Welchen Reifen für die große Tour

Diskutiere Welchen Reifen für die große Tour im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, plane ja im Frühsommer eine größere Tour und muß da vorher noch neu bereifen. Was sagen den die Fachmänner ? Zur Zeit fahre ich den Pirelli...
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.128
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black
Hallo,
plane ja im Frühsommer eine größere Tour und muß da vorher noch neu bereifen. Was sagen den die Fachmänner ? Zur Zeit fahre ich den Pirelli Scorpion Trail 2, bin ich eigentlich zufrieden und würde den auch nehmen.
Oder würdet ihr auf Avon Trailrider bzw. Conti Trail Attack 3 bzw. 4 wechseln ?
Fahre hauptsächlich auf Teer, könnten aber auch ein paar unbefestigte Straßen dazukommen !

Danke schon mal für eure Tips und bitte auf die drei Modelle beschränken.

MfG Georg
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
2.525
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Wie lang ist sie denn, die Tour?
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
17.639
Ort
Wien
Modell
1250er
Vom Scopion kommend möchtest du wahrscheinlich im selben Genre bleiben. Da kommen beispielsweise der TA von Conti oder mein nunmehriger persönlicher Favorit, der Tourance Next 2 in Frage. Conti würde ich ausscheiden, die fahren eine unverschämte Preispolitik. Der Scorpion ist schon ein älterer aber dennoch akzeptabler Reifen. Der MTN2 kommt aus demselben Haus (Pirelli/Metzeler) und der Vorderreifen performt besser als der Conti.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.605
Modell
12er Adventure
Als durchaus guten "Langläufer" mit guter Nässeperformance und geringen Verschleiß kann ich den Michelin Anakee Adventure empfehlen.
Der kann auch mal schnelle oder lange Autobahnetappen ... 10.000Km gehen da bei normaler Fahrweise leicht, meine Frau möchte auf ihrer R1250GS keinen anderen Reifen.
Die einen lieben ihn, andere hassen ihn ... wie immer im Leben gibt es da mehrere Meinungen zu.
Egal welchen Reifen du nimmst, wünsche dir viel Spass und tolle Erlebnisse auf deiner Reise.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.128
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black
@udob
Danke !
Ich schau dann mal bei meinem Reifenhändler, was wann lieferbar ist !
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
1.853
Ort
75395
Modell
1200 GS K25-TÜ-TB-2011 1200 GS K51- ADV -2017
Von den genannten Reifen PST2, CTA 3, MAA habe ich mehrere Sätze gefahren, sowohl auf der Lufti als auch auf der LC ADV und ich wechsle Reifen immer paarweise. Derzeit fahre ich (auf beiden GSen) den MTN 2 und bin sehr, sehr zufrieden. Warum?

PST2 ... gelaufen ca. 8.500 Km ... leider immer an den Flanken vorne zuerst fertig und dann kippelig
MAA ... ist mir einfach zu laut und zu wenig "feinfühlig" ... scheidet für mich aus.
CTA3 ... gelaufen ca. 9.000 Km ... bleibt vorne bis zum Ende gut ... leider sind die Preise unverschämt.
MTN2 ... Laufleistung dto. CTA3 ... fährt sich genauso gut ... für mich derzeit klar "mein Reifen"
Aus realem Interesse werde ich als nächstes auf der Lufti den Avon Trailraider ausprobieren ...
Fazit: Ich würde mit dem MTN2 auf Reise gehen, oder sogar wegen der für mich guten und glaubhaften Referenzen den Avon probieren.

Gute Reise wünsche ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
919
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Gekauft habe ich meine Kuh mit dem alten Tourance Next, hatte zwischendurch mal CTA3 und irgend einen Dunlop
Komme aber immer wieder zum Scorpion Trail 2 zurück.

Was Jürgen schriebt stimmt: die Flanken des Vorderreifens sind seine Schwachstelle.

Wenn ich meine 2 Satz die ich auf Vorrat habe aufgebraucht habe werde ich mal den Metzeler TN2 probieren
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.128
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black
@Juescho
Hallo Jürgen, danke für deine Info, habe da ähnliche Erfahrungen gemacht, wobei ich mit allen Modellen über 10tsd. Kilometer Laufleistung gekommen bin. Habe bei meinem Reifenhändler den PST 2, den CTA 3 und den MTN 2/3 angefragt ob lieferbar und was sie kosten. Werde mich zwischen den Dreien dann entscheiden.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
1.853
Ort
75395
Modell
1200 GS K25-TÜ-TB-2011 1200 GS K51- ADV -2017
Habe bei meinem Reifenhändler den PST 2, den CTA 3 und den MTN 2/3 angefragt ob lieferbar und was sie kosten. Werde mich zwischen den Dreien dann entscheiden.
Hallo Georg, sehr gerne ... meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter wenn's jemand interessiert.
Eine kleine Anmerkung noch meinerseits ... den PST2 würde ich bei ca. 12 tsd. Km mit voll bepackter Maschine überdenken. Das Gewicht mit evtl. Passfahrten würde die seitlichen Flanken des PST2 sicher zusätzlich stressen.
Egal wie die Entscheidung fällt ... schönen Urlaub.
 
BlackBeast

BlackBeast

Dabei seit
14.12.2021
Beiträge
54
Ort
Weiden
Modell
R1250GS Triple Black Bj.2021
CTA3 ... gelaufen ca. 9.000 Km ... bleibt vorne bis zum Ende gut ... leider sind die Preise unverschämt.
MTN2 ... Laufleistung dto. CTA3 ... fährt sich genauso gut ... für mich derzeit klar "mein Reifen"
Hallo,
kann ich genauso bestätigen und schließe mich der Empfehlung für den MTN2 an. Hatte vorher den MAA (Erstbereifung) und dann den CTA3 drauf.

