Nach Austausch des Steuerkettenspanners ist dieser nicht mehr dicht
Diskutiere Nach Austausch des Steuerkettenspanners ist dieser nicht mehr dicht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo,
Im März war meine R 1200 GS TÜ beim Service ( 42000 KM ) . Es wurde festgestellt, dass der Steuerkettenspanner " schwitzt " und dieser...
Williboz

Themenstarter
Hallo,
Im März war meine R 1200 GS TÜ beim Service ( 42000 KM ) . Es wurde festgestellt, dass der Steuerkettenspanner " schwitzt " und dieser daher ausgetauscht.
Nun bin ich vor 2 Wochen eine Tour gefahren ( ca. 300 KM ) und am Dienstag zum TÜV ( ca. 15 KM ). Dabei habe ich festgestellt, dass es unter dem linken Zylinder tropft. Auch mein Stiefel war verölt.
Anruf beim Freundlichen, ich soll das Motorrad vorbeibringen. Heute kam nun eine Diagnosmeldung der Werkstatt: Der Steuerkettenspanner ist nicht dicht zu bekommen da der Zylinder verzogen sei und müsse getauscht werden.
Ich kann mir nicht erklären wie so etwas zustande kommt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Probleme gehabt und kann etwas dazu sagen ?
Gruß Willi
Qurator

Habe das gleiche Moped mit 4000 km aus dem Bestand ""werksangehörige" und hatte das gleiche problem!
Die Ursache war, der kettenspanner war nur handfest montiert!!! Neue Dichtung montiert und ordnungsgemäss festgezogen, seit dem ists dicht!
Zur Aussage " Zylinder verzogen"? Was hat das mit der Leckage am kettenspanner zu tun? Vielleicht haben die das Gewinde beim montieren des spanners vermurkst!
Vielleicht meinen die das zylindrisch geformte Gehäuse des Kettenspanners?
Williboz

Themenstarter
Hallo Qurator,
Danke für Deine Antwort. Also zum festen Sitz des Kettenspanners kann ich sagen dass dieser fest angezogen war und auch eine neue Dichtung lt. Meister eingebaut wurde. War am Dienstag selbst mit in der Werkstatt. Der Mechaniker hat mir gezeigt wo das Ding sitzt und auch in meinem beisein versucht festzuziehen. Es war fest.
Zum vermurksten Gewinde kann ich derzeit nichts sagen aber es könnte durchaus so sein.
Nur wie kann ich das beweisen.
Fakt ist dass ich bis zum Tausch des kettenspanners keinerlei Probleme hatte.
Habe das Motorrad mit 800 KM 2012 als eine Werkszulassung gekauft.
blue-flame

Hallo,
ich habe/hatte das Problem bei meiner 2011 GS auch. Ich denke bei den TÜ Motoren (zumindest bei ein paaren) sind die Dichtflächen des linken Steuerkettenspanners nicht rechtwinklig zum Gewinde.
Wenn du einen "gefütterten" Kupferdichtring benutzt, bekommst du die Stelle wieder dicht. Habe bei mir einen drinnen und der hat geholfen. Schade dass eine Werkstatt sowas nicht am Schirm hat.
Williboz

Themenstarter
Wenn es ein Problem mit der Winkligkeit des Gewindes wäre ist es doch ein klarer Fertigungsfehler oder?
Ich werde am Dienstag mal zur Werkstatt fahren und mir die undichte Stelle genau zeigen lassen.
Melde mich dann wieder.
blue-flame

Ja genau so ist es. Das Gewinde war bei mir absolut in Ordnung nur eben schief und das, vermute ich ganz stark, schon seit der Produktion.
Thema:
Nach Austausch des Steuerkettenspanners ist dieser nicht mehr dicht
Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo,
Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander,
Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege
hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!: Zuerst konnte/wollte ich es nicht glauben, was die 100PS-Tester da beschrieben: bei einem einfachen Umfaller zerlegte sich der Schalthebel der...
Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo,
Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander,
Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege
hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!: Zuerst konnte/wollte ich es nicht glauben, was die 100PS-Tester da beschrieben: bei einem einfachen Umfaller zerlegte sich der Schalthebel der...