre das Schlafzimmer nich im 1. Stock, hätte ich sie mir mit ins Bett genommen...
Zu meiner Person ist noch zu sagen, das ich letztes Jahr nach 25 Jahren wieder mit dem Mopedfahren angefangen habe. Vorher ging es leider aus Zeitgründen nicht (reib den Zeigefinger an dem Daumen...).
Ich habe zuerst eine Enduro-Suzi mit 650 ccm gefahren, was aber für meine Statur und längere Touren nicht optimal war. Also habe ich mich in die GS verliebt, die in der Matratze eingenähte Kohle rausgepuhlt und alles auf eine Karte gesetzt. Die Probefahrt war schon ein Knaller. Seid langem ist eine Stunde nicht mehr so schnell vergangen.
Obwohl ich beim Händler gekauft habe, und ich auch eine gute Einweisung bekommen habe, habe ich jetzt schon einige Fragen, die ich mir erlauben werde, sofert zu stellen:
Bei Regen steht in den Kühlrippen der Zylinder Wasser, das dann kocht. Ich gebe noch Spaghetti dazu und mache lecker Mittach. Richtig?
Kann man schon losdüsen, wenn die ABS-Lampe noch bimmelt?
Ich habe ein wenig Probleme, die Gänge zu schalten und die Rückbremse zu bedienen, weil die Schalter so mini sind. Habe nur Schuhgröße 44, aber es will nicht. Wie ist das bei euch?
Ich suche noch Leute aus meiner Gegend (Düsseldorf, Köln), die mal hin und wieder eine Runde mit mir wagen würden. Ich kenne mich im Bergischen gut aus. Wenn man mich als Blümchenpflücker leben lässt, dann kann ich vlt. die eine oder andere schöne Strecke, außerhalb der üblichen Lokalitäten, wie Cafe Hubraum, zeigen (Klingenring, etc.).

Mein Name ist Micha, ich bin Mitte 40 und Rheinländer, was einige zukünftige Missverständnisse vorab entschuldigen soll!

Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Gs1200 aus dem Jahr 2006. Wäre das Schlafzimmer nich im 1. Stock, hätte ich sie mir mit ins Bett genommen...
Zu meiner Person ist noch zu sagen, das ich letztes Jahr nach 25 Jahren wieder mit dem Mopedfahren angefangen habe. Vorher ging es leider aus Zeitgründen nicht (reib den Zeigefinger an dem Daumen...).
Ich habe zuerst eine Enduro-Suzi mit 650 ccm gefahren, was aber für meine Statur und längere Touren nicht optimal war. Also habe ich mich in die GS verliebt, die in der Matratze eingenähte Kohle rausgepuhlt und alles auf eine Karte gesetzt. Die Probefahrt war schon ein Knaller. Seid langem ist eine Stunde nicht mehr so schnell vergangen.
Obwohl ich beim Händler gekauft habe, und ich auch eine gute Einweisung bekommen habe, habe ich jetzt schon einige Fragen, die ich mir erlauben werde, sofert zu stellen:
Bei Regen steht in den Kühlrippen der Zylinder Wasser, das dann kocht. Ich gebe noch Spaghetti dazu und mache lecker Mittach. Richtig?
Kann man schon losdüsen, wenn die ABS-Lampe noch bimmelt?
Ich habe ein wenig Probleme, die Gänge zu schalten und die Rückbremse zu bedienen, weil die Schalter so mini sind. Habe nur Schuhgröße 44, aber es will nicht. Wie ist das bei euch?
Ich suche noch Leute aus meiner Gegend (Düsseldorf, Köln), die mal hin und wieder eine Runde mit mir wagen würden. Ich kenne mich im Bergischen gut aus. Wenn man mich als Blümchenpflücker leben lässt, dann kann ich vlt. die eine oder andere schöne Strecke, außerhalb der üblichen Lokalitäten, wie Cafe Hubraum, zeigen (Klingenring, etc.).