
Chris13
Themenstarter
Hi Leute,
ich war mit meiner 12er-Q beim BMW-Motorradtraining auf einem BMW-Testgelände in der Nähe von München! Darauf habe ich mich schon Tage lang gefreud weil ich unbedingt nach 6 Jahren mit verschiedenen Supermotos einmal wissen wollte was mit der GS den so möglichst 8)
Ich war in der sportlichen Gruppe und war schon etwas überrascht als der Instruktor mit einer F650GS zu kam! :!:
In meiner Gruppe waren drei 12GS, eine R1150GS, eine 1150GS ADV, eine R1150R, zwei R1150RS Replika, eine K1200R und sogar eine neue F800!
Die Standardübnungen waren echt kein Problem mir der 12GS - alles prima geklappt! (Bremsen-ausweichen, Kreise fahren...)Die erste Herrausforderung war dann eine Vollbremsung aus 160km/h mit ABS.
Ich muß echt zugeben das hat etwas, bei der Geschwindugkeit voll in die Bremse greifen und die Kiste beibt top in der Spur und absolut beherschbar. Nicht schlecht die Bremse- da hätte ich auf der Supermoto schon etwas mehr Probleme gehabt
Und nun zum wirklich spannenden Teil dem BMW-Händlingskurs:
Alles da was man braucht, die geilsten Kurven, Hügel und der absolute Grip auf der Bahn 8)
Ich muß sagen das ich echt positiv überrascht von meiner 12-Q bin!
Liegt super in der Kurve und hat schön Druck aus den engen Ecken raus.
Die Bremsen beißen auch recht ordendlich und der Druckpunkt bleibt stabil. Das hat echt Spaß gemacht und die Reifen sind nun wirklich bis zur Außenkante deutlich aufgerauht! 8) Da schleifen dann auch die ersten Teile am Asphalt (Stiefel, Seitenständer)
Auf dem Händligskurs gab es dann auch die ersten Ausfälle. (z.B. Highsider der 1150GS) Ist aber bis auf die volle Hose des Fahrers nichts passiert. Allerdings war der Ventildeckel durch und das Moped somit raus.(Öl verloren)
In der anderen Gruppe war sogar eine HP2-Supermoto am Start. Die hätte ich gerne auf dem Händligskurs zum vergleichen gesehen!
War ein super Tag mit der GS, soetwas mußt ihr auch einmal ausprobieren!
Und jetzt geht es dann bald ab in die Alpen!
Gruß Chris
ich war mit meiner 12er-Q beim BMW-Motorradtraining auf einem BMW-Testgelände in der Nähe von München! Darauf habe ich mich schon Tage lang gefreud weil ich unbedingt nach 6 Jahren mit verschiedenen Supermotos einmal wissen wollte was mit der GS den so möglichst 8)
Ich war in der sportlichen Gruppe und war schon etwas überrascht als der Instruktor mit einer F650GS zu kam! :!:
In meiner Gruppe waren drei 12GS, eine R1150GS, eine 1150GS ADV, eine R1150R, zwei R1150RS Replika, eine K1200R und sogar eine neue F800!
Die Standardübnungen waren echt kein Problem mir der 12GS - alles prima geklappt! (Bremsen-ausweichen, Kreise fahren...)Die erste Herrausforderung war dann eine Vollbremsung aus 160km/h mit ABS.
Ich muß echt zugeben das hat etwas, bei der Geschwindugkeit voll in die Bremse greifen und die Kiste beibt top in der Spur und absolut beherschbar. Nicht schlecht die Bremse- da hätte ich auf der Supermoto schon etwas mehr Probleme gehabt

Und nun zum wirklich spannenden Teil dem BMW-Händlingskurs:
Alles da was man braucht, die geilsten Kurven, Hügel und der absolute Grip auf der Bahn 8)
Ich muß sagen das ich echt positiv überrascht von meiner 12-Q bin!
Liegt super in der Kurve und hat schön Druck aus den engen Ecken raus.
Die Bremsen beißen auch recht ordendlich und der Druckpunkt bleibt stabil. Das hat echt Spaß gemacht und die Reifen sind nun wirklich bis zur Außenkante deutlich aufgerauht! 8) Da schleifen dann auch die ersten Teile am Asphalt (Stiefel, Seitenständer)

Auf dem Händligskurs gab es dann auch die ersten Ausfälle. (z.B. Highsider der 1150GS) Ist aber bis auf die volle Hose des Fahrers nichts passiert. Allerdings war der Ventildeckel durch und das Moped somit raus.(Öl verloren)
In der anderen Gruppe war sogar eine HP2-Supermoto am Start. Die hätte ich gerne auf dem Händligskurs zum vergleichen gesehen!
War ein super Tag mit der GS, soetwas mußt ihr auch einmal ausprobieren!
Und jetzt geht es dann bald ab in die Alpen!

Gruß Chris