
juniorbear
Themenstarter
na, dann werd ich auch mal kurz hier nen beitrag reinstellen, nachdem ich auch schon das ein oder andere mal reingeschnuppert hab und nun als vollkommen der GS verfallener ein eingefleischter BMW-boxer-fan geworden bin.
bin der wolfgang, komm aus innsbruck, mitten im motorrad-paradies tirol :-) wohl einer der jüngsten hier drin mit meinen 26 lenzen (damit wirke ich hoffenltich der folgenden aussage anlässlich der saisoneröffnung 04 auf gs-enduro.de entgegen...

früher hab ich mir immer eine F650 gewünscht (war finanziell freilich nicht machbar), aber als letztes jahr die neue R1200GS bei nem freund gesehen hab, war ich sofort verliebt. lange hin- und her-überlegungen folgten und schließlich war dann anfang winter klar: das klappt auch mit der finanzierung. da hab ich nach mehr-oder-wengier kurzer recherche bei mobile.de pünktlich zu meinem geburtstag im februar die 8 monate alte GS beim vorbesitzer bei münchen abgeholt.
ja, und wieder ein meilenstein. bisher: honda dominator & yamaha super-tenere.
nach der dominator war klar: motorrad-virus voll entbrannt (die kleine honda - "jacqueline" genannt - "verstarb" leider bei einem unfall)
nach der tenere: nie mehr unter 2 zylindern
und jetzt: endlich kein kompromiss, das beste vom besten - GS forever 8)
es musste denn auch ein name für die holde her, was deutsches sollte es sein sein, was leicht köngliches, kämpferisch, bodenständig, nicht alltäglich, passend zu einer Q und natürlich in verbindung mit dem kürzel GS... und da ward sie "gunhild" getauft (voller name: gunhild von&zu serpentinia)
nun sind die ersten 2.500 km schon runter (km-stand ca. 6.500) und ich denke, wir haben uns gut an einander gewöhnt bzw. in einander verliebt. da ist auch das single-dasein nur noch halb so schlimm
so, genug stories aus dem nähkästchen.
kurz und bündig:
servus aus tirol an alle GS-brüder (& schwestern natürlich)
bin der wolfgang, komm aus innsbruck, mitten im motorrad-paradies tirol :-) wohl einer der jüngsten hier drin mit meinen 26 lenzen (damit wirke ich hoffenltich der folgenden aussage anlässlich der saisoneröffnung 04 auf gs-enduro.de entgegen...
Die große GS wirkt in ihrem neuen Kleid frisch und modern. Aber vielleicht ist ja gerade das das Problem. Viele BMW-Fahrer sind schließlich alles andere als frisch und modern. Ein Blick in die Runde der anwesenden Gäste bestätigt dies.



früher hab ich mir immer eine F650 gewünscht (war finanziell freilich nicht machbar), aber als letztes jahr die neue R1200GS bei nem freund gesehen hab, war ich sofort verliebt. lange hin- und her-überlegungen folgten und schließlich war dann anfang winter klar: das klappt auch mit der finanzierung. da hab ich nach mehr-oder-wengier kurzer recherche bei mobile.de pünktlich zu meinem geburtstag im februar die 8 monate alte GS beim vorbesitzer bei münchen abgeholt.
ja, und wieder ein meilenstein. bisher: honda dominator & yamaha super-tenere.
nach der dominator war klar: motorrad-virus voll entbrannt (die kleine honda - "jacqueline" genannt - "verstarb" leider bei einem unfall)
nach der tenere: nie mehr unter 2 zylindern
und jetzt: endlich kein kompromiss, das beste vom besten - GS forever 8)
es musste denn auch ein name für die holde her, was deutsches sollte es sein sein, was leicht köngliches, kämpferisch, bodenständig, nicht alltäglich, passend zu einer Q und natürlich in verbindung mit dem kürzel GS... und da ward sie "gunhild" getauft (voller name: gunhild von&zu serpentinia)
nun sind die ersten 2.500 km schon runter (km-stand ca. 6.500) und ich denke, wir haben uns gut an einander gewöhnt bzw. in einander verliebt. da ist auch das single-dasein nur noch halb so schlimm

so, genug stories aus dem nähkästchen.
kurz und bündig:
servus aus tirol an alle GS-brüder (& schwestern natürlich)