
juniorbear
Themenstarter
hallo leute,
viel zu lang war meine winterpause und meine abwesenheit im forum (hab mächtig viel um die ohren, im job gehts rund, bin umgezogen etc. etc.)
dachte, es wäre vielleicht für den ein oder anderen ausflügler interessant, wie es mit den pässen hier aussieht und da wollte ich ein wenig information aus erster hand liefern.
grüße aus den bergen
wolfgang AKA bear
viel zu lang war meine winterpause und meine abwesenheit im forum (hab mächtig viel um die ohren, im job gehts rund, bin umgezogen etc. etc.)
dachte, es wäre vielleicht für den ein oder anderen ausflügler interessant, wie es mit den pässen hier aussieht und da wollte ich ein wenig information aus erster hand liefern.
hahntennjoch: UPDATE 1.5.: offen! zustand: vermutlich problemlos (siehe eintrag von fritz aka elendiir)
fernpass: problemlos (lt. elendiir), derzeit asphaltierungsarbeiten zw. fernpass und reutte
gaichtpass: problemlos
seefelder sattel/kesselberg: problemlos
sylvenstein/achenpass: problemlos
kühtai UPDATE 6.5.: problemlos, nur im oberen drittel der auffahrt haiminger berg grobe straßenschäden und immer wieder etwas schotter in den kurven (untere hälfte wurde letztes jahr frisch asphaltiert)
brennerpass: problemlos
jaufenpass: geöffnet 8 bis 18h, 200m schotterpiste an der auffahrt kurz nach sterzing, immer wieder schotter am straßenrand (achtung in den kehren!), einige straßenschäden auf sterzinger seite
staller sattel: offen, von 5-22h befahrbar. Straßenzustand unbekannt.
stilfser joch: WINTERSPERRE
timmelsjoch: am 17.mai frisch geöffnet!
reschenpass: große baustelle (tunnelbau) auf österr. seite > stau/wartezeit, sehr staubig (bei regen sicher nicht lustig) > siehe Umfahrungsempfehlung von Stevie weiter unten! (THX@stevie)
-
silvretta: am 17.mai frisch geöffnet!
penser joch: frei (siehe Post von Peter aka 2V-Q > DANKE!)
gavia pass: WINTERSPERRE (lt. Peter)
umbrail pass: WINTERSPERRE (lt. Peter)
malojapass: frei (lt. Peter)
grüße aus den bergen
wolfgang AKA bear
Zuletzt bearbeitet: