Problem mit der neuen!

Diskutiere Problem mit der neuen! im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, ich habe mir für das Osterwochenende eine 650er zur Probefahren geholt. Wetter ist zwar nicht so supper aber machmal gibt es ja...
P

Pantagruel

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
13
Hallo an alle,
ich habe mir für das Osterwochenende eine 650er zur Probefahren geholt. Wetter ist zwar nicht so supper aber machmal gibt es ja niederschlagsfreie Phasen in denen man mal ne Stunde fahren kann.

Mein Problem:
Gestern das Abholen war OK. Dann wollte ich gestern Abend noch ein paar Kilometer fahren. Beim Einschalten der Zündung hat oben links ein Warnzeichen geblinkt. Wenn ich den Leerlauf drin hatte konnte ich starten. Sobald ich den Gang eingelegt habe, ist der Motor sofort aus gegangen. Beide Ständer sind natürlich hochgeklappt.

Weiss jemand was da los ist?

Gleichzeitig blinkt übrigens die Temperaturanzeige bei 4° Grad. Könnte es einen Zusammenhang geben? Dass man unter +5° Grad oder so nicht fahren darf? Fände ich schon komisch. Meine alte 650er Bj. 2004 kann ich auch unter 0° Grad fahren wenn ich es will.
 
GGG

GGG

Dabei seit
21.02.2008
Beiträge
396
Ort
Breitenau - Westerwald
Modell
V-Strom DL 1000
Dreieckiges Warnzeichen in Rot im linken oberen Feld? Müßte die ABS Leuchte sein. Ist normal, blinkt noch kurze Zeit nach dem Starten.

Zum ausgehen. Mach mal ein paar mal den Seitenständer rauf und runter, vielleicht hängt der Schalter.

Was die Temperaturanzeige betrifft: Nöö, ist nicht so. Ist nur als Warnung gedacht, deshalb blinkt die Leute ab 4 ° C, da dann schon die Gefahr von Glatteisbildung besteht.
 
P

Pantagruel

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
13
Nein, das ABS Zeichen ist es nicht. Das Wrnzeichen ist auch gelb statt rot.
 
P

Pantagruel

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
13
Den Ständer habe ich bestimmt schon 20-mal hoch und runter gemacht. Ich probiers halt immer wieder mal.
 
Dakkurt

Dakkurt

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
30
Ort
Mönchengladbach
Modell
F800 GS
Hallo,
Bedienungsanleitung Seite 60 (bei F800 GS)
Motorrad kann im Leerlauf oder bei eingelegtem Gang mit gezogener Kuppl.gestartet werden.Betätigen Sie die Kuppl. erst nach dem Einschalten der Zündung sonst kann der Motor nicht gestartet werden.
Gruß Kurt
 
P

Pantagruel

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
13
Danke für die Hinweise. Handbuch habe ich für die Probefahrt nicht bekommen. Gestern abend ging es dann auf einmal. Jetzt blinkte auf nicht mehr das gelbe Warnzeichen, sondern das rote Bremssymbol mit einem Ausrufezeichen. Ich habe das Gefühl als ob sich die Elektronik verselbständigt hat. Das ist kein gutes Gefühl, wenn das Bike fährt, wenn es Lust hat.
 
Dakkurt

Dakkurt

Dabei seit
01.03.2008
Beiträge
30
Ort
Mönchengladbach
Modell
F800 GS
Hey,
das ist normal ,hört auf wenn der Motor läuft und du über 5km/h fährst.
Kurt
 
P

Pantagruel

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
13
Das hab ich inzwischen auch rausgekriegt. War heute beim Händler und habe das Probebike zurückgegeben. Ihm war das Problem nicht bekannt. Allerdings hat das Auslesen des Fehlerspeichers das Fehlverhalten bestätigt. Warum das Bike unter bestimmten Umständen nicht fahren will ist jedoch unklar.
 
Thema:

Problem mit der neuen!

Problem mit der neuen! - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Oben