Schönen Urlaub.

Gruß
Thomas
 
jm2c

jm2c

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
107
Ort
Böblingen
Modell
R 1200 GSA LC 2017
Also ich bin Fan vom CTA3 auf meiner R1200 GSA und hatte schon 2 Sätze. Bin damit hunderte Kilometer Schotter in Finnland gefahren, war mit vollem Reisegepäck auf den Sommeiller, bin den Finestre und die Assietta gefahren und er hält auch nach >8000km (mit leichten Ecken wg. Autobahn) noch (schätzungsweise 2k). Bei Nässe auf der Straße super, auf Schotter wollte ich es bisher nicht riskieren und habe deshalb die Tour auf dem TET Finnland um einen Tag gekürzt.
Interessieren würde mich der Meridian im Vergleich zum CTA3 - vielleicht teste ich den dann im Frühjahr, wenn ich die anderen dann runter habe.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
1.853
Ort
75395
Modell
1200 GS K25-TÜ-TB-2011 1200 GS K51- ADV -2017
Also ich bin Fan vom CTA3 auf meiner R1200 GSA ...
Hallo Nachbar, da bin ich absolut bei dir, der CTA3 ist richtig gut auf der LC-ADV und kann (fast) alles. Letztes Jahr beim sehr kurzfristig ungeplanten Reifenwechsel war aber der Vorderreifen bei meinem Freundlichen nicht verfügbar. Aus besagter Not und auf Empfehlung habe ich dann den MTN2 aufziehen lassen, um ca. 25% weniger Geld. Zu meinem Erstaunen steht der Metz dem Conti in gar nichts nach, im Gegenteil, das Einlenken vorne finde ich noch "harmonischer". Der Satz hat bei mir jetzt 6,5 tsd Km runter, ich bin mir sicher das er die gleiche Laufleistung hat wie der CTA3.
 
Alvis

Alvis

Dabei seit
17.06.2022
Beiträge
30
Ort
Ruhrpott
Modell
GSA 1250
Mahlzeit bin aktuell mit dem Meridian ca 11.500 km gefahren. Nun hat er fertig.

Letzte Saison auf eigener Achse vom Ruhrgebiet nach Spanien/Portugal, waren ca. 8.000 km. Keine Probleme mit dem Dunlop auf der GSA.

Diese Saison wieder auf eigener Achse nach Marokko, wähle nun den MTN 2.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
1.502
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250RS/LC, R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Die Dunlops sind klasse.
Ich fahre den Mutant auf der RT und der GS. Gerade wenn sie auf der Langstrecke und voll beladen flach gefahren werden, machen Sie keine Probleme wie Metzler oder Michelin.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
4.507
Ort
Nähe Kaiserslautern
Meiner Meinung nach solltest Du für die größere Ausfahrt keine Experimente machen. Alle genannten Reifen funktionieren auf der GS, haben aber alle andere Eigenschaften. Darüber wird oft unterschiedlich berichtet, weil jeder anders fährt und jeder anders empfindet, auch wenn das eigentlich objektive Kriterien sind.

Der PST2 war jahrelang Testsieger, der wird durch persönliche Meinungen in Foren nicht unfahrbar. Du kennst den und für das was Du vorhast, wäre er wahrscheinlich auch meine erste Wahl.

Wenn Du zurück bist, kannst Du die anderen "Empfehlungen" nach Deinen Vorstellungen und Wünschen ausprobieren und die Berichte mit Deinen Empfindungen vergleichen.
 
Thema:

Welchen Reifen für die große Tour

Welchen Reifen für die große Tour - Ähnliche Themen

  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • Erledigt Grobstollige Reifen für die 1250 GS

    Grobstollige Reifen für die 1250 GS: Hallo ich suche grobstollige Reifen für eine 3 Tages Tour, Offroad, neue kaufen habe ich keine Lust, da ich für 300 Euro auch eine Africa Twin...
  • Was ist das für ein Reifen

    Was ist das für ein Reifen: Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, was das für ein Reifen ist? Danke und Gruss Jörg
  • Reifen für die Bosnia-Rallye?

    Reifen für die Bosnia-Rallye?: Moin zusammen, endlich mal wieder ein Reifen-Fred :playfull: Also zu meinen Vorhaben für 2023: Kurzurlaub im Frühjahr in Österreich (14 Tage...
  • Reifen für Nässe

    Reifen für Nässe: Hallo, da wir nächstes Jahr nach Norwegen fahren, suche ich noch einen Reifen, der vor allem bei Nässe überzeugen kann. Was könnt ihr empfehlen...
  • Reifen für Nässe - Ähnliche Themen

  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • Erledigt Grobstollige Reifen für die 1250 GS

    Grobstollige Reifen für die 1250 GS: Hallo ich suche grobstollige Reifen für eine 3 Tages Tour, Offroad, neue kaufen habe ich keine Lust, da ich für 300 Euro auch eine Africa Twin...
  • Was ist das für ein Reifen

    Was ist das für ein Reifen: Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, was das für ein Reifen ist? Danke und Gruss Jörg
  • Reifen für die Bosnia-Rallye?

    Reifen für die Bosnia-Rallye?: Moin zusammen, endlich mal wieder ein Reifen-Fred :playfull: Also zu meinen Vorhaben für 2023: Kurzurlaub im Frühjahr in Österreich (14 Tage...
  • Reifen für Nässe

    Reifen für Nässe: Hallo, da wir nächstes Jahr nach Norwegen fahren, suche ich noch einen Reifen, der vor allem bei Nässe überzeugen kann. Was könnt ihr empfehlen...
  • Oben