Typbezeichnung K50???

Diskutiere Typbezeichnung K50??? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, alle sprechen bei der LC immer vom Typ K50. Auch in den Reifenfreigaben bezieht sich die Freigabe immer auf K50. Wo findet man eigentlich...
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Moin,

alle sprechen bei der LC immer vom Typ K50. Auch in den Reifenfreigaben bezieht sich die Freigabe immer auf K50.

Wo findet man eigentlich diese Eintragung Typ K50 im Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief?? Ich finde nix??
Im Fahrzeugschein und im Brief ist der TYP unter D.2 eingetragen.

Typ: R12W
Variante: 0A01
Version: A

K50 taucht in keinem der Dokumente auf???

Gruß Mike
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.689
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist die interne Bezeichnung bei BMW.

Zu sehen z.B. im Online Teilekatalog ETK
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ok, das gibt schon mal Aufschluß.

Aber es wundert mich, dass dann auch in z.B. Reifenfreigaben K50 steht. Woher weiß das dann der mit der Mütze der die Kontrolle durchführt?? Der schaut in den Fahrzeugschein und sieht bei Typ R12W. In der Freigabe z.B. Michelin Anakee 3 steht bei Typ K50.

Da passt doch was nicht wirklich zusammen, oder??
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Freigaben gibt es für die LC nicht mehr. Die interessieren auch niemanden mehr bei einem modernen BMW.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.689
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mist, das merke ich ja jetzt erst ...

Sorry Mike,

gestern hatte ich noch gesagt, ich als nicht-LC-Fahrer wollte mich zu Fragen deinerseits nicht äussern. So von wegen “keine Ahnung“ ...
Nun isses doch schon wieder passiert.
Ich gelobe Besserung.

Soll ich meine Antwort oben lieber wieder löschen?
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Also ´ne K50 ist ursprünglich:
ks50-517.jpg


nunaberwech
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
na wo willst du denn bei diesem Thread hingleiten?? ;)

Da hat irgendein, vermutlich productmanager - gesagt: "so ,dass ding hat jetzt die interne Bezeichnung K50" so.. das wars, ende aus.... Die Autos heissen ja auch e39, f20, f30, e 46 etc etc

K50 ist also die interne Baureihenbezeichnung..... wenn Reifenhändler etc, die Bezeichnung auch nutzen, tja... da kann man nix machen
 
G

Gast 7673

Gast
na wo willst du denn bei diesem Thread hingleiten?? ;)

Da hat irgendein, vermutlich productmanager - gesagt: "so ,dass ding hat jetzt die interne Bezeichnung K50" so.. das wars, ende aus.... Die Autos heissen ja auch e39, f20, f30, e 46 etc etc

K50 ist also die interne Baureihenbezeichnung..... wenn Reifenhändler etc, die Bezeichnung auch nutzen, tja... da kann man nix machen
Ins Typenbezeichungsnirvana ? :p

Seit den 80ern verwendet BMW intern die K als Typenbezeichnung. Ich meine mich zu erinnern dass die erste K Baureihe auch tatsächlich die K 75 als Typ K 569 war.
Kann aber schon früher angefangen haben.
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Mist, das merke ich ja jetzt erst ...

Sorry Mike,

gestern hatte ich noch gesagt, ich als nicht-LC-Fahrer wollte mich zu Fragen deinerseits nicht äussern. So von wegen “keine Ahnung“ ...
Nun isses doch schon wieder passiert.
Ich gelobe Besserung.

Soll ich meine Antwort oben lieber wieder löschen?
Also wegen mir braucht keiner irgendeine Antwort löschen. Ich habe auch nicht vor jemanden den Mund zu verbieten.

Ich hatte nur gesagt, dass ich es verwunderlich finde wie viele nicht LC Fahrer permanent diskutieren wie schlecht sich die LC schalten lässt. Ich habe mich bisher zum Schaltproblem der LC weder positiv noch negativ geäußert. Und warum?? Weil ich meine am Mittwoch erst abhole. Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Ich bin etweder glücklich mit der LC, wovon ich zu 99,9% ausgehe, oder ich find die Schaltung beschissen. Dann werd ich das hier auch zum Besten geben. Ohne eine BMW-Brille auf zu haben. Ich habe meine Bikes meist eh nicht länger als ein Jahr. Und Hersteller waren es bis jetzt so einige. Angefangen mit den üblichen Reiskochern wie Yamaha, Honda, Suzuki usw. Aber auch Harley Davidson, Buell, Aprilia, Ducati usw.

