Nochmal Life PO4, ich raffe es nicht

Diskutiere Nochmal Life PO4, ich raffe es nicht im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Du hast die 26650-Akkus ohne "Lade-Elektronik und Loadbalancer" als 12V-Ersatz genutzt und in Deine Maschine eingebaut?
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
2.766
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Du hast die 26650-Akkus ohne "Lade-Elektronik und Loadbalancer" als 12V-Ersatz genutzt und in Deine Maschine eingebaut?
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.375
Ort
Blieskastel
Modell
r 1200 gs 2008
Du hast die 26650-Akkus ohne "Lade-Elektronik und Loadbalancer" als 12V-Ersatz genutzt und in Deine Maschine eingebaut?
Sozusagen ja.
Ich habe den Akku ja bei CS-Batterie gekauft.
Habe ihm nur ein Gehäuse verpasst.
Post 117 ist mein Akku
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
385
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
kurzes Fed Back zur Litihium Batterie.Geil,echt der Hammer.Als Härtetest einkaufen fahren.2 Km fahren in den Laden und weiter.5x hintereinander mit Griffheizung Stufe 1.Da stehen 13 Volt im Display.Ich bin sehr zufrieden.
VG
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.804
Hallo,
kurzes Fed Back zur Litihium Batterie.Geil,echt der Hammer.Als Härtetest einkaufen fahren.2 Km fahren in den Laden und weiter.5x hintereinander mit Griffheizung Stufe 1.Da stehen 13 Volt im Display.Ich bin sehr zufrieden.
Wenn das ein Härtetest sein soll, verstehe ich die Welt nicht mehr. Die Ruhespannung einer LiFePO4 liegt bei gut über 13 Volt. Während der Fahrt wird geladen, zum Anlassen kurzzeitig entladen, ansonsten ist die Bilanz im Gebrauch in Fahrt positiv.

Häng' doch mal eine dicke Glühlampe (alte H4-Lampe oder dergleichen) für ein "paar Stunden" (wird wohl nicht klappen, weil der Dampf dafür nicht reicht) dran, miß die Zeit bis die Spannung auf Entladeschlußspannung absinkt und berichte dann von der Zeitdauer dieses Härtetests, wenn Du Dich traust.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
385
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
@Franz Gans ich fahr gleich noch ne Runde,wo sie doch so schön anspringt.
Glühlampe und so'n Zeug ist mir noch nicht mal egal,Du verstehst?
VG
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
6.886
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
Schön zu sehen, dass es wieder einige geschafft haben, auf eine aktuelle, moderne und seit Jahren bewährte Akku-Technologie zu schwenken.
 
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
13.217
Ort
bei Düsseldorf
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Leerlaufspannung bei meinem Akku beträgt 1 Tag nach dem Fahren 13,8 Volt.
Nach 4 Wochen stehen und es nuckelt das Lin Bus Relais und die Innovv am Akku waren es noch 13.2 Volt.
(Ist natürlich tadellos angesprungen) :zwinkern:
 
F

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
3.804
Glühlampe und so'n Zeug ist mir noch nicht mal egal,Du verstehst?
Mit wie wenig Du zufriedenzustellen bist, hast Du ja eingangs schon mit Deinem überaus anspruchsvollen, sogenannten Härtetest demonstriert, insofern war mir bereits bisher alles klar.
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
385
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
@Franz Gans danke für Deinen wertvollen Kommentar und den Input den Du
leistest.Ich werde Dich in mein Nachtgebet einschließen. :smile:
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.258
Ort
Zürich - Orosei - Playa Jaco
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Der Kurier hat die neue NOCO Powersport NLP20 gebracht und ich hab mich natürlich sofort an den Einbau gemacht.
Hier meine ersten Gedanken dazu

