Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Such doch in der GS-World, wo man Dich rausgeworfen hat!
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
699
Such doch in der GS-World, wo man Dich rausgeworfen hat!
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
699
Da isser wieder, immer die gleichen haltlosen Diffamierungen, aber lassen wir das, er ändert sich eh nicht.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
699
Ich poste hier über Motorradtechnik und dann kommt da jemand (immer der gleiche) mit persönlicher Übergriffigkeit ,er kann es offenbar nicht lassen (fachlich nichts beizutragen??) sehr traurig.Kein Wunder, das Roger so jemand aus seinem Forum rausgeworfen hat.
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.365
Ich poste hier über Motorradtechnik und dann kommt da jemand (immer der gleiche) mit persönlicher Übergriffigkeit ,er kann es offenbar nicht lassen (fachlich nichts beizutragen??) sehr traurig.Kein Wunder, das Roger so jemand aus seinem Forum rausgeworfen hat.
Und warum wurdest du hier rausgeworfen? Des öfteren?

Und wenn du 1000mal schreibst das eine GT mist ist hast du definitiv kein Recht bzw Ahnung von Motorrädern.
Nicht nur ich sondern jetzt auch Inot der Dir das sagt.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
229
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
User mit einem Mehrfach Account sind doch irgendwie gestört!
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.503
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich bin sie endlich gefahren. Wurde mir beim Service als Ersatzfahrzeug mitgegeben.

Der Motor ist, abgesehen vom Sound, super.
ACC top!
Griff- und Sitzheizleistung top!
Fahrwerk: Straffer als auf der 1250 GSA, sowohl in Road als auch in Dynamik. In Summe top
Windschutz mit elekt. Windschild. Besser als auf der 1250er GSA mit Standard Schild. Top!
Automatische Absenkung: Interessiert mich nicht

SAS: Interessiert mich nicht, haette eine bekommen können, aber abgelehnt. In der Gebraucht-Abteilung des Händlers stehen aber schon viele Neuwertige 1300er GSen rum, die wahrscheinlich nach Aufkommen SAS in Zahlung gegeben worden sind.

Ergonomie für mich mit 193cm nicht so easy wie auf der 1250 GSA. Man sitzt sportlicher. Engerer Kniewinkel.

Ich würde sie aus dem letzten Grund nicht kaufen. Sie ist für mich zu nah an der 1300 RS. Wenn ich es sportlicher haben möchte, dann wäre das meine Wahl.

Der Test der 1300er GSA steht noch aus. Könnte mir aber vorstellen, dass die besser zu meinene Anforderungen passt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.380
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
SAS = ASA?
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.485
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich kaufe keine, weil meine 1250er GSA noch wenig km hat und eigentlich alles so funktioniert, wie ich es mir wünsche. Inkl. dem elektr. Windschild (nachgerüstet)

Das ASA ist leider für mich grauselig, bin halt das DTC der X-Adv gewohnt.

Zudem gibt es bei den neuen BMWs keine RepRom, ein für mich Killerargument.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.627
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Jetzt habe ich es doch getan:

BMW R 1300 GS Wunderlich 2.jpg



Nein, nein, Späßle gemacht:cool:
Ich habe mit dem Thema "Wilde13" ja schon abgeschlossen.
Meine R 1250 GS TB war vorgestern beim Kundendienst und mein Freundlicher, der Fuchs, hat mir als kostenloses Ersatzfahrzeug eine R 1300 GS in der "Wunderlich Edition" zur Verfügung gestellt.
Also, nach kurzer Einweisung, rauf auf die wilde Marie und los.
Anfahren war im M-Modus und ich war völlig perplex wie butterweich und genau sich die Gänge rauf und runter schalten lassen, kein Ruckeln, keine Gedenksekunden, kein hackeln des Schalthebels, nix.
Auch der "Rentnerlift" funktionierte ohne Auffälligkeiten. Wenn ich zum Stehen kam, war das Fahrwerk abgesenkt und beim Fahren hob es sich unmerklich an. Man hat es nur im Display gesehen.
Der Wunderlich Sitz hat mich und vor allem meine Frau jetzt überzeugt - welch ein Unterschied zur original Sitzbank.
Das Fahrwerk ist schon sehr gut und die Leistungsentfaltung des Motors anders als bei meiner 12,5er aber durchaus zum anfreunden.
Auch die Distanzkontrolle hat heute bei der Kolonnenfahrt auf der B12 super funktioniert, so wie ich es aus meinen PKW kenne, einfach toll!
Kurzum, zu allen anderen früheren Probefahrten merkte man hier schon deutliche Verbesserungen.

