Diskutiere Zulassung jetzt, Saisonkennzeichen 3/11, TÜV?? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo liebe Gemeinde,
folgende Frage: Wenn ich am 2. Januar eine neue GS erstmals zulasse (dies deshalb, um gegen Diebstahl versichert zu sein)...
folgende Frage: Wenn ich am 2. Januar eine neue GS erstmals zulasse (dies deshalb, um gegen Diebstahl versichert zu sein), aber ein Saisonkennzeichen 3/11 beantrage, wann bitte muss die Maschine dann erstmals zum TÜV?
..stimmt nicht...um versichert zu sein bietet jede "moderene " Versicherung eine sog. Ruheversicherung an..einzige Bedingung...das Fahrzeug muß in einem " befriedetem " Umfeld stehen..soll heißen..nicht gerade Tag und Nacht für jeden zugänglich in der Füßgängerzone..sondern Diebstahl geschützt..glaube mir..ich spreche aus Erfahrung..
folgende Frage: Wenn ich am 2. Januar eine neue GS erstmals zulasse (dies deshalb, um gegen Diebstahl versichert zu sein), aber ein Saisonkennzeichen 3/11 beantrage, wann bitte muss die Maschine dann erstmals zum TÜV?
..mikele..daß wäre im Allgäu der Supergau ...im Januar zum TÜV..macht kein Mensch..da die Kiste aber zugelassen ist..du darftst die Kiste von 11 bis 03 nicht bewegen..schraubst du ein rotes Kennzeichen hin ist sie doppelt versichert..also fährst du im April zum TÜV bekommst aber den Stempel für Januar!!!!!! ....3 Monate verschenkt.
..stimmt nicht...um versichert zu sein bietet jede "moderene " Versicherung eine sog. Ruheversicherung an..einzige Bedingung...das Fahrzeug muß in einem " befriedetem " Umfeld stehen..soll heißen..nicht gerade Tag und Nacht für jeden zugänglich in der Füßgängerzone..sondern Diebstahl geschützt..glaube mir..ich spreche aus Erfahrung..
..ja wie..ist dann nach Deiner Meinung bei einem Händler jedes Neufahrzeug schon einmal zugelassen gewesen? Wie sind denn die Kisten dort versichert????? Also bei mir steht keine Halter im Brief..schon mal darüber nachgedacht....und bevor hier irgend jemanden die Dollarzeichen in den Augen leuchten...Billig ist die Ruheversicherungssache sicherlich nicht..aaaaaber eine Haltereintragung und der beginn der Gesetzlichen Garantiezeit mit dem Tag der Erstzulassung ???? Wenn ich im Allgäu erst im April fahren kann habe ich 3 Monate Garantie verschenkt .
Nachtrag: Selbstverständlich insgesamt bei 2 Jahren Garantiezeit..2x.. ( von Januar bis April )also 6 Monate hergeschenkt!!!!
..Hertzi..
Bei einer neuen Maschine ist die Sache doch ganz einfach:
Ich würde die Maschine zum 01.04.2007 kaufen, also im Kaufvertrag das Datum vermerken. Solange bleibt die Maschine in Händen und Besitz des Händlers. Fertig! Keine Probleme mit der Garantie, Hauptuntersuchung oder Diebstahl. Und diese Diskussion ist überflüssig...
Einzige Schwierigkeit:
Man muß sich die Gedanken machen, bevor man eine neue Maschine kauft!
folgende Frage: Wenn ich am 2. Januar eine neue GS erstmals zulasse (dies deshalb, um gegen Diebstahl versichert zu sein), aber ein Saisonkennzeichen 3/11 beantrage, wann bitte muss die Maschine dann erstmals zum TÜV?
Hi, ich hab eine "Heimatunterstellversicherung" gemacht (50,- Euro im Jahr ?), die tritt schon sofort in Kraft. Bei der gleichen Versicherung wie später, dann konnten die restlichen Monate verrechnet werden.
Also spätere Zulassung - besserer Tüv Termin.
Die Garantie dürfte aber mit dem Rechnungsdatum zusammenhängen.
Der Termin verschiebt sich nach hinten: Ich hatte mein gebrauchtes Motorrad (TÜV im Januar ein Jahr später) Anfang Januar mit 3/10 Kennzeichen angemeldet. Ein Jahr später im März mußte ich dann zum TÜV.
Aber wie hier schon vorgeschlagen wurde, weils ein Neufahrzeug ist: Kaufe die Maschine doch am 1. März 2007!
Die Garantie dürfte aber mit dem Rechnungsdatum zusammenhängen.
Theoretisch ja, aber kontrolliert wird immer nur der Anmeldetermin im Schein. Ich brauchte noch nie eine Rechnung vorlegen, es wurder immer das Datum der EZ genommen
....aaaaaber eine Haltereintragung und der beginn der Gesetzlichen Garantiezeit mit dem Tag der Erstzulassung ???? Wenn ich im Allgäu erst im April fahren kann habe ich 3 Monate Garantie verschenkt .
Nachtrag: Selbstverständlich insgesamt bei 2 Jahren Garantiezeit..2x.. ( von Januar bis April )also 6 Monate hergeschenkt!!!!
..Hertzi..
Ich mache da für Dich mal eine andere Rechnung auf: Neues Mopped kaufen und zwei Jahre nicht zulassen und fahren = 24 Monate Spaß verschenkt!
Darüber hinaus hinkt Deine Begründung. Ob jetzt mit Saisonkennzeichen oder ohne - hier im Allgäu kannst Du, daß ist Fakt, mindestens 3 Monate im Jahr das Mopped nicht bewegen. Was spielt es dann für eine Rolle für die Garantiezeit, wann ich zulasse? In zwei Jahren sind immer zwei Winter mit drin.