Bestellt hab ich sie bei Amazon Warehouse etwas günstiger als Neu
Verpackung von NOCO ist klasse
mitgeliefert werden
1 Hex Schlüssel um die Batteriekabel anzuschrauben
4 Moosgummistücke zur Vibrationsdämpfung und Breite/Länge anpassen
4 Distanzstücke um die Höhe zu regulieren
1 Handbuch

  • Positiv:
  • LiFePo4 mit eingebautem BMS
  • IP66 Wasserdicht
  • Sieht gut gemacht und wertig aus, typisch NOCO eben, nicht billig aber sehr gute Qualität
  • allgemein sehr gute Rezensionen
  • In der Breite passt sie perfekt ins Batteriefach
  • Weniger hoch als die BMW AGM Batterie, so kann das + Kabel oben reingewustelt werden
  • Die Q springt hier bei 20° nicht besser an als mit der AGM, aber der Mikroblackout des TFT ist weg, was bei 600A Startstrom auch klar ist, und das war der Grund um die LiFePo zu probieren.

Negativ:
  • Batteriepole vertauscht, ich nehme aber an das BMW da ein eigenes Süppchen kocht da viele andere auch die Pole anders rum haben.
  • Die NLP20 ist 2 Zentimeter zu lang was bedeutet das der Deckel vom Batteriefach nicht mehr drauf kann, die Batterie wird aber vom Gummiband das trotzdem darüber passt gehalten.
  • Ohne Batteriefachdeckel fehlt der äusseren Abdeckung die untere Öse zum einstecken,die festgeschraubte Abdeckung hält aber trotzdem (noch) genügend gut
  • Das Anschrauben der beiden Batteriekabel ist fummelig da sie auf der falschen Seite sind, funktioniert aber.
Fazit:
  • Die Powersports LNP20 macht was sie soll, die Q antreten ohne das der TFT kurz schwarz wird, wer bei Kälte fährt wird sich wohl auch über verbesserten Kaltstart freuen.
  • Das mit den "verkehrten" Batteriepolen und das sie 2 Zentimeter zu lang ist ist zweifellos blöd
  • Das kleinere und günstigere Modell NLP14 mit "nur" 500A passt dann perfekt in das Batteriefach und mit den mitgelieferten Distanzstücken kann sie je nach Wunsch in der Höhe und mit dem Moosgummi in der Länge angepasst werden
Ich werd sie mal drin lassen und testen, falls doch unerwartet Probleme auftauchen wird sie anderweitig verwendet/Zurückgeschickt und die original AGM kommt wieder rein.

Die Noco Powersport NLP14 misst LxBxH 149 x 87 x 96 ohne Distanzstücke und wiegt 1.17 Kilo
Die Noco Powersport NLP20 misst LxBxH 175 x 87 x 130 ohne Distanzstücke und wiegt1.7 Kilo

Wer mehr wissen will: NOCO - Lithium Powersport Batteries

Chris
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
385
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
@SardGS schaue Dir die Bilder in Nr.102 an.Ist eine Delo mit den Maßen 165x130x86.Mit 8AH und der Deckel läßt sich schließen.Viele Grüße
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.258
Ort
Zürich - Orosei - Playa Jaco
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Hallo,
@SardGS schaue Dir die Bilder in Nr.102 an.Ist eine Delo mit den Maßen 165x130x86.Mit 8AH und der Deckel läßt sich schließen.Viele Grüße
Dank Dir!

Es war mir klar das es andere Batterien gibt die richtig reinpassen und ich wusste auch das die bestellte ein Fitzelchen zu gross ist da ein Italiener das in der Bewertung schon geschrieben hatte. Das mit dem Deckel stört mich nicht, an was ich nicht gedacht hatte ist das der untere Befestigungspunkt am Deckel und nicht am Batteriefach ist, was sich aber mit einem Stück Blech lösen lässt.

Da der Preis aber so günstig war hab ich trotzdem entschieden die zu grosse zu nehmen da ich sie gegebenenfalls für sonst was verwenden kann.
Da ich einige Sachen von NOCO habe wollte ich halt eben diese ausprobieren und bin zufrieden damit.
Die kleinere NOCO die reinpasst und "nur" 500 A hat kostet aktuell um 100€ was doch eine Ansage ist.

