Öl auf dem Sammler

Diskutiere Öl auf dem Sammler im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Komme gerade von einer 800 km Tour zurück und musste feststellen, dass immer wieder Öl auf dem Sammler tropfte. Zeitweise so viel, dass es auch...
Butzies

Butzies

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
54
Ort
Menden
Modell
R1100GS
Komme gerade von einer 800 km Tour zurück und musste feststellen, dass immer wieder Öl auf dem Sammler tropfte. Zeitweise so viel, dass es auch das ganze Hinterrad mit Öl überzogen hat. Als Ursache habe ich per Augentest den Übergang Kardan und Getriebe ausgemacht, denn da war es richtig feucht. Also gerade schnell die beiden Ölstände kontrolliert und ..... es fehlte kein Öl. Weder im Getriebe noch im Kardan. Es war eher ein wenig zu viel Öl drin (bestimmt termische Ausdehnung)
Wer hat eine Idee wo ich mit der Suche anfangen kann???????:confused::confused::confused::confused:

Liebe Grüße
Dieter
 
M

markus-63

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
19
Ort
Landkreis Regensburg
Modell
noch R 1100GS
Guten Morgen Butzies,

schau doch mal das Motoröl nach. Ich denke, dass sich der Simmerring von der Kurbelwelle zur Kupplung verabschiedet hat. Das ist der übliche verdächtige in solchen Fällen. Das war bei mir auch mal so. Dann kommst du nicht um einen Wechsel des Simmerring und der Kupplung herum.

Ist entweder vom :D für sehr viel Geld machbar oder du machst es mit sehr viel Schrauberei selbst.

Dauert so ca. 8 - 10 Stunden wenn du es selbst machst.

Hast ja noch sehr viel Glück gehabt, dass du nicht auf deinem eigenen Öl ausgerutscht bist.

Viele Grüße,

Markus
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.593
Hi Dieter:)
Schau erst mal nach, ob der Verschlussstopfen von dem Luftfiterkasten noch da is (unter dem Kasten direkt über der Hydraulischen Federvorspannung vom hinteren Federbein;)) danach kannste immer noch dein Getriebe ausbauen:o
Das würde ich aber auch erst tun nachdem ich den Anlasser ausgebaut hätte, dann hast Du freien Blick is Kupplungsgehäuse und wenn da alles trocken is kannste Dir die arbeit schon mal sparen;).
Hoffe das hilft einwenig bevor die große Arbeit beginnt, bei mir wars nur der Verschlussstopfen hatte ihn verloren:confused:
Gruß Bernd:cool:
 
Butzies

Butzies

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
54
Ort
Menden
Modell
R1100GS
Finde einfach den Fehler nicht

Hallo und erstmal vielen Dank für die schnellen und netten Tipps!

Leider trifft nichts davon zu. Ich weiß, dass es doof klingt, aber es fehlt weder im Motor, noch im Getriebe oder im Antrieb Öl. Der Stopfen im Luftfilter ist auch noch vorhanden. Der Ölaustritt ist an der vorderen Manschette der Kardanwelle. Ob es genau daher kommt oder ob es darauf troft kann ich gar nicht sagen. Ich weiß nur dass es ab dort feucht ist und von dort auf den Sammler tropft.
Hat jemand noch ne gute Idee??
LIebe Grüße
Dieter
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
17.556
Hi
Wenn Du per Augentest den Übergang zwischen Getriebe und Kardan (wird wohl eher die Schwinge sein) gefunden hast, dann mach doch den Gummibalg ab und sieh rein!
Kann dann eigentlich nur der Wellendichtring der Getriebeausgangswelle sein
gerd
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Getriebeöl kann man aber ganz leicht identifizieren.....Das stinkt nämlich wie Hölle:rolleyes:
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.593
Hi
Wenn Du per Augentest den Übergang zwischen Getriebe und Kardan (wird wohl eher die Schwinge sein) gefunden hast, dann mach doch den Gummibalg ab und sieh rein!
Kann dann eigentlich nur der Wellendichtring der Getriebeausgangswelle sein
gerd
sollte es dann nicht auch im Kardantunnel bis zu Gummibalg des HAG laufen?
Gruß Bernd:cool:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
17.556
Hi
Nö, das muss nicht durch den Tunnel laufen. Getriebeausgang und "Tunnelröhre" sind ja etwas voneinander entfernt und nur durch den Gummibalg verbunden. Da müsste der Pegel im Balg erst so hoch steigen damit's auf der anderen Seite wieder reinläuft.
Allerdings überlege ich gerade ob es so ganz einfach ist "mal eben" diesen Balg abzunehmen. Ohne "Auspuff ab" geht es jedenfalls nicht
gerd
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.593
Hi
da hast du wohl recht, wie sollte es auch anders sein:D
ich würde das Federbein auch lösen und das ganze Gedöhnse so weit wie möglich nach oben damit,dann sieht mannnn vieleicht mehr!
Gruß Bernd:cool:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
6.054
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Dieter, hier mein Tipp - aus eigener Erfahrung:

