CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202

Diskutiere CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin Gemeinde, Hat jemand die neue Version schon installiert? Gibt es Risiken? Was gibt es Neues? Bin gerade in Nordafrika unterwegs und habe...
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
57
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Moin Gemeinde,
Hat jemand die neue Version schon installiert?
Gibt es Risiken?
Was gibt es Neues?
Bin gerade in Nordafrika unterwegs und habe keine Lust zu riskieren das dann gar nix mehr geht.
Ich hatte im März erst auf den Canaren 2 Wochen auf ein neues Gerät gewartet nach Totalausfall.
Mein Vertrauen in dies Entwicklungsbude ist sehr begrenzt.
Für sachlich und kompetente Erfahrungen bin ich dankbar.

Gruß und Danke

Jörg
Der mit dem besten Moped und der schlechtesten Communication und Navigation
 
goodtimes

goodtimes

Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
118
Ort
Schweiz
Modell
R1250GSADV Custom TT, R1200GSA 2019(170'000km), rninet Custom
CRN V 1.0.03 Update
Download ca. 182 MB, Dauer der Installation nach Download: 20 min-
Funktionalität (soweit bekannt):
  • Routenübersicht: Neu Darstellung mehrerer Tracks auf einer Karte
  • Routenumkehrung: Routen können jetzt von unterwegs umgekehrt werden
  • Mobile Sicherheit: CRN kann jetzt mit PIN gesichert werden, wenn er sich nicht im Cradle / Halterung befindet
  • Ganzanzeige: Unter Information kann man sich jetzt im Bordcomputer den Gang anzeigen lassen.
  • Offroad: Hinweis auf zukünftige Routendetails für Off-Road Touren nach GS Trophy (z.B. Anzeige Höhe)
(X) Routenführung: Eine der wichtigsten Bedürfnisse der CRN-Benutzer wurde nicht umgesetzt. Die fehlende Unterscheidung zwischen Waypoints und Zwischenzielen. Die zugrunde liegende TomTom Software kennt KEINE Zwischenziele sondern nur Wegpunkte welche auch angefahren oder übersprungen werden müssen.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Wenn das Gerät in der Hand eingeschaltet wird muß man seit dem letzten Update den Button Navigation mehrmals drücken weil er immer wieder auf die Desktopansicht zurück springt.
Oder halt nach dem einschalten mehrere Sekunden warten, dann gehts auf das erste mal.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
War das vorher auch schon so das die Farbe des Tracks und die Funktionen dazu nicht dauerhaft gespeichert werden ?
Ich stell jedes mal auf rot um sowie auf Fahrtrichtung aus.
 
C

ConiKost

Dabei seit
18.04.2018
Beiträge
277
Modell
Bandit GSF 1200 SA K6
(X) Routenführung: Eine der wichtigsten Bedürfnisse der CRN-Benutzer wurde nicht umgesetzt. Die fehlende Unterscheidung zwischen Waypoints und Zwischenzielen. Die zugrunde liegende TomTom Software kennt KEINE Zwischenziele sondern nur Wegpunkte welche auch angefahren oder übersprungen werden müssen.
Wennn das TomTom-Software als Unterbau ist, würde ich irgendwie nie damit rechnen, dass da was kommt. Hat ja TomTom bis heute in deren Navis auch nicht eingebaut.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Dann muss ich fragen wie die Tomtom Fahrer das Lokal gefunden haben das direkt auf der Route liegt ? Was man aber bei der Planung aufsuchen wollte.
 
spaetzuender

spaetzuender

Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
272
Ort
Berlin
Wenn das Gerät in der Hand eingeschaltet wird muß man seit dem letzten Update den Button Navigation mehrmals drücken weil er immer wieder auf die Desktopansicht zurück springt.
Oder halt nach dem einschalten mehrere Sekunden warten, dann gehts auf das erste mal.
Kann ich bestätigen...

Schöne Pfingsten!
Stefan
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
287
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Wenn das Gerät in der Hand eingeschaltet wird muß man seit dem letzten Update den Button Navigation mehrmals drücken weil er immer wieder auf die Desktopansicht zurück springt.
Oder halt nach dem einschalten mehrere Sekunden warten, dann gehts auf das erste mal.
Das hat meiner mit der Version 1.0.2 plötzlich immer gemacht. Kein Routen mehr möglich.
Am Motorrad und in der Hand.

Habe einen Neuen bekommen
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Es ist eine Fehlinformation, das der CRN mit Tom-Tom Software befeuert wird.

Es nutzt nur das TT Kartenmaterial und die Verkehrsdienste.

Die Software an sich hat TomTom nicht zu verantworten - das sieht man aber auch... diese ist definitiv in einer Hobbybude ohne größere Erfahrung im Bereich Navigation entstanden.
Also - einigen Vermutungen nach - eine BMW Eigenentwicklung oder Fremdvergabe. Aber an keinen renommierten Hersteller....
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
57
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Sie preisen es in ihrer Werbung als Eigenentwicklung an also tragen sie auch die Verantwortung.
Hätten die mir das Ding einmal 2 Wochen gegeben um auf die Kanaren zu fahren wäre so eine Bananensoftware nicht auf den Markt gekommen.
 
