R 1200 GS Starten bei der TÜ

Diskutiere Starten bei der TÜ im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hab folgendes Problem. Beim Starten des Motors dreht der Anlasser kurz, legt eine Gedenkminute ein und dreht dann willig durch ...... Motor läuft...
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Hab folgendes Problem. Beim Starten des Motors dreht der Anlasser kurz, legt eine Gedenkminute ein und dreht dann willig durch ...... Motor läuft ohne Probleme. Das ganze bei kaltem und warmen Motor. Nicht immer aber immer öfters ist dies.
Kann sein das über dieses Thema schon mal geschrieben wurde, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden.
Kann es sein das dies an den Haupt-Zündspulen liegt?
Die Batterie ist zwar schon etwas älter aber messungstechnisch ok und nach 2 Monaten hatte ich auch kein Problem zu starten. Also schließe ich das Spannungsteil mal aus.
 
JPOdenwald

JPOdenwald

Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
381
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
Also die Zündspulen werden nicht den Starter in eine Gedenkminute versetzen, wohl eher der Anlasser selbst. Da würde ich meinen Schwerpunkt setzen beim Suchen des Problems.
Auch den Start wenn möglich mit einer zweiten Batterie überbrücken, vom Auto oder so, und dann nochmal schauen ob es die Batterie wirklich nicht ist.
 
juno

juno

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
121
Modell
BMW R 1200 GS K25 Rallye
Das hab ich auch, selten, aber dennoch. Diese "Gedenkminute" ist bei meiner eher ein gaaaaanz kurzes Stocken des "Startvorgangs" aber dann, wie erwähnt, problemloser Start.
Mein Freundlicher meint, dass es an der Lage der Kolben liegt. Je nach "Lage - Hub " braucht der Anlasser etwas mehr... Kraft. Immerhin reden wir hier von einem 2 Zylinder 1200-er. Keine Ahnung ob das was an sich hat. Bin ja kein Mechaniker.
Übrigens hatte ich das auch bei der alten R 800GS (mit 1000-er Siebenrock) und ich habs auch bei meiner alten 1450 HD
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
juno

juno

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
121
Modell
BMW R 1200 GS K25 Rallye
Wie "lang" ist denn die Gedenkminute nun wirklich?
Wenn's interessiert... bei meiner sag ich maximal 1 Sek, eher weniger

Ach ja. Das hatte ich letzten Frühling das erste mal nach einer üppigen Regenfahrt. Dachte zuerst an Nässe. Dann aber die ganze Saison mit einigen Hundert Startvorgängen nicht mehr. Jetzt letzte Woche wieder mal
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Wenn's interessiert... bei meiner sag ich maximal 1 Sek, eher weniger
...
ich meinte eher den TO.
Wenn es bei ihm auch nur eine knappe Sekunde ist, völlig normal.
Aber wenn er schon "Minute" schreibt...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.618
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es ist nicht mal ne halbe Sekunde wenn man messen würde, einundzwanzigzweiundzwanzig so lange?
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Maximal 1-2 sec ....... also doch mal 'ne neue Batterie dem Moto spenden.

Danke schon mal im Vorraus für die Infos :smile:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.618
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
1-2 sec wäre mir zu lange, das habe ich seit meiner Lifepo 16 AH nie wieder gehabt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Rennt der Anlasser ohne Last los, so merkt man keine Verzögerung und der benötigte Strom ist relativ gering. Ist eine Last "im Weg" steigt der Strom bis das DrehMo hoch genug ist um die Last zu überwinden.
Die Kolben stehen immer an etwa gleicher Stelle. Beim Abstellen ist der Motor meist im Leerlauf. Schaltet man die Zündung aus wird er nur von seiner Schwungmasse angetrieben. Die Verdichtung wirkt (wie immer!!) als Gegenkraft und stoppt die Drehung. Nachdem die Leerlaufdrehzahl und Verdichtung immer "gleich" sind, wird er immer bei etwa gleicher Kolbenstellung stehen bleiben.
Bleibt er doch mal "etwas später" stehen und hat bereits relativ hoch verdichtet, dann muss er beim "Anfahren" mehr Kraft aufbringen. Zumindest in der Theorie. In der Praxis ist die "Verdichtung" "weg" weil im Lauf der Standzeit über die Kolbenringe entfleucht. Maximal fehlt also ein bisschen Schwung um den verdichtenden Kolben über OT zu drücken.
Wahrscheinlicher ist es, dass die Batterie -aus welchem Grund auch immer- sich ein Bisschen hart tut den "angeforderten" Strom zu liefern.
gerd
 
copperhead3

copperhead3

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
134
Ort
Schwobaländle, Filstal
Modell
R 1200 GS TÜ Triple Black, R NineT K21 Euro 5
Hallo,
dieses kurze stocken beim starten hatte meine auch, lief dann aber immer ohne Probleme an!
Habe dann die fast 8 Jahre alte Starterbatterie erneuert und siehe da, das stocken ist weg.
Eigentlich war mir das kurze stocken egal, aber ich habe keine Lust irgendwo in den Bergen wegen der alten Starterbatterie was immer noch ein Verschleissteil ist, liegen zu bleiben 😉

Grüße Olli
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Beim lesen hier ertappe ich mich auch, immer eine Gedenksekunde warten zu müssen.
Werde mich jetzt mal nach einer neuen Batterie umschauen, die zu meinem CTEK MXS 5 passt.

Danke für deine Erklärung Gerd, immer wieder toll zu lesen wenn du vieles erklärst.
 
Thema:

Starten bei der TÜ

Starten bei der TÜ - Ähnliche Themen

  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp - Ähnliche Themen

  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Oben