Q
Quereinsteiger
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.11.2008
- Beiträge
- 137
Bin vor einigen Stunden von einer härteren Tour in Albanien zurück, Gott sei Dank mit noch fahrender Maschine.
Am ersten Tag hat der Anlasser einer 20J alten GS den Geist aufgegeben. Einige Std. später war auch ihre LiMa überm Jordan. Schieben oder mit Seil ziehen war zum täglichen Ritual geworden.
Am 2. Tag hat es mich auf gewachsenem Fels hingeschmissen. Folge: linker ZiKoDe hat ein Loch mit 3cm Durchmesser. Nach 2h war es mit Kaltmetall wieder dicht, die fehlenden 2,25l Öl habe ich im nächsten Dorf gefunden. Beim schlittren ist leider die hintere Fußraste unglücklich an einem Fels hängengeblieben und hat mir die hintere Rahmenstrebe ein wenig eingeknickt. 3 Std. später ist die Radnabe einer LC4 fast gebrochen (durchgehender Riss über ca. 60% des Umfangs). Am gleichen Sonntag Nachmittag in Shkoder einen Aluschweisser gefunden - Radnabe geschweisst - anschließend Radlager geplatzt und neues organisiert - nach 30 min Nagel 8cm im Hinterrad der HP gefunden - Reifen von innen vulkanisiert - als alles fix und fertig war habe ich festgestellt, dass der kleine Aluheckrahmen auf dem sich der gepäckträger stützt abgebrochen war. Also nochmal aluschweissen. Die Schweissnaht hat leider nur 1 Tag gehalten, dann Heck mit 3 Spanngurte und festes albanisches Fichtenbrett für den Rest der Tour stabilisiert .
Denoch, dei Tour war wunderschön und unsere Laune war wegen der Pannen nie getrübt. Allerdings glaube ich, daß sich das bei mir ändern wird.
Kann mir jemand sagen ob man den Heckrahmen richten kann und wo? Alternativ wäre natürlich ein neuer. Kennt jemand den Preis? Wie teuer ist der kleine Aluheckrahmen? Gibt es hierfür eine Stahlalternative?
Am ersten Tag hat der Anlasser einer 20J alten GS den Geist aufgegeben. Einige Std. später war auch ihre LiMa überm Jordan. Schieben oder mit Seil ziehen war zum täglichen Ritual geworden.
Am 2. Tag hat es mich auf gewachsenem Fels hingeschmissen. Folge: linker ZiKoDe hat ein Loch mit 3cm Durchmesser. Nach 2h war es mit Kaltmetall wieder dicht, die fehlenden 2,25l Öl habe ich im nächsten Dorf gefunden. Beim schlittren ist leider die hintere Fußraste unglücklich an einem Fels hängengeblieben und hat mir die hintere Rahmenstrebe ein wenig eingeknickt. 3 Std. später ist die Radnabe einer LC4 fast gebrochen (durchgehender Riss über ca. 60% des Umfangs). Am gleichen Sonntag Nachmittag in Shkoder einen Aluschweisser gefunden - Radnabe geschweisst - anschließend Radlager geplatzt und neues organisiert - nach 30 min Nagel 8cm im Hinterrad der HP gefunden - Reifen von innen vulkanisiert - als alles fix und fertig war habe ich festgestellt, dass der kleine Aluheckrahmen auf dem sich der gepäckträger stützt abgebrochen war. Also nochmal aluschweissen. Die Schweissnaht hat leider nur 1 Tag gehalten, dann Heck mit 3 Spanngurte und festes albanisches Fichtenbrett für den Rest der Tour stabilisiert .
Denoch, dei Tour war wunderschön und unsere Laune war wegen der Pannen nie getrübt. Allerdings glaube ich, daß sich das bei mir ändern wird.
Kann mir jemand sagen ob man den Heckrahmen richten kann und wo? Alternativ wäre natürlich ein neuer. Kennt jemand den Preis? Wie teuer ist der kleine Aluheckrahmen? Gibt es hierfür eine Stahlalternative?