Würde man unter normalen Umständen ja sicher auch machen, währe da nicht die Mehrwertsteuer- und Preiserhöhung zum 01.01.2007! Stimmt ! Gedanken machen muß man sich.
@Mikele
Verheimlichst Du mir da vielleicht etwas? Dein Möppi ist doch erst wenige Monde alt, oooooder????
Darüber hinaus hinkt Deine Begründung. Ob jetzt mit Saisonkennzeichen oder ohne - hier im Allgäu kannst Du, daß ist Fakt, mindestens 3 Monate im Jahr das Mopped nicht bewegen. Was spielt es dann für eine Rolle für die Garantiezeit, wann ich zulasse? In zwei Jahren sind immer zwei Winter mit drin.
..ich kaufe eine BMW die im Januar zugelassen wurde...sagen wir mal 21 Monate später...also im Herbst wohlgemerkt..da sind bei uns im Allgäu die Kisten am günstigsten ...ich freue mich ...noch Werksgarantie...
...wolfgang...weischtscho..was nützt die mir im Allgäu von September bis Januar ....garnix...wenn ich dann im Mai zum " Hase " komme wegen einem Garantiefall ..genauso wird er mich angrinsen.
Schön - aber von einer Gebrauchten oder einer 21 Monate alten "Händlerzulassung" war ja nicht die Rede! Es ging doch um den Termin der Erstzulassung mit Saisonkennzeichen in dessen "Ruhephase", oder?
Am Rande! Wir sprechen hier immer von Garantie. Bei BMW gibt es aber nur die gesetzliche Gewährleistung, bei der die nach 6 Monaten eintretende Beweislastumkehr aufgehoben wurde.
Schön - aber von einer Gebrauchten oder einer 21 Monate alten "Händlerzulassung" war ja nicht die Rede! Es ging doch um den Termin der Erstzulassung mit Saisonkennzeichen in dessen "Ruhephase", oder?
Am Rande! Wir sprechen hier immer von Garantie. Bei BMW gibt es aber nur die gesetzliche Gewährleistung, bei der die nach 6 Monaten eintretende Beweislastumkehr aufgehoben wurde.
Genau. NIX GARANTIE.
Es gilt eine Gewährleistung, d.h. es wird nachgebessert. BMW zahlt weder Verrtragssstrafen, Pönale oder sonstwas, sondern bessert nach.
folgende Frage: Wenn ich am 2. Januar eine neue GS erstmals zulasse (dies deshalb, um gegen Diebstahl versichert zu sein), aber ein Saisonkennzeichen 3/11 beantrage, wann bitte muss die Maschine dann erstmals zum TÜV?
Nur für Wolfgang..und alle Mikele`s die so etwas vorhaben ...
..ich gehe im Herbst mit meiner noch nicht zugelassenen Kiste ( Neufahrzeug und noch keine Haltereintragung im Brief ) zu meinem Versicherungsvertreter. Der gewährt mir eine Ruheversicherung ( wegen Diebstahl z.B. ) nur unter folgender Auflage: ich muß dieses Fahrzeug im Frühjahr auch bestimmt dort versichern. Und daß ich dort mehrere Sachen versichert habe ist ja wohl eh klar. Eine Versicherungsagentur welche mich nicht kennt wird das Vertragsverhältnis bestimmt nicht eingehen!!!!!!
HP2 Enduro Schalldämpfer von AQ , Mit E Zulassung: Hallo zusammen,
habe ein Endschalldämpfer mit E-Zulassung, von AQ, Mai 2022, abzugeben, der leider nicht zu meinem Gepäckträgersystem passt. Nur...
Akraprovic nach Schweden und Norwegen: Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch erst seit kurzem Besitzer einer GS 1250 mit Akraprovic Komplettanlage.
Nun steht dieses Jahr...
Zulassungs Hilfe gesucht: Hallo zusammen, ich habe meine kawasaki aus Canada mitgebracht und brauche nun Hilfe zur anmeldung in Deutschland.
Kennt jemand einen service der...
160er Hinterreifen auf der R1100GS ? TÜV ? Zulassung ?: Ich fahre eine R1100GS und bin in den Kurven ambitioniert unterwegs und fahre den 150er Hinterreifen voll auf der Kante. Deswegen würde ich mir...
Probleme bei Zulassung bei Import-wer weiß Rat??: Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine 1100GS im naiven Glauben, man könnte sie hier "einfach" zulassen, aus Südafrika importiert. Leider habe...
Probleme bei Zulassung bei Import-wer weiß Rat?? - Ähnliche Themen
HP2 Enduro Schalldämpfer von AQ , Mit E Zulassung: Hallo zusammen,
habe ein Endschalldämpfer mit E-Zulassung, von AQ, Mai 2022, abzugeben, der leider nicht zu meinem Gepäckträgersystem passt. Nur...
Akraprovic nach Schweden und Norwegen: Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch erst seit kurzem Besitzer einer GS 1250 mit Akraprovic Komplettanlage.
Nun steht dieses Jahr...
Zulassungs Hilfe gesucht: Hallo zusammen, ich habe meine kawasaki aus Canada mitgebracht und brauche nun Hilfe zur anmeldung in Deutschland.
Kennt jemand einen service der...
160er Hinterreifen auf der R1100GS ? TÜV ? Zulassung ?: Ich fahre eine R1100GS und bin in den Kurven ambitioniert unterwegs und fahre den 150er Hinterreifen voll auf der Kante. Deswegen würde ich mir...
Probleme bei Zulassung bei Import-wer weiß Rat??: Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine 1100GS im naiven Glauben, man könnte sie hier "einfach" zulassen, aus Südafrika importiert. Leider habe...