Wellendichtring des Getriebeausgangs zur K-Welle undicht. Das Öl läuft dann zunächst nach unten auf die waagerechte Fläche des äußeren Getriebegehäuses und dann, mal schneller, mal weniger schnell, auf den Auspuff.
Leg Dich mal unters Moped und leuchte zwischen Getriebeunterseite und K-Schwinge rein. Oder mach genau dort die Fingerprobe - bei kaltem Auspuff!

Die paar Kubikzentimeter an Getriebeöl, die da rauslaufen, kannst Du wohl kaum auf Anhieb am sinkenden Getriebeölstand erkennen.

Rep.-Anleitung fürs Duitjurselfen:

Hi-Rad, HAG, Schwinge weg. Per Spax-Methode den alten Ring ziehen und neuen reindrücken. Und dann alles rückwärts...

Materialkosten: unter 15 Euro

Viel Erfolg beim Schrauben,

Grüße vom elfer-schwob
 
Thema:

Öl auf dem Sammler

Öl auf dem Sammler - Ähnliche Themen

  • ÖL unter dem Kardantunel

    ÖL unter dem Kardantunel: Mal ne Frage hat jemand schon ÖL unter dem Motorrad gehabt und nur er Kardan ist Öl verschmiert. Federbein ist trocken.
  • Wasserpumpe F 800 GS 2013 verliert Öl

    Wasserpumpe F 800 GS 2013 verliert Öl: Servus, Nach Sommer Ich sehe meine motorrad verliert Öl an der rechten seite des motor. Ich denke das ist die wasserpumpe? Ist das ein Notfall...
  • Öl am Unterfahrschutz und am Motorblock

    Öl am Unterfahrschutz und am Motorblock: Hallo Fahrzeug: GS1200 Adventure K25 2006 Habe heute entdeckt das am Unterboden etwas Öl aufzufinden war. Habe den Unterfahrschutz mal runter...
  • Welches Öl Hinterachsgetriebe

    Welches Öl Hinterachsgetriebe: BMW Bezeichnet das Öl füs HAG der 1250 Hypoid Axle G3. Was für Visco hat das Öl? Wer weiß genaueres? Bisher hatte ich bei allen HAG das Castrol...
  • Ist das Öl? Kann keine stelle finden wo öl austritt! Ölstand auch in Ordnung

    Ist das Öl? Kann keine stelle finden wo öl austritt! Ölstand auch in Ordnung:
  • Ist das Öl? Kann keine stelle finden wo öl austritt! Ölstand auch in Ordnung - Ähnliche Themen

  • ÖL unter dem Kardantunel

    ÖL unter dem Kardantunel: Mal ne Frage hat jemand schon ÖL unter dem Motorrad gehabt und nur er Kardan ist Öl verschmiert. Federbein ist trocken.
  • Wasserpumpe F 800 GS 2013 verliert Öl

    Wasserpumpe F 800 GS 2013 verliert Öl: Servus, Nach Sommer Ich sehe meine motorrad verliert Öl an der rechten seite des motor. Ich denke das ist die wasserpumpe? Ist das ein Notfall...
  • Öl am Unterfahrschutz und am Motorblock

    Öl am Unterfahrschutz und am Motorblock: Hallo Fahrzeug: GS1200 Adventure K25 2006 Habe heute entdeckt das am Unterboden etwas Öl aufzufinden war. Habe den Unterfahrschutz mal runter...
  • Welches Öl Hinterachsgetriebe

    Welches Öl Hinterachsgetriebe: BMW Bezeichnet das Öl füs HAG der 1250 Hypoid Axle G3. Was für Visco hat das Öl? Wer weiß genaueres? Bisher hatte ich bei allen HAG das Castrol...
  • Ist das Öl? Kann keine stelle finden wo öl austritt! Ölstand auch in Ordnung

    Ist das Öl? Kann keine stelle finden wo öl austritt! Ölstand auch in Ordnung:
  • Oben