R 1100 GS Kupplungsumbau

Diskutiere R 1100 GS Kupplungsumbau im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus hat jemand erfahrung im kupplungsumbau. sprich seilzug raus und Hydraulik rein. - Geht das eigentlich - Wenn ja wie gehts danke...
B

BurningEightball

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2011
Beiträge
33
Ort
Immenstadt im Allgäu
Modell
R 1100 GS
Servus

hat jemand erfahrung im kupplungsumbau. sprich seilzug raus und Hydraulik rein.

- Geht das eigentlich
- Wenn ja wie gehts

danke schon mal
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
497
Du wirst dich ja schon entschlossen haben - aber ich bin froh über den Seilzug!
  • Wenn man so sieht, wie oft offenbar bei den hydraulischen Kupplungen der Nehmerzylinder kaputtgeht, wie aufwendig dann die Reparatur ist, der Serviceaufwand vorher, das Mehrgewicht, ...
  • ... von gerissenen Kupplungszügen hört man viel seltener, und wenn, ist's ein Klacks ...
  • ... und das alles für kein bißchen leichtere Betätigung oder sonst einen Vorteil ...
  • ... denn wozu brauche ich eine automatische Verstellung? Im Gegenteil: so sehe ich wenigstens, wann die Beläge dem Ende zugehen.
  • ... drum bin ich heilfroh, einen simplen, leichtgängigen Bowdenzug zu haben.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.391
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Du wirst dich ja schon entschlossen haben - aber ich bin froh über den Seilzug!
  • Wenn man so sieht, wie oft offenbar bei den hydraulischen Kupplungen der Nehmerzylinder kaputtgeht, wie aufwendig dann die Reparatur ist, der Serviceaufwand vorher, das Mehrgewicht, ...
  • ... von gerissenen Kupplungszügen hört man viel seltener, und wenn, ist's ein Klacks ...
  • ... und das alles für kein bißchen leichtere Betätigung oder sonst einen Vorteil ...
  • ... denn wozu brauche ich eine automatische Verstellung? Im Gegenteil: so sehe ich wenigstens, wann die Beläge dem Ende zugehen.
  • ... drum bin ich heilfroh, einen simplen, leichtgängigen Bowdenzug zu haben.
Kanns nur bestätigen. Wollte zuerst antworten das du es auf jeden Fall lassen sollst mit dem Umbau und tue es jetzt, Es lohnt den Aufwand nicht. Ein gut geschmierter Kolben unten, Hebel oben und Seilzug in der Mitte ist nicht zu verachten........
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.821
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Lass es, wie es ist. M.E. ging die Kupplung an der 1100er leichter als an der 1150er. Und ist natürlich wesentlich billiger in Schuss zu halten.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.793
Ort
Engelskirchen
Modell
F 650 ST, R 1100 GS, R 1150 GS, R 1200 GS, R 1200 GS LC, F 850 GS, F 900 XR, R 1200 GS LC
Jetzt haben ja schon einige gesagt, dass man(n) es besser lassen solle. Daher meine Frage, warum willst du umbauen? Was bzw. welche Vorteile versprichst du dir?
 
rainmoto

rainmoto

Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.879
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hi,
guter Tipp las es.
Die 1150 Hydraulk Kupplung geht echt schwerer und zwar um einiges.

Fall deine Seilzug schwer geht wie erwähnt schmieren ist wichtig.
 
D

Dabbawalla

Dabei seit
06.04.2011
Beiträge
25
Den Seilzug zu tauschen dauert, mit so ner Reparaturbox vom Hein, maximal 10 min. Das hab ich immer dabei.

Gruß Alex
 
Thema:

R 1100 GS Kupplungsumbau

R 1100 GS Kupplungsumbau - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinker 1100 / 1150

    Blinker 1100 / 1150: Moin aus Niedersachsen, ich suche 4 Blinkleuchten für 11er oder 1150er GS. Farbe der Streuscheibe egal, Hauptsache ohne Beschädigung. Grüße, Horst
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R 1100 GS, 81.500 km, Hannover

    Biete R 1100 GS, 81.500 km, Hannover: Guten Tag zusammen, ich verkaufe die GS, weil ich leider kaum zum fahren komme und sie einfach zu Schade zum rumstehen ist. Ein Paar Eckdaten...
  • R 1100 Gs Bremsflüssigkeit lässt sich nicht abpumpen

    R 1100 Gs Bremsflüssigkeit lässt sich nicht abpumpen: Hallo, nach Erneuerung des des Bremspumpenkolbens wollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften, aber die lässt sich nicht abpumpen. Kann...
  • Umbau 1100 GS mit Lenkerverkleidung

    Umbau 1100 GS mit Lenkerverkleidung: Hallo, ich habe mich jetzt auch mal angemeldet. Irgendwann ist immer das erste Mal.... 😊 Ich freue mich darauf, von den Erfahrungen aller hier zu...
  • Gebrauchtmotor 850 oder 1100

    Gebrauchtmotor 850 oder 1100: Hallo, wie erkenne ich bei einem ausgebauten, gebrauchten Motor ob es sich um einen 850er oder einen 1100er handelt ? Gruß Bernd
  • Gebrauchtmotor 850 oder 1100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Blinker 1100 / 1150

    Blinker 1100 / 1150: Moin aus Niedersachsen, ich suche 4 Blinkleuchten für 11er oder 1150er GS. Farbe der Streuscheibe egal, Hauptsache ohne Beschädigung. Grüße, Horst
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R 1100 GS, 81.500 km, Hannover

    Biete R 1100 GS, 81.500 km, Hannover: Guten Tag zusammen, ich verkaufe die GS, weil ich leider kaum zum fahren komme und sie einfach zu Schade zum rumstehen ist. Ein Paar Eckdaten...
  • R 1100 Gs Bremsflüssigkeit lässt sich nicht abpumpen

    R 1100 Gs Bremsflüssigkeit lässt sich nicht abpumpen: Hallo, nach Erneuerung des des Bremspumpenkolbens wollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften, aber die lässt sich nicht abpumpen. Kann...
  • Umbau 1100 GS mit Lenkerverkleidung

    Umbau 1100 GS mit Lenkerverkleidung: Hallo, ich habe mich jetzt auch mal angemeldet. Irgendwann ist immer das erste Mal.... 😊 Ich freue mich darauf, von den Erfahrungen aller hier zu...
  • Gebrauchtmotor 850 oder 1100

    Gebrauchtmotor 850 oder 1100: Hallo, wie erkenne ich bei einem ausgebauten, gebrauchten Motor ob es sich um einen 850er oder einen 1100er handelt ? Gruß Bernd
  • Oben