Beschränkt man ein Forum rein auf technische Fragen und Antworten, stirbt es aus. Es »lebt« nicht. Habe ich schon mehrfach erlebt bzw. durch »eisern regierende Hände« gelenkte Foren sorgen dafür, dass man »unter sich bleibt«.
Keine »blöden Anfängerfragen, welche per Forensuche beantwortet werden können mehr« (wobei die Forensuche nicht zielführend ist weil zu viel falsche Treffer gelandet werden).
Der nächste Schritt ist das Abschottten nach außen: Zugang nur noch für »registrierte Nutzer«. Das sperrt die blöden Anfänger aus - und auch Google. Also kann man nicht mal mehr Google als Alternative zur grottigen Forensuche nutzen.
Der dritte Schritt ist das Löschen »inaktiver Nutzeraccounts«. Es wurde festgestellt, dass sich ganz viele User anmelden, dann aber nichts schreiben. Oder schon nach 2 bis 10 Postings vergrault wurden. Die versauen (angeblich) die Forenstatistik und belasten (nicht wirklich) die Datenbank. Also werden sie regelmäßig (6-12 Monate) gelöscht.
Dann sind jene 20 User zufrieden, welche das Forum als ihr Wohnzimmer betrachten. Wer auch nur auf den dort befindlichen Teppich pinkeln könnte (sprich: Eine dumme Anfängerfrage stellt) wird sofort vor die Türe gesetzt.
Nach 1-2 Jahren merken dann die verbliebenen 20 aktiven User, dass sie über alles gesprochen haben und einer Meinung sind. Technische Fragen kommen auch keine mehr. Denn man hat ja die eigene Maschine überarbeitet und dumme Fragen ausgemerzt.
Was bleibt: 'ne weitere Forenleiche im Web, welche seit Jahren schon nicht mal mehr von Google registriert wird.
_____
Offtopic in Rahmen ist auszuhalten und davon lebt ein Forum. Für alles andere gibt es entsprechende Forenbereiche. Das jeder technische Thread ins OT geschrieben wird, sollte natürlich vermieden werden.
Kann aber manchmal durchaus interessant und sehr unterhaltsam sein. Wenn die eigentliche Anfrage geklärt werden konnte, spricht ja auch (fast) nichts dagegen?
Wo genau klemmt es denn?
_____
Bezüglich »markenfremder Besucher«: Das ist doch völlig normal? Da träumt Hänschen Blau nach wiederholtem Konsum von LWD oder LWR von einer GS, hat aber erst 700 Euro für die letzte Reparatur seiner zierlichen Japanerin (oder 1'400 Euro seiner temperamentvollen Italienerin

) hingelegt. Die wollen erst mal wieder »abgefahren« werden.
Das kann durchaus eine Bereicherung sein. Auch bzw. gerade für ein »markenspezifisches« Forum.
Grüße, Martin