R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

Diskutiere R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
795
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben:

Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder aufgrund einer ausgedehnten Probefahrt einen ausreichenden Eindruck gewonnen haben) ihre Ansicht im direkten Vergleich zu den "normalen" GSen hören.

Ist sie das, was ihr erhofft habt? Ist sie endlich wieder das, was eine GS eigentlich sein sollte?
Oder bleibt sie doch hinter euren Erwartungen zurück?
Oder ist sie eigentlich gar keine richtige GS mehr, weil ihr ohne Verkleidung, mit kleinem Tank etc.pp. ein bißchen die Eignung für größere Reisen fehlt?
Oder weil sie nur eine höher gelegte nineT ist, wie manche behaupten?
Kurz wie fällt euer Urteil über die Neue G/S im Vergleich zu der Standard GS aus?

Für mich ist sie, mit Abstrichen (vor allem wegen Ride by wire und der zu weichen Abstimmung des Motors im Drehzahlkeller) so ziemlich das, was ich mir erhofft habe, als ich vor drei, vier Jahren die ersten Bilder von Prototypen im Internet gesehen habe.
Ein bißchen urtümlicher dürfte sie technisch noch daher kommen, aber sonst - auch optisch für mich unschlagbar.
Im Vergleich zu den GSen, die ich sonst schon hatte (1150GS, 1200GS, 1200GS LC) ist sie viel leichter im Handling, durch die fehlende Verkleidung/Scheibe viel luftiger und mit dem Gefühl, im positiven Sinne den Elementen ausgesetzt zu sein.
Der luftgekühlte Motor ist trotz eGas weiterhin der für mich beste Boxer-Motor, den es je gab und optisch wirkt sie so viel aufgeräumter und ästhetisch ansprechender als alle oben genannten GS Varianten (die ich im Übrigen auch sehr mochte und noch immer mag) und sie ist - persönlicher Geschmack, klar - sowieso schicker als die für mich verunglückte R1300GS (vor allem in der SUV-Adventure Variante).
Alles persönliches Erleben, natürlich. Aber so ist das ja nun mal mit den meisten Dingen.

Was meint ihr? Die bessere GS oder nicht? Oder gar keine richtige GS? Vielleicht etwas ganz Eigenes? Oder doch nur eine rninet auf Stelzen?

PS: Mann, find ich die schön. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.666
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,
Als Erstmotorrad, wenn du öfter im Jahr mit Gepäck Tage wegfahren möchtest, mit Sicherheit nicht so geeignet. Für Tagestour über 2 bis 3 hundert Kilometer am Tag, die wahrscheinlich beste Boxer aller Zeiten. Heute hat ein sehr guter Freund von mir meine G/S probegefahren, kommt von 1250er GS Adventure. Er war hin und weg von der Handlichkeit. Auch meine Meinung.
Auf der Landstraße - unfassbar guuuuuut.
Bei deiner Entscheidung, naja, dein Anforderungsprofil.

LG
Boxerdriver
 
Zuletzt bearbeitet:
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
656
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Ich sehe sie nicht als Alternative zur 1300er GS.
Sie ist auch keine Nachfolge für K25 Besitzer die einfach einen Nachfolger in neuer und moderner haben wollen.
Für mich ist die R12 G/S die beste R 9 T.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.698
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Später Nachfolger der R100GS?
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Moin zusammen
Ich habe meine R12G/S am Montag abgeholt und bin bisher 350km gefahren. Als Ersatz für UrbanGS und insgesamt mein 10. Boxer!
Resumee: grandioses Motorrad mit hervorragendem Fahrwerk, super Handling auf Landstraßen 2. und 3. Ordnung trotz Michelin Anakee Wild.
Erstes Motorrad mit Quickshifter, funktioniert einwandfrei und macht besonders Spaß beim runterschalten mit Zwischengas. Hervorragende Sitzposition und auch Stehpositionfür meine Größe(176)
Sitzbank völlig ok
Überflüssig ist der Funkschlüssel
Insgesamt 5 Sterne von mir
Gruß Kay
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
294
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Für mich kann die G/S Maschine alles, was die 1250er und 1300er auch können, sieht besser aus und macht mehr Spaß
Gepäck kann man problemlos mit Rackless o.ä. Mitnehmen. Einzig eine Sozia würde ich nicht mitnehmen.
Auf den Windschutz und sonstigen Komfort oder Pseudokomfort verzichte ich gerne, es fühlt sich für mich an, wie Motorradfahren früher war
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.945
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Oder weil sie nur eine höher gelegte nineT ist, wie manche behaupten?
Oder doch nur eine ninet auf Stelzen?
Keine Behauptung, sondern technische Tatsache.