Chris
 
M

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
33
Ort
Regensburg
Ich habe in der 1200LC eine Aliant YLP14 verbaut. Die hatte ich vorher in der KTM und jetzt in der BMW.

Beide starten mit der Batterie zuverlässig und ich bin zufrieden damit. Bei der KTM hat das mit „günstigen“ Standardbatterien nicht oder nur relativ kurz funktioniert bis es wieder Startprobleme gab.
Der einzige Nachteil war der hohe Preis, welcher aber letztendlich gar nicht so weit weg vom Preis der Originalbatterie der KTM war. Dank der beiliegenden Moosgummiteile kann die Aliant auch gut in der BMW befestigt werden.

Das BMW-Ladegerät erkennt die Batterie und lädt über die Boardsteckdose.
 
Thema:

Nochmal Life PO4, ich raffe es nicht

Nochmal Life PO4, ich raffe es nicht - Ähnliche Themen

  • Nochmal ein Neuer

    Nochmal ein Neuer: Hallo an alle Biker, die sich hier im Forum versammelt haben. Ich heiße Holger und bin auch schon etwas angegraut. Ich komme aus BaWü, genauer...
  • Erledigt Sammelbestellung BMW Lenkertasche Porta Telepass - Hat nochmal jemand Interesse?

    Sammelbestellung BMW Lenkertasche Porta Telepass - Hat nochmal jemand Interesse?: Hallo, wollte mal hier in die Runde Fragen ob nochmals Interesse besteht an einer weiteren Sammelbestellung für eine BMW Lenkertasche Porta...
  • Nochmal Thema Mauretanien

    Nochmal Thema Mauretanien: Hallo zusammen Ich möchte im Frühjahr 23 von der West Sahara kommend in den Senegal fahren. Das Auswärtige Amt ist ja mit seinen Beschreibungen...
  • Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?

    Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?: Nachdem es ja bei einigen anderen Beiträgen immer wieder durchklang, meine Frage: Welche 80er oder 90er Enduro, gerne auch restauriert, wollt ihr...
  • Ich probiere es nochmal

    Ich probiere es nochmal: Hallo zusammen, mein Name ist Michael, ich bin 56 Jahre alt und wohne in Biberach an der Riss. Vor 25 Jahren bin ich viel Motorrad (ZZR 1100)...
  • Ich probiere es nochmal - Ähnliche Themen

  • Nochmal ein Neuer

    Nochmal ein Neuer: Hallo an alle Biker, die sich hier im Forum versammelt haben. Ich heiße Holger und bin auch schon etwas angegraut. Ich komme aus BaWü, genauer...
  • Erledigt Sammelbestellung BMW Lenkertasche Porta Telepass - Hat nochmal jemand Interesse?

    Sammelbestellung BMW Lenkertasche Porta Telepass - Hat nochmal jemand Interesse?: Hallo, wollte mal hier in die Runde Fragen ob nochmals Interesse besteht an einer weiteren Sammelbestellung für eine BMW Lenkertasche Porta...
  • Nochmal Thema Mauretanien

    Nochmal Thema Mauretanien: Hallo zusammen Ich möchte im Frühjahr 23 von der West Sahara kommend in den Senegal fahren. Das Auswärtige Amt ist ja mit seinen Beschreibungen...
  • Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?

    Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?: Nachdem es ja bei einigen anderen Beiträgen immer wieder durchklang, meine Frage: Welche 80er oder 90er Enduro, gerne auch restauriert, wollt ihr...
  • Ich probiere es nochmal

    Ich probiere es nochmal: Hallo zusammen, mein Name ist Michael, ich bin 56 Jahre alt und wohne in Biberach an der Riss. Vor 25 Jahren bin ich viel Motorrad (ZZR 1100)...
  • Oben