Sardinien Querverbindung Unbefestigt?

Diskutiere Sardinien Querverbindung Unbefestigt? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo an alle Sardinien Fachmänner/Frauen Im Anhang mal 2 Bilder einer Strecke die in der Freizeitkarte befahrbar ist aber in der Garminkarte als...
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hallo an alle Sardinien Fachmänner/Frauen
Im Anhang mal 2 Bilder einer Strecke die in der Freizeitkarte befahrbar
Sardinien_01_Garminkarte.JPG
ist aber in der Garminkarte als unbefestigt deklariert ist.

Wer kann mir da weiterhelfen und sagen welche Karte nun stimmt?

Gruß Thomas
 

Anhänge

rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.137
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Bin die noch nicht gefahren, aber denke asphaltiert:

Google Maps

Gruß
André
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
Das ist die „alte“ Militärstraße, die ist breit und befestigt (super grober Belag). Aus militärtaktischen Gründen wird sie möglicherweise nicht überall als befestigt ausgewiesen sein. Sehr empfehlenswert zu fahren Ansgar.
 
G

Gast 11529

Gast
Bin ich dieses Jahr im Mai erst gefahren.....ist durchgehend asphaltiert, wenn auch grob, manchmal auch gesittet glatt. :cool:

Banco di Sardegna, Foghesu/Perdasdefogu - Tertenia | Kurviger

Im Ort Perdasdefogu ist an der Abzweigung ein winzig kleiner Park und links davon eine Eisdiele mit gutem Eis in der Waffel. Geradeaus kämst Du an die Luftwaffenkaserne an dessen Tor ein roter Jet aufgestellt ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
Fahren von unten nach oben, umgekehrt ist’s witzlos. So gut wie kein Verkehr, da kann man jede Menge Kohlen in den Kessel schaufeln 😎😎
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Danke an allen für die Infos. Werde die Strecke mit einplanen
 
NanoR1250R

NanoR1250R

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
228
Modell
R1250R HP
ja die ist gut zu befahren ;)
anschliessend die SP13, auch dort wirst Deinen Kurvenspass haben
 
G

Gast 11529

Gast
Ja, wobei die SP 13 mehr so für die "Bunten Schnellen" ist.....mit hohen dreistelligen Geschwindigkeiten......wenn man GS-mäßig kleine lustige Kurven bevorzugt würde ich Escalaplano - Esterzili fahren....und weiter über Serri - Isilli .....dann sind abends die Reifen garantiert 2 mm weniger........
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Generelle Frage zum Kartenmaterial.
Ich habe ein BMW NAVIGATOR V. Mit welcher Karte würdet ihr routen?
Original Garmin oder Freizeitkarte Italien?
 
G

Gast 11529

Gast
Ich fahre dort entweder der Nase nach, oder nach dem fotografischen Gedächtnis weil ich halt schon viel kenne. Wenn ich mein Navigator V mal brauche dann route ich mit der Garmin-Karte. In Sardinien ist es halt nicht immer so ganz einfach mit gerouteten Touren zu fahren, oft zuckelt man an den besten Sachen vorbei weil da nix beschildert ist. Wenn Du Zeit und Lust hast dann musst in der Wildnis einfach mal blind von der Straße weg in die ganz kleinen, auf der Karte weißen Straßen, abbiegen und guggen wo Du rauskommst. Das ist oben im Gebirge Genargentu immer spannend . Meistens sind die asphaltiert. Ich war seit 2013 jetzt 11 mal auf der Insel und kenne noch nicht mal die Hälfte und bastel immer noch Neues zutage........
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Generelle Frage zum Kartenmaterial.
Google Maps und/oder Connected.
Erst mit der Satellitenansicht bei Google Maps die Route ansehen, und dann evt auf Connected übertragen.
Connected funktioniert, ist aber wegen der mangelnden Satellitenansicht zum so Planen nicht wirklich geeignet. So such ich mir meine Geheimtips raus.