Aber wo Licht ist ist auch Schatten:
Im D-Modus war das Motorrad für mich unfahrbar:
Deutliche Schaltsprünge und grauslige Schaltgeräusche. Schaltpunkte die kein normaler Motorradfahrer je wählen würde, ausser er ist besoffen - ein absolutes No-Go.
Das Motorrad steht auf dem Seitenständer schon arg schräg, sodass ich wirklich Mühe hatte dieses aufzustellen und ich bin kein Grischperl!
Auch das Aufbocken auf den Hauptständer geht trotz Servo-Unterstützung viel schwerer als bei meiner 12,5er - oder ich habe den Trick noch nicht raus?
Probleme hatte ich beim Finden der "Neutral" Position im Getriebe, dass hat mein Freundlicher bei der kurzen Einweisung vergessen:(
Die Bedienung der Heizgriffe, Windschild, Zusatzscheinwerfer etc über die Brottaste und der Wippe ist schon gewöhnungsbedürftig, lenkt stark ab und die Tasten sind bei Nachtfahrt nicht zu sehen.
Bei meiner 12,5er gibt es für die Griffheizung und die Zusatzscheinwerfer noch richtige Tasten und die finde ich auch bei Nacht und ich bin nicht abgelenkt bei der Bedienung.
Ob man sich daran gewöhnt und ob die Bedienung in "Fleisch und Blut" übergeht, wird sich zeigen.
Ich vergleiche das mit meinem Drehregler am BMW-PKW, den ich intuitiv bedienen kann und nicht abgelenkt bin, im Gegensatz zu dem Sliderscheiß am Firmenfahrzeug.
Weiterhin war ich heute früh entsetzt wie schlecht das Licht bei Dunkelheit ist, trotz Zusatzscheinwerfer:
Das Abblendlicht hatte keine klare Abgrenzung und auch die Ausleuchtung am Rande links und rechts war für mich deutlich schlechter als bei meiner 12,5er.
Das ist für mich aber um 5 Uhr früh wichtig um Rehe und sonstiges Getier bald genug zu sehen.
Das Fernlicht war schlichtweg eine Katastrophe, es leuchtete mehr die Bäume oben an als einen klaren Kegel nach vorne zu werfen.
Was auch störend war, ist das leichte niederfrequente Brummen aus dem Bereich des Motors und bei niedertouriger Fahrt das Rasseln und Scheppern aus dem Bereich Motor und Getriebe, hört sich nach wie vor grauslig an.

Zusammenfassend gibt es für mich noch einige Baustellen um jetzt von der 12,5er zur "Wilden13" umzusteigen.
Aber, Verbesserungen sind deutlich spürbar und vielleicht ist die R 1300 GS beim nächsten Facelift dann doch endlich ausgereift.
Ich kann warten :)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.969
Ort
Bayern
Modell
BMW
Danke, ja meinte das ASA, den Automatischen Schalt Assistenten




Nein, ich denke es werden so einige die normale junge GS gegen die neue mit dem Automatischen Schalt Assistenten getauscht haben. Clever von BMW das ASA einfach "nachzuschieben"
„clever“?! - ich würde diese Praxis mit anderen Worten umschreiben, die ich hier nicht aussprechen will.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.503
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Na ja, clever aus BMW sicht. So haben sie kurzfristig der Produktion ein wenig Schub gegeben.
Von nachhaltig spreche ich da nicht.

War das mir Erscheinen der 1300 GS bereits angekündigt, dass ein Jahr später die Variante mit ASA zu haben sein wird ?
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
255
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Du bist immer noch der gleiche Lügner wie damals.
Nur Mist posten.
Warum bleibst du nicht da drüben bei deinen AFD Freunden?
Warum gleich so politisch abwertend?
Obwohl da muss ich dir recht geben, ein bisschen merkwürdig ist der Typ glaube ich schon.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
699
Ich bin überhaupt nicht merkwürdig, ich habe genau einen Account und fertig.
"Merkwürdig" sind unsozialisierte Foristen, die andere beleidigen. Es war hier paar Wochen richtig friedlich, bis dieser ekelhafte Troll wieder aus der Nachbarkneipe hier rüber schwenkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben