Peter
Themenstarter
Hi jungs,
Da inzw.20 000km auf meiner 12er drauf sind,
stand die Inspektion an. Bremsklötze hatte ich bei Louis
bestellt.Vorne wie bei den orginalen,Sintermetall,
hinten wärens Organische gewesen, mitbestellt habe ich da auch Sintermet. Org.Preis bei BMW165€.
Bei Louis 97€,hervorragende Quali von Lucas.
Den Ölfilter habe ich beim BMW Händler gestern für 11 €
mitgenommen.Für die 3 Satz Klötze keine 1/2 Std.
Heute morgen die 2 Abdeckungen an den Ventildeckeln
abgenommen:Vorsichtig hinter der breiten Seite raushebeln,dann bricht auch nix.Nun die Spulenstecker
(Kerzenstecker) oben und unten gleichmäßig mit 2 Schraubenzieher rausdrücken.Aufpassen dass nix vereckt,sonst könnte der Isolator der Kerze brechen.
So, dann die 4 Torx an den Ventildeckel rausdrehen,
die gehen aber nicht kplt raus,da sie innen von einem Bund gehalten werden.Nun noch die Kerzen raus
und es kann los gehen.Aus Mangel an einem Hauptständer hoher Gang rein,rechter Zylinder Überschneiden lassen,linken Zyl. einstellen.
Dann linken Zylinder Überschneiden lassen,
rechten Zyl.einstellen.
Ventilspiel: Einlass 15 Ausslaß 30
Zündkerzen kontrl. Keinerlei Verschleiss!
Nun werden die Kerzen wieder reingeschraubt,
die Ventildeckeldchtg.angesehen,die halten garantiert
60 000km. Auch den Gummiring angesehen,der für das
Abdichten in den Kerzenraum verantwortlich ist.
Dann die Ventildeckel drauf,die Kerzenstecker drauf,
zum Abschluss noch die Plastikabdeckungen.
Nun wird der Motorschutz mit 4 Schrauben abgenommen,das Motoröl abgelassen,der Ölfilter
gewechselt,der Motorschutz wieder montiert.
4 ltr.Mot Öl rein.Laufen lassen,wenn alles dicht ist:
F e r t i g.
Das ganze dauert ohne Hetze eine Stunde+
die halbe Std. für die Klötze.
Dann geben wir nochmals ne halbe Std. für die
Schrauben kontrollieren.
Also max.2 Std.
Wie kommen die Beträge der BMWler zusammen????
Peter
Da inzw.20 000km auf meiner 12er drauf sind,
stand die Inspektion an. Bremsklötze hatte ich bei Louis
bestellt.Vorne wie bei den orginalen,Sintermetall,
hinten wärens Organische gewesen, mitbestellt habe ich da auch Sintermet. Org.Preis bei BMW165€.
Bei Louis 97€,hervorragende Quali von Lucas.
Den Ölfilter habe ich beim BMW Händler gestern für 11 €
mitgenommen.Für die 3 Satz Klötze keine 1/2 Std.
Heute morgen die 2 Abdeckungen an den Ventildeckeln
abgenommen:Vorsichtig hinter der breiten Seite raushebeln,dann bricht auch nix.Nun die Spulenstecker
(Kerzenstecker) oben und unten gleichmäßig mit 2 Schraubenzieher rausdrücken.Aufpassen dass nix vereckt,sonst könnte der Isolator der Kerze brechen.
So, dann die 4 Torx an den Ventildeckel rausdrehen,
die gehen aber nicht kplt raus,da sie innen von einem Bund gehalten werden.Nun noch die Kerzen raus
und es kann los gehen.Aus Mangel an einem Hauptständer hoher Gang rein,rechter Zylinder Überschneiden lassen,linken Zyl. einstellen.
Dann linken Zylinder Überschneiden lassen,
rechten Zyl.einstellen.
Ventilspiel: Einlass 15 Ausslaß 30
Zündkerzen kontrl. Keinerlei Verschleiss!
Nun werden die Kerzen wieder reingeschraubt,
die Ventildeckeldchtg.angesehen,die halten garantiert
60 000km. Auch den Gummiring angesehen,der für das
Abdichten in den Kerzenraum verantwortlich ist.
Dann die Ventildeckel drauf,die Kerzenstecker drauf,
zum Abschluss noch die Plastikabdeckungen.
Nun wird der Motorschutz mit 4 Schrauben abgenommen,das Motoröl abgelassen,der Ölfilter
gewechselt,der Motorschutz wieder montiert.
4 ltr.Mot Öl rein.Laufen lassen,wenn alles dicht ist:
F e r t i g.
Das ganze dauert ohne Hetze eine Stunde+
die halbe Std. für die Klötze.
Dann geben wir nochmals ne halbe Std. für die
Schrauben kontrollieren.
Also max.2 Std.
Wie kommen die Beträge der BMWler zusammen????
Peter