Murphy1959

Murphy1959

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
287
Modell
R 1300 GS TrippleBlack
Ich denke auch dass es eine Eigenentwicklung ist.
Kein Entwickler hätte sich getraut es so abzuliefern.
Ich frage mich nur warum man nicht die Android Connected App nimmt und auf den CRN anpasst da der CRN doch scheinbar ein Android Betriebssystem nutzt.
 
herald0_4

herald0_4

Dabei seit
28.06.2019
Beiträge
147
Ort
Markgräflerland
Modell
F850GS bis 01/2021, seit 02/2021 R1250GS HP
Wenn das Gerät in der Hand eingeschaltet wird muß man seit dem letzten Update den Button Navigation mehrmals drücken weil er immer wieder auf die Desktopansicht zurück springt.
Oder halt nach dem einschalten mehrere Sekunden warten, dann gehts auf das erste mal.
Kann es sein, dass so verhindert wird das ein versehentlicher Ghost-Spotmarker gesetzt wird, bevor die Karte geladen ist, welchen man nicht mehr löschen konnte???
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Es ist eine Fehlinformation, das der CRN mit Tom-Tom Software befeuert wird.

Es nutzt nur das TT Kartenmaterial und die Verkehrsdienste.

Die Software an sich hat TomTom nicht zu verantworten - das sieht man aber auch... diese ist definitiv in einer Hobbybude ohne größere Erfahrung im Bereich Navigation entstanden.
Also - einigen Vermutungen nach - eine BMW Eigenentwicklung oder Fremdvergabe. Aber an keinen renommierten Hersteller....
Da bist Du Dir auch ganz sicher. In der BMW Connected App wird die Navigationssoftware von TomTom verwendet, nachzulesen in den Nutzungsbedingungen unter Punkt 8.1.

Diese SW ist auf dem CRN identisch und soll eine Eigenentwicklung sein? Schau mal unter Lizenzen - Anwendungen nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
304
Ort
Ludwigshafen
Modell
R 1250 GS
Neues Update drauf-
Wie (wo) dreht man den die Route zum umkehren?

Mache gerade Trockenübung von zuhause- wahrscheinlich geht es erst wenn man aktiv auf der Route ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Es muß natürlich eine Tour aktiv sein, dann das neue Symbol mit dem komischen Rechteck. Völliger Quatsch so was auf den Hauptbildschirm permanent zu legen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.524
Modell
R 1250 GS LC
Es muß natürlich eine Tour aktiv sein, dann das neue Symbol mit dem komischen Rechteck. Völliger Quatsch so was auf den Hauptbildschirm permanent zu legen.
Nö, einfach die Route aufrufen, oben rechts auf die drei Punkte gehen und im Menü die Option "Wegführung invertieren" auswählen. Anschließend kann die umgedrehte Route gestartet werden.

Warum man hier nicht auch den Begriff "Richtung umkehren" aus den ConnectedApp verwendet hat bleibt wohl ein Geheimnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
.... einfach die Route aufrufen, oben rechts auf die drei Punkte gehen und im Menü die Option "Wegführung invertieren" auswählen. Anschließend kann die umgedrehte Route gestartet werden...
Korrekt.
Hinweis falls es jemand nicht "sieht'... Funktioniert nur bei einer Route mit Wegpunkten. ...nicht mit Stützpunkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
goodtimes

goodtimes

Dabei seit
24.03.2008
Beiträge
118
Ort
Schweiz
Modell
R1250GSADV Custom TT, R1200GSA 2019(170'000km), rninet Custom
Es ist eine Fehlinformation, das der CRN mit Tom-Tom Software befeuert wird.

Es nutzt nur das TT Kartenmaterial und die Verkehrsdienste.

Die Software an sich hat TomTom nicht zu verantworten - das sieht man aber auch... diese ist definitiv in einer Hobbybude ohne größere Erfahrung im Bereich Navigation entstanden.
Also - einigen Vermutungen nach - eine BMW Eigenentwicklung oder Fremdvergabe. Aber an keinen renommierten Hersteller....
Dass der CRN die NDS maps für die Navigation nutzt ist unbestritten. Wenn der CRN nicht auf dem NavKit basiert, dann kannst du uns sicher das richtige OS erklären? Wer darf denn die von dir nicht weiter genannte, ominöse Hobbybude sein? Beste Grüsse.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.036
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Das geht aus eine YT Video hervor. Habs grad nur nicht parat
 
Thema:

CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202

CRN - Was gibt es Neues mit der angebotenen Version im Mai 202 - Ähnliche Themen

  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?

    Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?: Das Dingen lief eigentlich perfekt, wenn ich heute ein Ziel eingeben möchte, springt er immer auf den Startbildschirm zurück!
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting? - Ähnliche Themen

  • CRN mit Headset+Handy koppeln

    CRN mit Headset+Handy koppeln: Eine Frage in die Runde. Vielleicht hat der eine oder andere ein ähnliches Problem. Ich habe meine 1300 GS Trophy jetzt fast 6 Wochen und bin...
  • Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

    Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?: Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
  • BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....

    BMW ConntedRide Navigator (CRN), jetzt hat es mich auch erwischt....: Hallo Forum. heute (Donnerstag, 23.05.2024) mitten in der Navigation während der Fahrt: Display des CRN wird schwarz und die Meldung "Gerät...
  • Route erstellen CRN ?

    Route erstellen CRN ?: Hallo in die Runde, über welche Software ( Basecamp etc) kann ich am besten einen Route erstellen und dann importieren? VG, Arnst
  • Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?

    Gibt es beim CRN auch ein Problem mit Ghosting?: Das Dingen lief eigentlich perfekt, wenn ich heute ein Ziel eingeben möchte, springt er immer auf den Startbildschirm zurück!
  • Oben