Die besten Strassen sind die alten die durch neuere "Schnellstrassen" ersetzt wurden, wegen der Anwohner aber immer noch befahrbar sind.
Diese unbedingt erst mal langsam abfahren da wegen dem wiegen Verkehr oft viele Löcher, Sand, Tierexkremente, etc anzutreffen sind.
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Google Maps und/oder Connected.
Erst mit der Satellitenansicht bei Google Maps die Route ansehen, und dann evt auf Connected übertragen.
Connected funktioniert, ist aber wegen der mangelnden Satellitenansicht zum so Planen nicht wirklich geeignet. So such ich mir meine Geheimtips raus.

Die besten Strassen sind die alten die durch neuere "Schnellstrassen" ersetzt wurden, wegen der Anwohner aber immer noch befahrbar sind.
Diese unbedingt erst mal langsam abfahren da wegen dem wiegen Verkehr oft viele Löcher, Sand, Tierexkremente, etc anzutreffen sind.
Chris
Wie gesagt BMW Navigator V. Auf dem funktioniert kein GooleMaps, Connected auch nicht. Vor ein paar Jahren bin ich nach Garmin Karte gefahren. Bin jetzt aber am überlegen ob ich die Routen mit der Italien Freizeitkarte abfahren werde
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Frage wie Du, habe mich letztlich aber gegen die Freizeitkarte entschieden und nutze die normale (Straßen)Garmin-Karte.

Gründe:
  • Die Topografie ist mir persönlich in der Karte ziemlich Wurscht - man weiß (und sieht) ja in etwa, wo man sich befindet. Und ich muss auch nicht alles 100% durchgeplant haben. So ein bisschen Überraschung darf schon auch noch sein.
  • Da Kartematerial der Topo ist speziell in den sehr abgelegen Gebieten auch nicht immer unbedingt besser, von daher reicht meistens die Straßenkarte.
Ich finde den Ansatz vom Quhpilot da ganz praktikabel:

... Wenn Du Zeit und Lust hast dann musst in der Wildnis einfach mal blind von der Straße weg in die ganz kleinen, auf der Karte weißen Straßen, abbiegen und guggen wo Du rauskommst. Das ist oben im Gebirge Genargentu immer spannend . Meistens sind die asphaltiert.
Das kann ich bestätigen. Wenn auch nicht immer durchgehend. Aber hey: Sind halt GS-Straßen... 😉

Andererseits - denn sooo teuer ist die Freizeitkarte ja nun auch nicht - was spricht denn dagegen, die Freizeitkarte mit aufs Navi zu packen, und bei Bedarf einfach umzuschalten?

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Hallo,

ich stand vor einer ähnlichen Frage wie Du, habe mich letztlich aber gegen die Freizeitkarte entschieden und nutze die normale (Straßen)Garmin-Karte.

Gründe:
  • Die Topografie ist mir persönlich in der Karte ziemlich Wurscht - man weiß (und sieht) ja in etwa, wo man sich befindet. Und ich muss auch nicht alles 100% durchgeplant haben. So ein bisschen Überraschung darf schon auch noch sein.
  • Da Kartematerial der Topo ist speziell in den sehr abgelegen Gebieten auch nicht immer unbedingt besser, von daher reicht meistens die Straßenkarte.
Ich finde den Ansatz vom Quhpilot da ganz praktikabel:



Das kann ich bestätigen. Wenn auch nicht immer durchgehend. Aber hey: Sind halt GS-Straßen... 😉

Andererseits - denn sooo teuer ist die Freizeitkarte ja nun auch nicht - was spricht denn dagegen, die Freizeitkarte mit aufs Navi zu packen, und bei Bedarf einfach umzuschalten?

