
phoney
Themenstarter
Servus Gemeinde,
ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück, da hatte ich mit meiner GS (BJ2007 - frisch vom Kundendienst) folgendes Phänomen:
GS lief wunderbar, hatte auch aum Stilfserjoch, Albulapass und anderen >2000m Bergen keine Probleme. Wir haben dann in Juf (höchstgelegenes, ganzjährig Bewohntes Dorf - 2126m) übernachtet und am nächsten Morgen wollte die die gute Q nicht mehr. Erst kräftiges Gasgeben und einige Minuten im Leerlauf auf Drehzahl halten hat sie dann dazu bewegt sich wieder normal zu verhalten.
Danach gabs keinerlei Probleme mehr.
Hat ihr vielleicht die Höhenluft nicht gut getan?
Grüße
Phoney
ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück, da hatte ich mit meiner GS (BJ2007 - frisch vom Kundendienst) folgendes Phänomen:
GS lief wunderbar, hatte auch aum Stilfserjoch, Albulapass und anderen >2000m Bergen keine Probleme. Wir haben dann in Juf (höchstgelegenes, ganzjährig Bewohntes Dorf - 2126m) übernachtet und am nächsten Morgen wollte die die gute Q nicht mehr. Erst kräftiges Gasgeben und einige Minuten im Leerlauf auf Drehzahl halten hat sie dann dazu bewegt sich wieder normal zu verhalten.
Danach gabs keinerlei Probleme mehr.
Hat ihr vielleicht die Höhenluft nicht gut getan?
Grüße
Phoney