Papieraufkleber entfernen ?

Diskutiere Papieraufkleber entfernen ? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich musste leider meine schöne MM in Spanien auf der Renne mit zwei Papieraufklebern beschmutzen :o Beim Versuch diese einfach so...
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Hallo zusammen,

ich musste leider meine schöne MM in Spanien auf der Renne mit zwei Papieraufklebern beschmutzen :o Beim Versuch diese einfach so abzuziehen, bleibt direkt das Papier samt Kleber kleben. Die Aufkleber befinden sich vorne einmal auf dem Karbonstück und einmal auf dem weißen Plastik.

Hat jemand einen Tipp wie man diese sauber und einfach entfernen kann??

Danke im voraus.

Stefan
 
Rheingau(n)er GS

Rheingau(n)er GS

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
585
Ort
Am Rhein
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Stefan:D

Da es verschiedene Klebersorten gibt und man nie weiß welcher Kleber verwendet wurde, würde ich wie folgt testen:

1. Wasser => wenn nein dann...

2. Fön => wenn nein dann...

3. Öl (Speise- oder Babyöl) und Fön => wenn nein dann...

4. Spiritus, Nagellackentferner oder Waschbenzin, hier aber sehr vorsichtig sein => wenn nein dann...

5. Neue Teile kaufen;):D

Viel Erfolg
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Punkt 5 habe ich nicht gelesen :(
 
Yellow Duck

Yellow Duck

Dabei seit
08.01.2009
Beiträge
140
Ort
Eu / AC / DN
Modell
R 1200 GS
Silikonentferner

Hallo Stefan,

zum entfernen hat man mir in einer Werbeagentur Silikonentferner empfohlen.

Habe damit eine Werbefolie mit Erfolg am PKW entfernt.
 
S

supermotorene

Gast
HI, auch wenn es seltsam klingt, wir benutzen Teroson Scheibenreiniger Schaum ( Spraydose) für sowas, funktioniert bestens. Lange genug einwirken lassen.
Gruß Rene
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Danke für eure Tipps. Sobald meine Sehnenscheinentzündung linke Hand kleiner Finger weg ist, werde ich mich an die Arbeit machen .......

Stefan
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
HI, auch wenn es seltsam klingt, wir benutzen Teroson Scheibenreiniger Schaum ( Spraydose) für sowas, funktioniert bestens. Lange genug einwirken lassen.
Gruß Rene

Hallo Rene,

gerade mal danach gegoogelt. Man könnte meinen das greift eventuell den Lack an ??

Stefan
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Hallo Stefan,

zum entfernen hat man mir in einer Werbeagentur Silikonentferner empfohlen.

Habe damit eine Werbefolie mit Erfolg am PKW entfernt.
Ist Silokonentferner nicht ähnlich von der Substanz wie Waschbenzin ??

Stefan
 
1

1200erter-GSler

Gast
Ist Silokonentferner nicht ähnlich von der Substanz wie Waschbenzin ??

Stefan
Servus Stefan,

hab bei uns in der Arbeit auch schon Klebereste vom Autolack mit Silikonentferner weggemacht. Hat Bestens geklappt.

Hatte aber das Gefühl, das der Lack etwas matt (wirklich nur minimal) geworden ist. Ein bisschen Politur hat das wieder gerichtet.

Mit Boxergruß

Roland
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Komme gerade aus der Garage. Musste es unbedingt versuchen.........

Ich habe die zwei Aufkleber schön ordentlich mit Brunox getränkt; ca 10 Minuten gewartet. Danach konnte man die Aufkleber sauber in einem Stück abziehen. Hat wirklich super geklappt :):)

Stefan
 
kälbchentreiber

kälbchentreiber

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
753
Ort
Isen
Modell
R 1200 GS TÜ
Frechheit, dass die da auf der Rennstrecke Papieraufkleber verwenden:mad:
Sind aber wahrscheinlich 1 Cent billiger als normale Aufkleber.

Steh ich auf dem Schlauch, was ist Brunox?:confused:

Gruß
Erfried
 
F

frank69

Gast
Hallo Erfied !

Brunox ist eine Marke für Rostumwandler, Korosionsspray und bestimmt auch Silikonentferner u.ä.

Frank
 
sk1

sk1

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.419
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Auch Bremsenreiniger eignet sich gut!

Allerdings würde ich den weiter oben genannten Nagellackentferner mit Vorsicht genießen, da diese häufig Aceton enthalten. Und dieses greift natürlich Lackoberflächen agressiv an. Sonst wäre es ja auch kein (Nagel-)Lackentferner. ;)
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Ihr Experten,

mit den Lösemitteln wäre ich mal sehr vorsichtig- außer der Lack ist einem egal!:D

Das beschriebene Waffenöl, WD40 als auch Baby-Öl ist das Mittel der Wahl ohne spätere Folgen. Nach dem Entfernen des Aufklebers das Öl mit etwas Glasreiniger entfernen und mit Wachs oder Politur den Lack wieder versigeln.

So bleibt man vor späteren Überaschungen verschont.
 
Woidl

Woidl

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
@ muemi
Naja, du Oberexperte, es stimmt schon, dass Öl hilft, aber es dauert halt bis es den Kleber löst. Und mit z.B. Bremsenreiniger oder Benzin (beide greifen ja den Lack nicht an) geht es halt wesentlich schneller. Ausserdem hilft Öl wohl bei Papieraufklebern, aber bei Kunststoffaufklebern kannst Öl nehmen soviel du willst.:D
 
Thema:

Papieraufkleber entfernen ?

Papieraufkleber entfernen ? - Ähnliche Themen

  • Cockpit Blende entfernen?

    Cockpit Blende entfernen?: Servus Ich hoffe das hier rot markierte Teil heißt so: Cockpit Blende Fährt jemand ohne das Ding? Ich frage, weil damit ja wieder Wind in...
  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Abdeckkappe entfernen

    Abdeckkappe entfernen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Fachwissen. Ich möchte diese Kappe abnehmen um sie auszutauschen. Der Vorbesitzer hatte da eine Plakette...
  • Soziusrasten vom Träger entfernen

    Soziusrasten vom Träger entfernen: Servus zusammen, Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung. Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen? - Ähnliche Themen

  • Cockpit Blende entfernen?

    Cockpit Blende entfernen?: Servus Ich hoffe das hier rot markierte Teil heißt so: Cockpit Blende Fährt jemand ohne das Ding? Ich frage, weil damit ja wieder Wind in...
  • BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen

    BMW Emblem Seitenverkleidung entfernen: Hallo, ich habe mir eine neue Seitenverkleidung für meine R1250GS zugelegt und möchte nun die Embleme von der alten Verkleidung entfernen. Leider...
  • Abdeckkappe entfernen

    Abdeckkappe entfernen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Fachwissen. Ich möchte diese Kappe abnehmen um sie auszutauschen. Der Vorbesitzer hatte da eine Plakette...
  • Soziusrasten vom Träger entfernen

    Soziusrasten vom Träger entfernen: Servus zusammen, Vorab, ich bin Maschinenschlosser mit sehr langer Berufserfahrung. Habe vor meine Rastenträger pulvern zu lassen. Also Träger...
  • Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?

    Wie R1300GS-spezifische Clips (Steckklammer) von Anbauteilen entfernen?: Ich wollte meine Seitenteile (die mit der R1300-Ausstanzung) durch andere ersetzen. Die neuen Teile kamen allerdings ohne den Clip ("Kann man am...
  • Oben