Gruss,
Jan
OSM Freizeitkarte meinte ich, nicht die von Garmin. Im Grunde genommen hast du recht, abseits der Straße werden wir eh nicht fahren da ich der einzige "hochbeinige GS Fahrer" bin. Der Rest der Truppe sind Sportler
 
moppel1100

moppel1100

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
883
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Das Planen ist bei mir kein Problem. Komme sehr gut mit Basecamp und den anderen Verdächtigen klar.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.585
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
wenn ich/wir unterwegs sind plane ich max. 1 Tagestour..... bzw. ich schau ganz grob wie es die nächsten Tage weiter gehen könnte. Wenn ich mir unsicher bin, ob eine Straße asphaltiert ist oder nicht?....seh ich mir das über Satelit Google Maps an. Und sollte wirklich mal ein Stück Schotter dabei sein..... was solls :-)

Hier übrigends ein Foto von dem besagten Teilstück Quelle: Google Maps > Street View
1636299384149.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sardinien Querverbindung Unbefestigt?

Sardinien Querverbindung Unbefestigt? - Ähnliche Themen

  • Sehnsucht nach Korsika oder Sardinien?

    Sehnsucht nach Korsika oder Sardinien?: Guten Abend GS Freunde, wenn Ihr Lust auf Sardinien und Korsika auf 2 Rädern habt, dann empfehle ich euch das neue Video vom Daniel Steffen der...
  • Hilfe Rücktransport Sardinien !!!

    Hilfe Rücktransport Sardinien !!!: Hallo.. Meine r 1200 gs steht aktuell (28.05.2025) mit defekter lichtmaschine in Nuoro, Sardinien 😬 ist jemand dort mit Hänger oder...
  • Sardinien ruft ich bin dann mal weg.

    Sardinien ruft ich bin dann mal weg.: Morgen in aller herrgottsfrühe starten wir unsere Tour nach Sardinien. Der Manne aus Echterdingen sein Kumpel und ich werden in 2 Etappen nach...
  • Sardinien 2025, Anfahrt und Fähre

    Sardinien 2025, Anfahrt und Fähre: Hallo, nach Rumänien 2024 soll es kommendes Wochenende für zwei Wochen nach Sardinien und evtl. noch nach Korsika gehen. Ich starte im...
  • Anfahrt Hafen Genua (Tirrenia nach Porto Torres - Sardinien)

    Anfahrt Hafen Genua (Tirrenia nach Porto Torres - Sardinien): Kann mir jemand von euch Reiseprofis sagen welche Adresse die richtige ist für die Einfahrt in den Fährhafen Genua und Check in?
  • Anfahrt Hafen Genua (Tirrenia nach Porto Torres - Sardinien) - Ähnliche Themen

  • Sehnsucht nach Korsika oder Sardinien?

    Sehnsucht nach Korsika oder Sardinien?: Guten Abend GS Freunde, wenn Ihr Lust auf Sardinien und Korsika auf 2 Rädern habt, dann empfehle ich euch das neue Video vom Daniel Steffen der...
  • Hilfe Rücktransport Sardinien !!!

    Hilfe Rücktransport Sardinien !!!: Hallo.. Meine r 1200 gs steht aktuell (28.05.2025) mit defekter lichtmaschine in Nuoro, Sardinien 😬 ist jemand dort mit Hänger oder...
  • Sardinien ruft ich bin dann mal weg.

    Sardinien ruft ich bin dann mal weg.: Morgen in aller herrgottsfrühe starten wir unsere Tour nach Sardinien. Der Manne aus Echterdingen sein Kumpel und ich werden in 2 Etappen nach...
  • Sardinien 2025, Anfahrt und Fähre

    Sardinien 2025, Anfahrt und Fähre: Hallo, nach Rumänien 2024 soll es kommendes Wochenende für zwei Wochen nach Sardinien und evtl. noch nach Korsika gehen. Ich starte im...
  • Anfahrt Hafen Genua (Tirrenia nach Porto Torres - Sardinien)

    Anfahrt Hafen Genua (Tirrenia nach Porto Torres - Sardinien): Kann mir jemand von euch Reiseprofis sagen welche Adresse die richtige ist für die Einfahrt in den Fährhafen Genua und Check in?
  • Oben