Route trennen

Diskutiere Route trennen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Kann mir jemand einen Tip geben wie ich unter Mapsource eine von mir zu lang geplante Route in zwei kleine Routen auftrennen kann. Ich...
M

MACHT

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
49
Hallo

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich unter Mapsource
eine von mir zu lang geplante Route in zwei kleine Routen
auftrennen kann.
Ich finde keine Möglichkeit die Route zu trennen.
Danke.

Gruß aus dem Norden
Dirk
 
Sparta

Sparta

Dabei seit
28.01.2006
Beiträge
636
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 gs
Hi wenn Du die tour auf dem navi hast .... kannst Du dann nicht einen punkt von"durhfahrt" zu " ziel" umwandeln??
sparta
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...es mag auch einfacher gehen.(?)


Aber so geht es auch:

a) in Mapsource die zu kürzende Route im linken Feld mit der rechten Maustaste anklicken => duplizieren.

b) aus der Originalroute die Wegpunkte rauslöschen, die nicht benötigt werden => Doppelklick auf die Route im linken Feld - Routeneigenschaften - 'überflüssige' Wegpunkte löschen - OK.

c) bei der duplizierten Route auf dem selben Weg die 'anderen' Wepunkte löschen.
 
chiLLi

chiLLi

Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
192
Ort
börn - suisse
Modell
ReVamp TB1150
hi dirk

wie von bernd beschrieben funktionierts ;)

allerdings frage ich mich, wieso du eine route auftrennen willst. zuviele wegpunkte drin?

ich lasse mir heute meine jeweiligen routen nicht mehr von mapsource vorschreiben. ich hab einen startpunkt A und ein ziel B. vielleicht habe ich noch (auf einer längeren reise) zwischenpunkte C, D, E, F welche ich unbedingt anfahren will. diese werden dann als waypoints gespeichert und die route dann jeweils auf fahrt am navi immer wieder neu berechnet.

bin ich knapp drin in der zeit, so wird nach "schnellste route" berechnet. normalerweise wird nach "kürzere route" navigiert, die führt dich dann über verschlungene pfade zum ziel. bin ich ganz schräg drauf, so wird nach "luftlinie" navigiert. dies allerdings nur, wenn ich stollenbereift unterwegs bin :rolleyes:

gruss
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin chiLLi,

ich lasse mir heute meine jeweiligen routen nicht mehr von mapsource vorschreiben.
habe ich noch nie getan, ...aber die meisten Routen in MapSource vorgeplant. ;)
Automatische Neuberechnung unterwegs am GPS immer ausgeschaltet. Bei der Planung in MapSource gebe ich ebenfalls Start+Ziel ein und ziehe dann mit dem 'Pfeil' die Route dorthin, wo ich meine langfahren zu wollen. Arbeite also (fast) nur mit 'grauen Wegpunkten'. Nur von A nach B lasse ich MapSource nie routen, dafür benötige ich diese Routensoftware nicht und läßt sich bei 'Rundtouren', z.B. im Urlaub so oder so nicht anwenden. Höchstens mal interessehalber, aber für mich uninteressant, da kann ich gleich direkt am Navi das Ziel eingeben.

Je nach Lust, Laune und den Gegebenheiten auf der Straße, kann es sein, dass ich unterwegs immer wieder von der vorgeplanten Route abweiche. Die Originalroute läuft aber trotzdem fast immer mit und ich kann auf dem Bildschirm sehen, wo ich rumeiere. Irgendwann geht es dann auf die Originalroute wieder drauf. Klappt seit vielen Jahren und vielen KM sehr gut. Unterwegs wird so oder so immer zuerst nach Sicht und Schildern gefahren und dann nach Navi!

Unterwegs 'spiele' ich ebenfalls dann hin und wieder gerne verschiedene Möglichkeiten am Navi durch, z.B. die kürzeste Route mal ansehen, kurzes Stück befahren, dann wieder auf die Originale zurück - oder, wenn es zeitlich eng wird oder nass von oben, die schnellste Route zum (Tages)Ziel.



bin ich ganz schräg drauf, so wird nach "luftlinie" navigiert. dies allerdings nur, wenn ich stollenbereift unterwegs bin :rolleyes:
Mache ich auch heute noch immer wieder. Auch ohne Stollenreifen, ... man muss ja nicht überall reinfahren. ;)

Gerade wenn man sich auch in 'gut bekannten Gebieten' an der 'Luftlinie' entlanghangelt, ist es erstaunlich welche Strecken zu finden sind. Auch neue. Eine hochinteressante Methode sich führen zu lassen. Grundsätzlich bei mir etwas weniger geworden.
 
B

Baumbart

Gast
Auch von A nach B per Mapsource kann interessant sein, wenn man bei den Routingvorgaben den Schieber wenig befahrene Straßen ganz nach links schiebt und kürzeste Strecke wählt. Geht natürlich auch am Gerät, dann ist der Überraschungseffekt noch größer wenn man's sich nicht vorher anschaut.
 
M

MACHT

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
49
Hallo

und Danke an alle.
Werde es mal so ausprobieren wie Bernd es gesagt hat-klingt logisch.

Gruß aus dem Norden
Dirk
 
M

MACHT

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2007
Beiträge
49
Hallo nochmal

jo, das klappt Danke

Dirk
 
Thema:

Route trennen

Route trennen - Ähnliche Themen

  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht

    Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht: Hallo, kommt jemand aus dem Bereich und kann mir Empfehlungen geben? Möchte auf Empfehlung setzen, anstatt Kurviger zu nutzen. Toll wären .gpx...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Route de Grand Alpes

    Route de Grand Alpes: Hallo zusammen. Ich habe zwei Fragen und vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. 1. Ist die Route auch gut mit einem Chopper, eine Kawasaki...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren - Ähnliche Themen

  • Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen

    Navi6 - Kurviger Routen lassen sich nicht löschen: Nachdem ich vor einiger Zeit in Kurviger (ohne Abo) erstellte Routen über Basecamp auf mein 6er geschoben habe, bekomme ich diese nicht mehr...
  • Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht

    Kurvige Routen Bereich Bad Urach gesucht: Hallo, kommt jemand aus dem Bereich und kann mir Empfehlungen geben? Möchte auf Empfehlung setzen, anstatt Kurviger zu nutzen. Toll wären .gpx...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Route de Grand Alpes

    Route de Grand Alpes: Hallo zusammen. Ich habe zwei Fragen und vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen. 1. Ist die Route auch gut mit einem Chopper, eine Kawasaki...
  • Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren

    Zumo XT2 kann keine Routen mehr aus MRA importieren: Ich habe einen Garmin Zumo XT2. Bisher hat es immer gut funktioniert die Routen mit GPX 1.1 aus MRA zu exportieren. Seit dem letzten Update des...
  • Oben