Zwischen Tanklagerung und Fußraste ist nun mal alles original nine T.
(Abgesehen von einer minimalen Veränderung am Lenkkopfwinkel, um die Gabel unterzubringen).

Der Motor ist im Vergleich zum (im Prinzip identischen) der K25 TÜ im unteren Drehzahlbereich etwas "zugestopft".
Liegt wohl an den Regularien der Euro-Einstufung.

Aber das macht ja nix, wer sie so gut findet ist doch prima ausgestattet.

Ist aber definitiv nicht die bessere GS (Langstrecken- und Soziustauglichkeit), sondern eine gute Nine T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich finde die beiden Maschinen sind nicht miteinander vergleichbar.
Die eine ist die Eier legende Wollmilchsau, die alles können muss,
die andere eher auf ein bestimmtes Einsatzgebiet gelenkt, auch wenn sie zwar viel leichter, aber immer noch zu fett ist...
Je nachdem was den Piloten da im Kopf rum geistert, werden beide Fahrzeuggattungen auf ihre Weise Spaß machen.
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
304
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Ich denke, auf die Frage „R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?“ gibt es keine Antwort. Ich würde sagen, die R12 G/S ist einfach eine weitere GS.
Es fängt schon damit an, mit welcher GS man vergleicht. Mit der 310er, 800er, 900er, 1300er? Und in welchen Belangen soll sie denn mit den anderen konkurrieren? Reisetauglichkeit, Geländeeignung, Soziatauglichkeit, Unterhaltskosten, Design, Komfort, Ausstattung, usw.


Du wirst bestimmt einen mehr oder weniger unterhaltsamen Gedankenaustausch bekommen, nur keine Antwort. Aber vermutlich genügt das ja auch, da die neue G/S m. E. eigenständig ist und den Vergleich gar nicht nötig hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ich sehe sie nicht als Alternative zur 1300er GS.
Sie ist auch keine Nachfolge für K25 Besitzer die einfach einen Nachfolger in neuer und moderner haben wollen.
Für mich ist die R12 G/S die beste R 9 T.
Grüße
Perfekt auf den Punkt gebracht…👍
Für Langstrecke, Power, Fahrwerk und Moderne kommt man an die 1300er nicht vorbei und härteres Gelände kann die F900 noch besser.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.945
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Sie ist auch keine Nachfolge für K25 Besitzer die einfach einen Nachfolger in neuer und moderner haben wollen.
So etwas mit einer Prise mehr Schotter-Geländetauglichkeit hatte ich mir erhofft.
Eine Basic-GS ohne Schnickschnack.
Nur ABS, kein ESA, keine Fahrmodi, kein ASR etc.


Ist es aber leider nicht geworden.
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
795
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Du wirst bestimmt einen mehr oder weniger unterhaltsamen Gedankenaustausch bekommen, nur keine Antwort. Aber vermutlich genügt das ja auch, da die neue G/S m. E. eigenständig ist und den Vergleich gar nicht nötig hat.
Genau darum geht es mir. Gedankenaustausch zum neuen Modell. Ein abschließendes Urteil ist eh nicht drin, da jeder seinen eigenen Blick und Anspruch hat. Aber ich finde es nichtsdestoweniger interessant, die Meinung von anderen zu erfahren, die bereits Erfahrung mit anderen GSen haben und direkt vergleichen können, bzw. zu hören, ob die Neue das ist, was sie erhofft hatten. 😊
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Ich glaube man kann die Baureihen nicht einfach so vergleichen!
1300er sind absolute technische Meisterwerke, alles was Ingeneurskunst sich so ausdenken kann, und dadurch natürlich irgendwie perfekt, aber auch sehr steril und weichgespült.
Die R12 ist für die Menschen, super bewährte Technik ohne den ganzen elektronischen Kram haben WOLLEN!
Im PKW Bereich vergleichbar mit dem neuen Defender versus Grenadier ( habe ich)
Gruß
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
..... und dadurch natürlich irgendwie perfekt, aber auch sehr steril und weichgespült.
Ich sehe das komplett anders, wie kann denn technischer Perfektionismus steril oder weichgespült sein? Es ist das Ideal und je näher eine Maschine, Fahrzeug oder was auch immer daran kommt, desto besser gefällt mir so etwas.

Jetzt muss nur noch das Argument mit dem fehlenden "Charakter" kommen, was für mich nichts weiter als eine blumige und nostalgische Betrachtung einer technischen Unvollkommenheit darstellt.
 