Ich denke, ich bin einer der nix durch eine Herstellerbrille sieht. Ich fahr das worauf ich gerade Lust habe.

Und zum Thema Schaltung werde ich etwas sagen wenn ich wenn ich einige Kilometer gemacht habe. Was will ich sonst erzählen, ausser irgendwelche Meinungen nachzuplappern?
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
schön das hier das wort "schaltung" auftaucht,
da könnte der thread doch noch potential bekommen...:)
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
...ich hoffe doch nicht! Da gibt es doch schon mehr als genug Jammer-Threads
 
Q-Tip

Q-Tip

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
224
Ort
Auf der Schwäbischen Alb
Modell
Yamaha MT-01 / Duc Mutistsrada V4S
Also ´ne K50 ist ursprünglich:
Anhang anzeigen 105488


nunaberwech
Klasse alte Werbung, lesen hat mich sehr amüsiert.
" ...Maschine für ganze Männer..." "...mit Rennhöcker..." "...und erst recht im Gelände.." :D

Wie sich die Zeiten ändern... :D

Michael.

- - - Aktualisiert - - -

Gerade mein Gedanke...

Schaltung Schaltung Schaltung....

Und Thread ist kaputt...
Jehova...Jehova...Jehova....

Ist hier Weibsvolk anwesend?
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ja, noch einmal schlafen :rolleyes:

Bin jetzt fast 3 Wochen ohne Bike gewesen. Das ist echt hart.......
 
Thema:

Typbezeichnung K50???

Typbezeichnung K50??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Windschild GS 1250 K50

    Original Windschild GS 1250 K50: Biete Original Windschild GS 1250 BJ 2022. 2000km auf der Maschine gewesen. Neupreis bei Leebmann24 185€ VB 100€
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kotflügelverlängerung K50 / K51

    Kotflügelverlängerung K50 / K51: Kotflügelverlängerung für K50/K51 vorne neu und unbenutzt (Verlängerung für BMW R1200GS LC R1250GS/Adventure 2013–2021. Motorrad-Spritzschutz R...
  • Biete R 1250 GS BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51

    BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51: Verkaufe meinen Bagster-Fahrersitz "READY" Bild von der Bagster-Website. Der Beifahrersitz ist NICHT dabei! Leichte Gebrauchsspuren...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung

    R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung: Biete eine rechte Kühlerblende / Seitenverkleidung an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen...
  • Typbezeichnung und scheinwerferoptik

    Typbezeichnung und scheinwerferoptik: Hi Bin absoluter Neueinsteiger im Tourerbereich und habe paar fragen die Ihr mir mit sicherheit beantworten könnt. Ich möchte mir eine Gebrauchte...
  • Typbezeichnung und scheinwerferoptik - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Windschild GS 1250 K50

    Original Windschild GS 1250 K50: Biete Original Windschild GS 1250 BJ 2022. 2000km auf der Maschine gewesen. Neupreis bei Leebmann24 185€ VB 100€
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Kotflügelverlängerung K50 / K51

    Kotflügelverlängerung K50 / K51: Kotflügelverlängerung für K50/K51 vorne neu und unbenutzt (Verlängerung für BMW R1200GS LC R1250GS/Adventure 2013–2021. Motorrad-Spritzschutz R...
  • Biete R 1250 GS BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51

    BAGSTER-Fahrersitz für K50/K51: Verkaufe meinen Bagster-Fahrersitz "READY" Bild von der Bagster-Website. Der Beifahrersitz ist NICHT dabei! Leichte Gebrauchsspuren...
  • Biete R 1250 GS R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung

    R1250 GS (K50) Kühlerblende / Seitenverkleidung: Biete eine rechte Kühlerblende / Seitenverkleidung an. Teilenummer 46 63 8 392 882 Passt laut ETK für die K50 R 1250 GS Die Blende hat einen...
  • Typbezeichnung und scheinwerferoptik

    Typbezeichnung und scheinwerferoptik: Hi Bin absoluter Neueinsteiger im Tourerbereich und habe paar fragen die Ihr mir mit sicherheit beantworten könnt. Ich möchte mir eine Gebrauchte...
  • Oben