R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

Diskutiere R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; :rolleyes::rolleyes:
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
618
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Das ist die TrutzHolm die schon mehrfach angesprochen wurde. Ich habe die mit und ohne Antirutsch seit einigen Jahren im Einsatz.
Einfach in/auf den Transporter/Campervan/Hänger fahren ist immer noch am bequemsten und aus meiner Sicht auch sichersten.
Kann ich nur bestätigen. Wenn ich daran denke, was das rauffahren / schieben mit einer schmalen Rampe für das Motorrad und einer zweiten zum daneben hergehen für ein geeiere war. Ich nutze die TrutzHolm mit 215cm Länge. Jeder der aus einer Tiefgarage rausfahren kann, kann damit auch alleine sein Motorrad auf den Hänger fahren. Rauffahren, vorne in die Wippe (die mit einer Schraube am Anhänger fixiert ist), absteigen, Gurte rum und fertig. Dann Rampe zusammen klappen und in die Befestigung, die ich mir seitlich am Anhänger montiert habe. Keine 10 Minuten. Und mit 230€ für die Rampe meiner Meinung nach sehr günstig.

Rampe.jpg

Wippe.jpg

Abfahrtbereit.jpg

.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.253
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Antirutschmatten braucht man nicht. Ich habe schon unzählige male Motorräder transportiert - auch auf dem Ladebordwandanhänger. Die Einfahrwippe gegen die vordere Bordwand stellen (ggf. ein Kantholz dazwischen) und die Maschine nach schräg vorne in die Wippe ziehen/verspannen. Verschrauben muss man die Wippe nicht. Hinten links und rechts noch je ein Gurt zur Seite abspannen.
Die Wippe kann sich bei Erschütterungen etwas seitlich bewegen - das ist aber nur marginal möglich und sie zentriert sich dabei selbständig. Die Wippe kann ja gar nicht 10cm oder mehr seitlich wegrutschen, da sie vom eingespannten Vorderrad des Motorrades und von der Querstrebe der Wippe senkrecht gehalten wird. Vermutlich ist eine unkritische Seitenbewegung im Rahmen von ±2 cm gegeben, aber wie gesagt - die Wippe zentriert sich selbständig, das Motorrad kippt also nicht!
Und weil das Motorrad nicht kippt/kippen kann, zentriert sich auch das Hinterrad (ohne Führung) immer in der Mitte, wenn es zu größeren Erschütterungen bei der Fahrt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.253
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Als Rampe habe ich so eine hier. Die dünnen Alubleche sind allerdings sehr schwach und biegen sich durch, bis die Schweißpunkte abreissen. Ich habe die Bleche entfernt und ein passendes Alu-Riffelblech aufgenietet. So eine Blech kann man bei ebay als passenden Zuschnitt bestellen. So ist die Rampe immer noch leicht, stabil und hat ein relativ kleines Packmaß. Diese Rampe bekommt man bei vielen Anbietern zu sehr unterschiedlichen Preisen - also vergleichen.

Rampe


1733682822449.png
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.347
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die dünnen Alubleche sind allerdings sehr schwach und biegen sich durch
Alufolie ;) bei mir rollen i.d.R. ja leichtere Mopeds drauf, insofern hat das bisher gehalten - aber ich habe bei einem Profi die Rampe geshen und die war komplett verdengelt.
Bei der GS habe ich darauf geachtet genau mittig zu fahren - meine hat eine durchgängigen Mittelsteg - auf dem Bild oben wirkt es wie wenn das Modell das nicht hätte?
Denke aber das ist ein Photoshop-Fail - mittleres Bild.

Für den Fall das die Bleche bei mir mal versagen habe ich entweder Lochblech verzinkt oder Alu im Visier (Rundloch) - das ist leicht, rutschfest und lässt Wasser und Matsch durch.
Montieren würde ich nur breitere Streifen quer (nochmal etwas leichter und griffig).
 
Thema:

R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger

R1250GS auf Anhänger, nicht Motorradanhänger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen

    Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen: Biete einen Satz original BMW Enduro Fußrasten im Bestzustand. Passend für folgende Modelle: R1200GS K50, K51 / R1250GS K50, K51 dazu „Gummi“...
  • Biete R 1250 GS Handprotektorerweiterung R1250GS links rauchfarbend

    Handprotektorerweiterung R1250GS links rauchfarbend: Es handelt sich um eine neue und noch nicht verbaute Erweiterung des linken Handprotektors. Ohne Anbaumateriealien, aber die sind ja bei dem...
  • Biete R 1250 GS Frontträger R1200GS LC / R1250Gs

    Frontträger R1200GS LC / R1250Gs: Moin zusammen, habe die beiden Frontträger meiner R1200GS LC (aus 2018) in. Silber abzugeben, da ich auf schwarz wechseln werde. Abgesehen von...
  • Erledigt Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020)

    Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020): Hallo zusammen Ich suche noch immer einen gebrauchten Endschalldämpfer in gutem Zustand von Akrapovic für meine R1250GS HP von 2020. Es geht um...
  • Tausche R1200GS/R1250GS Komfort-Sitz niedrig gegen normal

    R1200GS/R1250GS Komfort-Sitz niedrig gegen normal: Hallo liebes Forum, bei meinem neuen "Fang", einer 2021er R1250GS, sind die Komfort-Sitze "niedrig" verbaut. Ich dachte zunächst, ich komme damit...
  • R1200GS/R1250GS Komfort-Sitz niedrig gegen normal - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen

    Original BMW Enduro Fußrassten R1200GS R1250GS mit Dämfungseinlagen: Biete einen Satz original BMW Enduro Fußrasten im Bestzustand. Passend für folgende Modelle: R1200GS K50, K51 / R1250GS K50, K51 dazu „Gummi“...
  • Biete R 1250 GS Handprotektorerweiterung R1250GS links rauchfarbend

    Handprotektorerweiterung R1250GS links rauchfarbend: Es handelt sich um eine neue und noch nicht verbaute Erweiterung des linken Handprotektors. Ohne Anbaumateriealien, aber die sind ja bei dem...
  • Biete R 1250 GS Frontträger R1200GS LC / R1250Gs

    Frontträger R1200GS LC / R1250Gs: Moin zusammen, habe die beiden Frontträger meiner R1200GS LC (aus 2018) in. Silber abzugeben, da ich auf schwarz wechseln werde. Abgesehen von...
  • Erledigt Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020)

    Suche Akrapovic Auspuff für R1250GS (2020): Hallo zusammen Ich suche noch immer einen gebrauchten Endschalldämpfer in gutem Zustand von Akrapovic für meine R1250GS HP von 2020. Es geht um...
  • Tausche R1200GS/R1250GS Komfort-Sitz niedrig gegen normal

    R1200GS/R1250GS Komfort-Sitz niedrig gegen normal: Hallo liebes Forum, bei meinem neuen "Fang", einer 2021er R1250GS, sind die Komfort-Sitze "niedrig" verbaut. Ich dachte zunächst, ich komme damit...
  • Oben