S

Schlupp

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
27
Ja genau, die 1300er sind absolut perfekte Instrumente mit allem was heute möglich ist, SUPER für den der es mag.
Und sicher werden die Verkaufszahlen immer viel viel höher sein als bei der R12.
Aber wer es reduziert auf das wesentliche möchte kauft die R12
Beide sind perfekt für die jeweilige Käufergruppe
Gruß Kay
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.438
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Für mich kann die G/S Maschine alles, was die 1250er und 1300er auch können, sieht besser aus und macht mehr Spaß
Gepäck kann man problemlos mit Rackless o.ä. Mitnehmen. Einzig eine Sozia würde ich nicht mitnehmen.
Auf den Windschutz und sonstigen Komfort oder Pseudokomfort verzichte ich gerne, es fühlt sich für mich an, wie Motorradfahren früher war
Nö,

Ok, wenn ich generisch sage, ich möchte die Strecke A nach B fahren oder die Rundtour C. Ja das „kann“ ich aber meist mit jedem motorisiertem Kraftrad machen.

Ansonsten aber sehe ich das überhaupt nicht so. Das einzige was konzeptionell eine R1300 GS mit einer R12 G/S gemeinsam hat, ist das beide einen Boxermotor haben und generisch als Enduro bezeichnet werden können. Das war‘s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Auch wenn man mit einer R12 G/S auf Reisen gehen kann, wie eben mit jedem anderen Motorrad auch, würde ich die niemals als „Reiseenduro“ bezeichnen. Deshalb ist das ja kein schlechtes Motorrad, es ist wahrscheinlich sogar ein richtig gutes.

Aber der Vergleich ist Äppel mit Birnen

Just my 2 cents
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
294
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Nö,

Ok, wenn ich generisch sage, ich möchte die Strecke A nach B fahren oder die Rundtour C. Ja das „kann“ ich aber meist mit jedem motorisiertem Kraftrad machen.

Ansonsten aber sehe ich das überhaupt nicht so. Das einzige was konzeptionell eine R1300 GS mit einer R12 G/S gemeinsam hat, ist das beide einen Boxermotor haben und generisch als Enduro bezeichnet werden können. Das war‘s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Auch wenn man mit einer R12 G/S auf Reisen gehen kann, wie eben mit jedem anderen Motorrad auch, würde ich die niemals als „Reiseenduro“ bezeichnen. Deshalb ist das ja kein schlechtes Motorrad, es ist wahrscheinlich sogar ein richtig gutes.

Aber der Vergleich ist Äppel mit Birnen

Just my 2 cents
Doch!

Ich kann das sehen, wie ich das will und Du kannst Deine Sicht darauf haben. Die Frage war ja, was man besser findet. Ich mag lieber Äpfel als Birnen und die G/S als die GS
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.368
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Nö,

Ok, wenn ich generisch sage, ich möchte die Strecke A nach B fahren oder die Rundtour C. Ja das „kann“ ich aber meist mit jedem motorisiertem Kraftrad machen.

Ansonsten aber sehe ich das überhaupt nicht so. Das einzige was konzeptionell eine R1300 GS mit einer R12 G/S gemeinsam hat, ist das beide einen Boxermotor haben und generisch als Enduro bezeichnet werden können. Das war‘s dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.

Auch wenn man mit einer R12 G/S auf Reisen gehen kann, wie eben mit jedem anderen Motorrad auch, würde ich die niemals als „Reiseenduro“ bezeichnen. Deshalb ist das ja kein schlechtes Motorrad, es ist wahrscheinlich sogar ein richtig gutes.

Aber der Vergleich ist Äppel mit Birnen

Just my 2 cents
Ja seh ich auch so. Habe ja auch eine nineT. Die macht mir grossen Spass für kleinere Tagesrunden, vor allem im Sommer, weil man da viel mehr Fahrtwind abkriegt wie bei der 13er. Würde aber mit der nie, wirklich nie freiwillig eine grosse Reisetour machen. Würden meine alten Knochen nicht mehr mitmachen. In jungen Jahren sicher, aber über 60 definitiv nicht mehr. Da bietet dann die 13er schon ganz anderen Reisekomfort. Auch in Bezug auf Gepäckunterbringung, Sitzkomfort, Windschutz, Federung und natürlich auch die elektronischen Helferleins. Da fährt es sich definitiv viel entspannter. Aber ja, für die kleine Runde habe ich extrem Spass mit der nineT. Dürfte bei der R12 dasselbe sein.

Eben eine Frage der Nehmerqualitäten und Vorlieben. Vor 25-30 Jahren hätte ich das problemlos gemacht aber heute im Alter nicht mehr. Da verschieben sich die Prioritäten. Aber jeder wie er mag und Freude dran hat.
 
Thema:

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • Oben