Zurück in die Vergangenheit - Vogesentour

Diskutiere Zurück in die Vergangenheit - Vogesentour im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Servus Leute, möchte Ende Mai für 3-4 Tage in die Vogesen touren. Neben dem biken soll auch einiges an geschichtlichen Dingen rüberkommen. Möchte...
N

NoFear

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
109
Ort
Bad Aibling
Modell
R1200GSA
Servus Leute,
möchte Ende Mai für 3-4 Tage in die Vogesen touren. Neben dem biken soll auch einiges an geschichtlichen Dingen rüberkommen. Möchte also in der Zeit zurück in den Anfang des 19. Jahrhunderts reisen und mir einige sehenswerte Stellungen des 1. und 2 WK anschauen. Im Vordergund soll aber noch immer das Motorrafahren stehen, suche also auch tolle Pässe, abgelegenen Strassen usw mit denen ich mein GPSMap 278 füttern kann :D Wer kann mir also die Dinge sagen, die ich unbedingt sehen muss und wo es am schönsten ist :)

Zur Übernachtung wird übrigens die Faltvilla bevorzugt. Wie ist es Campingplatztechnisch um die Vogesen bestellt :confused: Hab irgendwo gelesen es soll nicht so doll sein :eek:

Lg
Ulf
 
Crespo

Crespo

Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
1.369
Ort
D-67269 Palz
Modell
HP2E,R12GSTB,WR450F
Servus,

schau Dir mal in http://www.viamichelin.de die Gegend rund um z.B. Munster/Colmar an.
In der Michelin-Karte kannst Du sehr weit reinzoomen, und viele kleinste Strecken entdecken. Sowie auch einiges an RF (route forestriere, sehr kleine, nicht immer geteerte Strecken)

Zelten kannst Du imho am Lac de Longemer recht gut, da sind einige Plätze. Wie die allerdings Ende Mai bestellt sind, weiß ich nicht.

Alternativ empfehle ich eine Ferme Auberge, sprich Übernachten auf dem Bauernhof. Im Internet gibts massenhaft Angebote, bin selber im Mai am PetitBallon auf dem Kahlenwasen.

Wann genau bist denn unterwegs ?



Anfang des 19. Jahrhunderts war afaik so um 1810 oder so. Dazu kann ich Dir leider nix empfehlen. :rolleyes:

Zum 20. Jahrhundert gebe es da z.B. diverse Stellungen der Ligne Maginot http://www.lignemaginot.com/ :D
 
B

bkn

Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
95
Ort
Klingenmünster
Modell
verkauft
Vogesen

Hallo

.. bei Obernai in die Vogesen Richtung Champs de Feu (Turm) halten
Da sind einige Soldatenfriedhöfe und auch der Struthof, ehemaliges KZ, jetzt Museum. http://de.wikipedia.org/wiki/Natzweiler

Oder der Odilienberg = St. Mont Odile, ein großes Kloster oben auf dem Berg.
http://www.badenpage.de/alsace/st_odile/
Sicher eher nachdenkliche Orte, aber die Strecken sind dort wirklich sehr zu empfehlen.

Etwas technisch interessantes gibt es in der Nähe von Saverne bei Arzviller: ein Schiffshebewerk, hier gut beschrieben http://www.badenpage.de/alsace/schiffshebewerk/index.html


Wenn nicht in Obernai (Ostseite) oder vom Schiffshebewerk (Westseite) kommend würde ich spätestens bei St.Marie-aux-Mines den Einstieg nach Süden suchen. Weiter südlich ist Route des Cretes mit diverse Cols und Lacs das Highlight an sich...Motorradstrecken pur.
Und dabei nicht die Strecke vom Lac de la Kruth nach Le Markstein hoch vergessen! Da muss ich immer einen Umweg machen :D

Viel Spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
987
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
Hallo Ulf,
zum Campen sind die Vogesen bestimmt nicht verkehrt, denn Plätze hat´s da genügend. Falls das Wetter durchwachsen ist, dann baust du deine Falthütte halt eher in der Gegend um die elsässische Weinstraße auf.
Ansonsten kaufst du dir die neue Michelinkarte, die nächsten Monat wieder im Maßstab 1:200.000 rauskommen wird, nimmst die Route de Crete und fährst immer links und rechts runter und wieder rauf. Damit hast du ein paar Tage zu tun.

