Nichts geht mehr nach Fremdstarten

Diskutiere Nichts geht mehr nach Fremdstarten im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe 2V Gemeinde, wollte heute nach erfolgreichem Ölwechsel meine Q ein bisschen laufen lassen. Batterie war natürlich leer, und nachdem...
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Hallo liebe 2V Gemeinde,

wollte heute nach erfolgreichem Ölwechsel meine Q ein bisschen laufen lassen.
Batterie war natürlich leer, und nachdem ich mich schon fast tot geschoben habe, fiel mir ein, dass ich noch eine ältere Autobatterie habe.

Habe die durchgemessen und siehe da, sie hatte noch ziemlich genau 12V Saft.

Überbrückungskabel dran und starten....funktionierte einwandfrei. Kabel weg und Q ein bisschen laufen lassen. wollte dann alle Lampen kontrollieren, drückte auf den Blinker und die Q war sofort wieder aus.

Also Kabel wieder dran, Schlüssel umgedreht und dann machte es "klack" (hörte sich an, als wär ein Sicherung geflogen) und die Cockpitbeleuchtung war aus! Kabel weg und Schlüssel gedreht. Aber nichts passierte, obwohl die Möppi Batterie gute 8,5V hatte (da sollte wenigstens ein Cockpitlämpchen ein klitzekleines bisschen glimmen).

Hab die Sicherungen kontrolliert, die gleich hinter der Batterie beim Auspuff sind, die sind aber alle heile.
Nun hab ich natürlich Panik, das mehr im Ar... ist! (Steuergerät, Platine oder was weiß ich).

Wer kann mir helfen?! Will doch nur am 01.03 (mein persönlicher Saisonanfang) mein Möppi ausführen.

Danke schonmal für die vielen Antworten,

Gruß Augustiner
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Hallo Augustiner,

mein Beileid erst mal :eek:, kann Dir aber leider keine Erklärung liefern :(.

Was mich nur wundert ist, daß ich eine Zeit lang andauernd fremdgestartet habe, auch direkt von der Dose, und ich hatte nie ein Problem damit...

Hast Du Minus über den Rahmen laufen lassen (so mache ich das immer) oder an die Batterie angeklemmt, nur so interessehalber?
 
G

Gast1990

Gast
Hallo liebe 2V Gemeinde,

wollte heute nach erfolgreichem Ölwechsel meine Q ein bisschen laufen lassen.
Ölwechsel bei kaltem Motor? :confused:
... Aber nichts passierte, obwohl die Möppi Batterie gute 8,5V hatte (da sollte wenigstens ein Cockpitlämpchen ein klitzekleines bisschen glimmen).
...
Bei 8,5V ist die Batterie tot, toter geht es kaum. Schau' dir einmal MDvPs Batterieseite an, besonders die Tipps am Ende der Seite.
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Keine Panik

Ich würde einfach versuchen die Motorradbatterie wieder zu laden.
Für mich sieht das so aus als wenn beide Batterien leer sind.
Eine Autobatterie mit 12V Leerlaufspannung ist ziemlich am Ende, es sollten min. um die 13,2 V sein.
Eine Motorradbatterie mit nur 8V ist völlig fertig, da brennt auch keine Birne mehr, weil die Spannung beim Einschalten ganz zusammen bricht.
Vielleicht ist deine Batterie auch schon tiefentladen und hinüber. Da hilft dann das Laden auch nicht mehr und du brauchst eine neue. Nach dem Laden über Nacht einfach noch mal die Leerlaufspannung messen. Die Spannung sollte deutlich über 13V liegen.
 
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
Mach die Kontaktstellen sauber, die der Batterie und auch den Minus am Rahmen und evtl. den Plus am Anlasser....

Gruß
Willy
PS. denkt daran, das entladene Batterien einfrieren können!! Es ist volumiger als Wasser, Gehäuse platzt, es wird wärmer und die Suppe läuft.....
 
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Hab direkt an die Pole der Batterie angeschlossen.

Trotzdem wundert es mich, dass es auf einmal "klack" gemacht hat, so als wenn eine Sicherung geflogen wäre.
Und zwei-, dreimal hatte ich sie ja schließlich heute schon (fremd-) gestartet.

Würde des trotz tiefenentladener Batterie gehen?

Werd dann wohl mal bei der Bucht a bissl nach ner neuen Batterie schauen...

Und danke schonmal für die Antworten.

gruß Augustiner
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Vermute, daß das Klack vom Anlasser gekommen ist.
Das Anlasserritzel ist mit Klack eingerastet. Das klappt noch mit verhältnismäßig wenig Strom. Erst nach dem Einrasten versucht der Anlasser den Motor zu drehen. Dann erst braucht er richtig Power, die nicht mehr da ist.
 
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Ah OK, Du hast mir meinen Tag gerettet ;)

Werd mir dann erstmal ein Ladegerät ausleihen und dann schau ma mal.

