
Philiam
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.03.2021
- Beiträge
- 707
- Ort
- Rheinland
- Modell
- R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Hallo an die Reifenspezialisten,
wir haben einen alten Wohnwagen der uns in der Zeit wo die Kinder klein waren treue Dienste geleistet hat. Aktuell wird er nicht mehr bewegt und steht jetzt seit einem Jahr rum. Da meine Frau ihn auf keinen Fall verkaufen will, möchte ich vorbeugen, dass die Reifen schaden nehmen.
Muss ich die Reifen regelmäßig bewegen? Reicht es dann den Standpunkt einfach 180 Grad zu verlagern? Kann man den WW ggfs. auf seinen Stelzen aufbocken und die Räder ggfs. ganz entlasten?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder eine gute Idee!
Viele Grüße, Phil
wir haben einen alten Wohnwagen der uns in der Zeit wo die Kinder klein waren treue Dienste geleistet hat. Aktuell wird er nicht mehr bewegt und steht jetzt seit einem Jahr rum. Da meine Frau ihn auf keinen Fall verkaufen will, möchte ich vorbeugen, dass die Reifen schaden nehmen.
Muss ich die Reifen regelmäßig bewegen? Reicht es dann den Standpunkt einfach 180 Grad zu verlagern? Kann man den WW ggfs. auf seinen Stelzen aufbocken und die Räder ggfs. ganz entlasten?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder eine gute Idee!
Viele Grüße, Phil