Auch sehenswert
http://de.wikipedia.org/wiki/Dagsburg_(Lothringen)

oder
http://de.wikipedia.org/wiki/Haut-K%C5%93nigsbourg



Als sonstiger Zeitvertreib sein außer den bereits empfohlenen Mahnmale noch die folgenden empfohlen:

http://www.linge1915.com/

oder

http://www.vogesenkaempfe14-18.de/hwk.htm

In dieser Gegend haben Bekannte noch vor wenigen Jahren nach Munition gesucht und haben dabei einiges gefunden. Einer davon wäre froh gewesen, wenn er nie damit angefangen hätte.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß da unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
la vache

la vache

Dabei seit
19.09.2007
Beiträge
21
Ort
Bonn
Modell
R12GS
Navi-Futter

Hallo Ulf,

bitte sende mir Deine pers. e-mail-Adresse. Ich hbae für Dich zumindestens eine interessante Variante von Bonn die Vogesen runter bis ins Jura zu bekommen. Ist zwar nicht perfekt was Du suchst, aber hier kannst Du schon einige Ideen abgreifen. Ansonsten kann ich Dir nur das Buch Elsass ( Fun-Tours) von Jürgen Thuner / Christian Leber empfehlen. Die ältere Ausgabe recht vollkommen aus. Die Touren sind eine wahre Wonne.

LG

Uli:)
 
Thema:

Zurück in die Vergangenheit - Vogesentour

Zurück in die Vergangenheit - Vogesentour - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • Zurück zur BMW! GS1300?

    Zurück zur BMW! GS1300?: Nabend zusammen, nach nun ein paar Jahren Ducati streift mich der Gefanke wieder zur GS zu greifen. nach viel schlechter Presse und einem...
  • Zurück auf der GS...

    Zurück auf der GS...: Hallo zusammen Ich hab mir kürzlich auf Ricardo (Pendant zu Ebay) eine F800GS aus 2008 geschossen. Guter Preis, wenig KM, Lima futsch... ich bin...
  • Zurück in Kaiserslautern

    Zurück in Kaiserslautern: Hallo zusammen, nachdem ich das Forum wieder für mich entdeckt habe war ich nur „stiller“ Leser. Beruflich nicht mehr aktiv, Umzug in die alte...
  • Töffli-Buebe: Zurück in die Vergangenheit!

    Töffli-Buebe: Zurück in die Vergangenheit!: Bin noch auf einen guten Artikel gestossen auf dem Schweizer-Töffblättchen: Abenteuer Töffli-Tour - moto.ch Also wer mal wieder Lust...
  • Töffli-Buebe: Zurück in die Vergangenheit! - Ähnliche Themen

  • Das Knöppche kommt zurück

    Das Knöppche kommt zurück: Als Mazda-Fahrer (M3 und MX-5) bin ich es nicht anders gewohnt, als einen Knopf oder Drehregler zu bedienen, wie auch in allen anderen Modellen...
  • Zurück zur BMW! GS1300?

    Zurück zur BMW! GS1300?: Nabend zusammen, nach nun ein paar Jahren Ducati streift mich der Gefanke wieder zur GS zu greifen. nach viel schlechter Presse und einem...
  • Zurück auf der GS...

    Zurück auf der GS...: Hallo zusammen Ich hab mir kürzlich auf Ricardo (Pendant zu Ebay) eine F800GS aus 2008 geschossen. Guter Preis, wenig KM, Lima futsch... ich bin...
  • Zurück in Kaiserslautern

    Zurück in Kaiserslautern: Hallo zusammen, nachdem ich das Forum wieder für mich entdeckt habe war ich nur „stiller“ Leser. Beruflich nicht mehr aktiv, Umzug in die alte...
  • Töffli-Buebe: Zurück in die Vergangenheit!

    Töffli-Buebe: Zurück in die Vergangenheit!: Bin noch auf einen guten Artikel gestossen auf dem Schweizer-Töffblättchen: Abenteuer Töffli-Tour - moto.ch Also wer mal wieder Lust...
  • Oben