Mautaufkleber entfernen?

Diskutiere Mautaufkleber entfernen? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein Schweizurlaub hat an meiner großen Scheibe von Wunderlich eine Autobahnplakette hinterlassen. Jetzt will ich sie entfernen und weiß nicht...
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Mein Schweizurlaub hat an meiner großen Scheibe von Wunderlich eine Autobahnplakette hinterlassen. Jetzt will ich sie entfernen und weiß nicht wie. Ich will die Scheibe schonen und erst mal fragen wer was weiß.:confused:
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Das Teil lässt sich ganz einfach abziehen. Eventuell mit einem Fön warm machen.
 
buffel

buffel

Dabei seit
14.05.2009
Beiträge
320
Ort
Nordhessen
Modell
R 1250 GS Abenteuer
Gib´s im Baumarkt unter Autowaschmittel... einen Entferner für diese Sachen. Ich glaube von Sonax. Aufkleber einpinseln 2 Minuten warten und dann mit der EC Karte oder ähnlichem einfach abschaben. Funktioniert super
 
Herbert_s41

Herbert_s41

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
602
Ort
bei Köln
Modell
R1200GS LC Adventure (K51)
Leider funktioniert das Entfernen nicht immer, so wie ich es Wünsche. Daher klebe ich den Aufkleber unter den Soziasitz. Hier funzt es super.


Herbert
 
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
wd40 oder http://www.mellerud.de/de/shop/produktdetails/tg/catalog/product/view/1225.html
Habe leider lesen müssen, das dieses Mittel nicht für Plexiglas geeignet ist.
Trotzdem Danke.:)

Mit Kunststoffscheiben ist das immer so ne Sache.... würde ich mit herkömmliche Lösungsmitteln vorsichtig sein.
Ich schaff ja Beruflich mit Aufkleber, das heisst ich muss auch oft alte Aufkleber entfernen und ich komme immer wieder auf den alten Spiritus zurück, damit bekommt man die Klebereste gut weg, nachdem man mit Föhn den Aufkleber weggemacht hat.
 
Presi7XL

Presi7XL

Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
548
Ort
Bielefeld
Modell
R1200 GS LC Modell 2013
Mit einem Haartrockner (Föhn) etwas warmmachen (50-60°C) und einfach abziehen. Die "Pickerl" sind auf diese offfizielle Entfernungsmethode konstruiert. Geht selbst bei älteren 3 Jahre alten Schweizer "Pickerln" ohne Probleme - natürlich nicht am Stück :p. Hilft übrigens auch bei den Ösiklebern, aber Schweizer gehen einfacher. Rumfummeln mit Lösungsmittlen hinterläßt nur Klebereste, die dann kaum noch abgehen oder sogar den Untergrund versauen.
Wichtig ist, dass wirklich gründlich erwärmt wird - will heißen, nicht mit zuviel Hitze, aber ausreichend lange, damit sich auch der Untergrund gut erwärmt und nicht beim Abziehen schon wieder zu kalt wird. Ist im Winter manchmal nicht einfach. Funktioniert aber auch, habe es selbst mehrfach gemacht - sowohl auf Scheibe als auch auf Standrohr.

Gruß
Berndt
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Themenstarter
Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
Aufkleger lösen mit dem Föhn

Mit einem Haartrockner (Föhn) etwas warmmachen (50-60°C) und einfach abziehen. Die "Pickerl" sind auf diese offfizielle Entfernungsmethode konstruiert. Geht selbst bei älteren 3 Jahre alten Schweizer "Pickerln" ohne Probleme - natürlich nicht am Stück :p. Hilft übrigens auch bei den Ösiklebern, aber Schweizer gehen einfacher. Rumfummeln mit Lösungsmittlen hinterläßt nur Klebereste, die dann kaum noch abgehen oder sogar den Untergrund versauen.
Wichtig ist, dass wirklich gründlich erwärmt wird - will heißen, nicht mit zuviel Hitze, aber ausreichend lange, damit sich auch der Untergrund gut erwärmt und nicht beim Abziehen schon wieder zu kalt wird. Ist im Winter manchmal nicht einfach. Funktioniert aber auch, habe es selbst mehrfach gemacht - sowohl auf Scheibe als auch auf Standrohr.

Gruß
Berndt
Danke ihr Lieben.
Ich habe das mit dem Föhn probiert und es geht ausgezeichnet.:)
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit, nach dem entfernen mit dem Fön, bekommt man Klebereste sehr gut mit Teroson Scheibenreinigungs Schaum weg. Evtl. mehrfach anwenden, greift aber auch Plexiglas nicht an.
Gruß Rene
 
Thema:

Mautaufkleber entfernen?

Mautaufkleber entfernen? - Ähnliche Themen

  • Cockpit Blende entfernen?

    Cockpit Blende entfernen?: Servus Ich hoffe das hier rot markierte Teil heißt so: Cockpit Blende Fährt jemand ohne das Ding? Ich frage, weil damit ja wieder Wind in...
  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Abdeckkappe entfernen

    Abdeckkappe entfernen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Fachwissen. Ich möchte diese Kappe abnehmen um sie auszutauschen. Der Vorbesitzer hatte da eine Plakette...
  • Soziusrasten vom Träger entfernen

    Soziusrasten vom Träger entfernen: Servus zusammen, Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung. Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen? - Ähnliche Themen

  • Cockpit Blende entfernen?

    Cockpit Blende entfernen?: Servus Ich hoffe das hier rot markierte Teil heißt so: Cockpit Blende Fährt jemand ohne das Ding? Ich frage, weil damit ja wieder Wind in...
  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Abdeckkappe entfernen

    Abdeckkappe entfernen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Fachwissen. Ich möchte diese Kappe abnehmen um sie auszutauschen. Der Vorbesitzer hatte da eine Plakette...
  • Soziusrasten vom Träger entfernen

    Soziusrasten vom Träger entfernen: Servus zusammen, Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung. Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Oben