Zeus
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.02.2004
- Beiträge
- 26
Also dann will ich mich mal kurz vorstellen:
Ich heisse Andreas und wohne in der Nähe von Marburg/Hessen, 30 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder und von Beruf Beamter im gehobenen Dienst.
Hier meine Motorräder bis heute:
1993 - 1994: Honda XL 500 R
1994 - 1995: Kawasaki KLR 600
1996 : Honda CBR 900 RR
1996 - 1997: Ducati 851
1997 - 1999: Ducati 888
2000 - 2002: BMW R 1100 GS
2002 - heute: BMW R 1150 GS
Tja, zur GS kann ich nur sagen: Der Wechsel viel meinem Freundeskreis schwerer als mir selbst, da alle dachten ich würde (wegen dem Verkauf der Ducati und dem Kauf der GS) mit 26 Jahren an irgendeiner unbekannten Gehirnerkrankung leiden ;-)
Leider machte mir die erste GS mehr Sorgen als meine zwei Ducati's, obwohl diese einen schlechteren Ruf hatten. Aufgrund der massiven Getriebeprobleme trennte ich mich dann im Juli 2002 von der GS.
Seitdem fahre ich eine titansilberne GS die vom Freundlichen in Kassel mit alllen Adventure-Teilen ausgestattet war (ausgenommen Fahrwerk und Scheibe).
Anlass dieses Umbaus war der Wunsch eines anderen Kunden, der sich eine Adventure gekauft hatte, aber eben die ganzen Adventure-Features, wie die dunklen Ventildeckel und Felgen, die Sitzbank und das Heck nicht haben wollte. Als Teilelager musste dafür meine Kuh herhalten und ich war glücklich für den Preis einer "normalen" GS, quasi optisch, eine Adventure zu kriegen.
Mittlerweile haben wir zusammen 15.500 Km zurückgelegt und ich bin sehr zufrieden.
An Zubehör wurde noch verbaut: weisse Blinker, Wunderlich Motorschutz, schwarze Acerbis-Griffschalen, Sebring Y-Rohr und Sebring Titan-Endtopf.
Ansonsten hat sie Vollausstattung und den kurzen 6. Gang !
Das war's zu mir und meiner Kuh und ich hoffe, dass sich hier noch ein paar Kuhtreiber einfinden, die munter mitplaudern !
Gruss
Zeus
Ich heisse Andreas und wohne in der Nähe von Marburg/Hessen, 30 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder und von Beruf Beamter im gehobenen Dienst.
Hier meine Motorräder bis heute:
1993 - 1994: Honda XL 500 R
1994 - 1995: Kawasaki KLR 600
1996 : Honda CBR 900 RR
1996 - 1997: Ducati 851
1997 - 1999: Ducati 888
2000 - 2002: BMW R 1100 GS
2002 - heute: BMW R 1150 GS
Tja, zur GS kann ich nur sagen: Der Wechsel viel meinem Freundeskreis schwerer als mir selbst, da alle dachten ich würde (wegen dem Verkauf der Ducati und dem Kauf der GS) mit 26 Jahren an irgendeiner unbekannten Gehirnerkrankung leiden ;-)
Leider machte mir die erste GS mehr Sorgen als meine zwei Ducati's, obwohl diese einen schlechteren Ruf hatten. Aufgrund der massiven Getriebeprobleme trennte ich mich dann im Juli 2002 von der GS.
Seitdem fahre ich eine titansilberne GS die vom Freundlichen in Kassel mit alllen Adventure-Teilen ausgestattet war (ausgenommen Fahrwerk und Scheibe).
Anlass dieses Umbaus war der Wunsch eines anderen Kunden, der sich eine Adventure gekauft hatte, aber eben die ganzen Adventure-Features, wie die dunklen Ventildeckel und Felgen, die Sitzbank und das Heck nicht haben wollte. Als Teilelager musste dafür meine Kuh herhalten und ich war glücklich für den Preis einer "normalen" GS, quasi optisch, eine Adventure zu kriegen.
Mittlerweile haben wir zusammen 15.500 Km zurückgelegt und ich bin sehr zufrieden.
An Zubehör wurde noch verbaut: weisse Blinker, Wunderlich Motorschutz, schwarze Acerbis-Griffschalen, Sebring Y-Rohr und Sebring Titan-Endtopf.
Ansonsten hat sie Vollausstattung und den kurzen 6. Gang !
Das war's zu mir und meiner Kuh und ich hoffe, dass sich hier noch ein paar Kuhtreiber einfinden, die munter mitplaudern !
Gruss
Zeus