Warum heist die GS Q und wird als Kuh bezeichnet??

Diskutiere Warum heist die GS Q und wird als Kuh bezeichnet?? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bin neu im GS Gebiet, was man auch an meinem Alisa sieht. Woher stammen diese Bezeichnungen? Bin für jede Erklärung dankbar. Gruß Neuboxer :roll:
N

Neuboxer

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
7
Bin neu im GS Gebiet, was man auch an meinem Alisa sieht.
Woher stammen diese Bezeichnungen?
Bin für jede Erklärung dankbar.
Gruß
Neuboxer :roll:
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.828
Ort
Berlin
Modell
1150 GS
frisch kopiert aus dem Boxer-Forum :wink:

Warum nennt man eine Boxer-BMW "Q"?

Es gibt verschiedene Versionen über die Herkunft der Bezeichnung "Q". Eine ist davon folgende: Der legendäre Motorradjournalist Ernst Leverkus, genannt "Klacks" (verstorben am 19ten Mai 1998, im Alter von 75 Jahren), hat während einer Testfahrt auf einer BMW sehr deutlich das verhärten der Hinterradfederung durch den Kardanantrieb gespürt. Beim Gasgeben verhärtete sich in der "Vorparaleverära" der BMWs die Federung, dadurch hob sich das Heck der Maschinen deutlich an. Echte, also reale Kühe pflegen sich üblicherweise mit dem Hinterteil zuerst zu erheben. Klacks leitete daraus den titel "Gummikuh" ab. Das "Gummi" ist im laufe der Evolution verloren gegangen, übrig blieb "Kuh" Seitdem werden BMW-Boxermotorräder mehr oder weniger liebevoll als "Kühe" bezeichnet. "Q" ist der phonetische Äquivalent zu "Kuh" Ernst Leverkus, testete in den 50er-, 60er- und 70er-Jahren so ziemlich jedes neue Motorrad, das seinerzeit in Deutschland vorgestellt wurde. Zusammen mit seiner Frau Inge entwickelte er Testmethoden und Messverfahren, die fester Bestandteil unzähliger Runden in der grünen Hölle, der Nürburgring-Nordschleife waren. Das Elefantentreffen hätte es ohne ihn nie gegeben und ebenso wenig den Tankrucksack. Und das einzige deutsche Motorradmagazin in jener Zeit sowieso nicht: Sein "Das ist doch ein Klacks" ist schon längst Legende. Er hat alles gefahren, was in jenen Jahren an Neuem auf die Räder gestellt wurde. Er machte Meinung - stets kritisch, aber immer fair und kompetent. Und genau deswegen wurden seine Motorrad-Testberichte so geschätzt.
 
N

Neuboxer

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
7
Aha,
bin voll im Bilde .
Danke Frank
 
Mikele

Mikele

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
1.223
Ort
Marktoberdorf
Modell
R1200GS
N'Abend,
Mister Wu schrieb:
Es gibt verschiedene Versionen über die Herkunft der Bezeichnung "Q". Eine ist davon folgende: Der legendäre Motorradjournalist Ernst Leverkus, genannt "Klacks" (verstorben am 19ten Mai 1998, im Alter von 75 Jahren), hat während einer Testfahrt auf einer BMW sehr deutlich das verhärten der Hinterradfederung durch den Kardanantrieb gespürt. Beim Gasgeben verhärtete sich in der "Vorparaleverära" der BMWs die Federung, dadurch hob sich das Heck der Maschinen deutlich an. Echte, also reale Kühe pflegen sich üblicherweise mit dem Hinterteil zuerst zu erheben. Klacks leitete daraus den titel "Gummikuh" ab. Das "Gummi" ist im laufe der Evolution verloren gegangen, übrig blieb "Kuh"
thx für die überzeugende Erklärung,
aaaber:
Mister Wu schrieb:
Seitdem werden BMW-Boxermotorräder mehr oder weniger liebevoll als "Kühe" bezeichnet.
"oder weniger" stimmt - jedenfalls bei mir - keinesfalls - dafür jeden Tag "mehr"! :D

Gruß
Mikele
 
Thema:

Warum heist die GS Q und wird als Kuh bezeichnet??

Warum heist die GS Q und wird als Kuh bezeichnet?? - Ähnliche Themen

  • Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

    Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?: Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage. Die K25 hat für Abblend- und Fernlicht die gleichen Leuchtmittel Typ H7. Es gibt von Philips LED H7...
  • Warum sind Mietmotorräder im Vergleich zu Mietwagen so teuer?

    Warum sind Mietmotorräder im Vergleich zu Mietwagen so teuer?: Hi Forum! Ich bin beruflich oft in Andalusien und habe schon länger den Plan mir statt einem Mietwagen ein Motorrad auszuleihen und dann jedem...
  • Warum in die Ferne schweifen…

    Warum in die Ferne schweifen…: …wenn das Gute liegt so nah!?! Meine Frau fährt übers Wochenende nach Düsseldorf auf Messe. Hach wie schön, AUF DIE MASCHINEN!!! Aber Zweifel...
  • Warum haben Ölfilter unterschiedliche Nummern

    Warum haben Ölfilter unterschiedliche Nummern: Hallo liebe Motorradfreunde, ich möchte bei meiner GS Rallye 17' Ölwechsel machen und habe aber unterschiedliche Nummern auf den Filtern stehen...
  • Warum denn in die Ferne schweifen...kleine Ostalbrunde

    Warum denn in die Ferne schweifen...kleine Ostalbrunde: Am 27.04. hat endlich mal wieder das Wetter etwas gepasst, nach gefühltem 4 wöchigen Dauerregen und kaltem Wetter. Der Kundendienst für die Q ist...
  • Warum denn in die Ferne schweifen...kleine Ostalbrunde - Ähnliche Themen

  • Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

    Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?: Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage. Die K25 hat für Abblend- und Fernlicht die gleichen Leuchtmittel Typ H7. Es gibt von Philips LED H7...
  • Warum sind Mietmotorräder im Vergleich zu Mietwagen so teuer?

    Warum sind Mietmotorräder im Vergleich zu Mietwagen so teuer?: Hi Forum! Ich bin beruflich oft in Andalusien und habe schon länger den Plan mir statt einem Mietwagen ein Motorrad auszuleihen und dann jedem...
  • Warum in die Ferne schweifen…

    Warum in die Ferne schweifen…: …wenn das Gute liegt so nah!?! Meine Frau fährt übers Wochenende nach Düsseldorf auf Messe. Hach wie schön, AUF DIE MASCHINEN!!! Aber Zweifel...
  • Warum haben Ölfilter unterschiedliche Nummern

    Warum haben Ölfilter unterschiedliche Nummern: Hallo liebe Motorradfreunde, ich möchte bei meiner GS Rallye 17' Ölwechsel machen und habe aber unterschiedliche Nummern auf den Filtern stehen...
  • Warum denn in die Ferne schweifen...kleine Ostalbrunde

    Warum denn in die Ferne schweifen...kleine Ostalbrunde: Am 27.04. hat endlich mal wieder das Wetter etwas gepasst, nach gefühltem 4 wöchigen Dauerregen und kaltem Wetter. Der Kundendienst für die Q ist...
  • Oben