Schönen Abend noch
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.073
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
mal zum verständnis, wann macht es nur klack:
- mit der bat in deinem moped
oder
- mit der ersatzbatterie

:confused:
 
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
Ein Ladegerät im Bauhaus kostet keine 20 Euro....so etwas muss man nicht leihen, das hat man im Haus.

Gruß
Willy
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.640
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Willi,

ich glaube eher, daß sich seine tote Mopedbatterie und die wurmige Autobatterie
gegenseitig den Rest gegeben haben.

@Augustiner: beim Lidl und Aldi gibt´s für unter 20.- ab und an Ladegeräte.
Auch die Kontrolle der Batteriesäure und Nachladen der Batterie gehören zur
Wartung....
Sonst kommstenachdererstenPausebeidererstenAusfahrt nicht mehr weg.

Gruß
Christian
 
N

Nichtraucher

Dabei seit
16.01.2007
Beiträge
820
Hallo Christian,

ein Ladegerät hat man trotzdem im Haus.

Was passieren kann ist, das sich an den Kontakten die Verbindung löst. Das geschieht mit einem Geräusch das dem einer druchgehenden Sicherung nicht unähnlich ist.
Daher plädiere ich, neben dem Erwerb eines Ladegerätes und einer neuen Batterie, für die genaue Überprüfung und Reinigung der Kontaktflächen.

Gruß
Willy
 
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Also, die Batterie hängt seit gestern Abend bei nem Spezl am Ladegerät.
Die ist übrigens Wartungsfrei. Werd nachher mal zum nächsten Baumarkt fahren und mir ein Ladegerät zulegen...desweiteren nochmals Danke für die Antworten.

mfg Augustiner
 
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Also, um es kurz zu fassen:

Wie Ihr es schon gesagt habt, lag es an meiner Batterie.

Vollgeladen, eingebaut und gestartet. Alles ohne Probleme...

Die Spannung liegt bei 13,3 V.

mfg Augustiner
 
ROS

ROS

Dabei seit
30.07.2007
Beiträge
99
Ort
Nähe Lübeck
Auf gehts

Na dann hoffen wir alle auf Sonnenschein und höhere Temperaturen damit es mit dem Saisonstart auch klappt bevor die Batterie wieder platt ist.;)
 
Augustiner

Augustiner

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
101
Ort
Im Oberen Isartal :-)
Modell
R 80 GS
Ab 01.03 darf ich wieder fahren (Saisonkennzeichen). Glücklicherweise ist das ein Samstag, und ich glaube, ich werde da auch fahren, mit oder ohne Sonnenschein, ist mir Wurscht :-)
 
F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
da hab ich es ja echt gut, Ladegerät(e) im Haus und 100% Zulassung, fragt mal was ich gestern gemacht hab :D

FF

P.S. ein Ladegerät für 20 Euro taugt nichts ausser zum Batterien vollends killen (nach 8,5V (tief-)Entladung :eek:)
 
M

moti4t

Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
26
Ort
Eichstätt
Modell
1100
@FeuerFritz
naja mein 15 EU Ladegerät ausm Discounter hat schon mehr als nur einer (tief-)entladenen Batterie wieder neues Leben eingehaucht... und es waren auch größere Batterien dabei!
Gruß
Florian
 
F

FeuerFritz

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
261
@FeuerFritz
naja mein 15 EU Ladegerät ausm Discounter hat schon mehr als nur einer (tief-)entladenen Batterie wieder neues Leben eingehaucht... und es waren auch größere Batterien dabei!
Gruß
Florian
Das ist dann echt gut !

Ich komme eben mit der "Ladetechnik" aus dem Modellbaubereich, da ist ein gutes Ladegerät 80% der Miete was Akkuhaltbarkeit und Leistung anbelangt.

Wenn es gut funktioniert freu Dich und pflege es.....

Gruss

Christian
 
Thema:

Nichts geht mehr nach Fremdstarten

Nichts geht mehr nach Fremdstarten - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-( - Ähnliche Themen

  • Blinker rechts geht nicht mehr

    Blinker rechts geht nicht mehr: Hallo, habe eine Frage an euch: an der F800GS meines Sohnes geht der rechte Blinker nicht mehr. Im Cockpit wird der grüne Pfeil angezeigt, aber...
  • ESA geht nicht mehr...

    ESA geht nicht mehr...: Hallo Forum - ich bin seit ein paar wochen Besitzer einer BMW R1200R 2011. Das ESA geht für Comfort / Norm / Sport, aber nicht für die weiteren...
  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

    Nichts geht mehr (( Leere Batterie )): Hallo, seit ca 2 Wochen steht die neue GS jetzt in meiner Garage mit eingelegtem Lenkradschloss. Jetzt wollt ich sie umparken, TOT ! Was kann das...
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • Oben