Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Diskutiere Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei meiner 2019er GSA gab es mal einen anderen Steuerkettenspanner und damit wurde das Gezwitscher links deutlich leiser. Meine 2023er GS...
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.016
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Bei meiner 2019er GSA gab es mal einen anderen Steuerkettenspanner und damit wurde das Gezwitscher links deutlich leiser. Meine 2023er GS zwitschert auch. Macht mich aber nicht nervös.
Eine Leihmaschine (R1250R, 5.000 km), die ich bei einem Werkstattbesuch bekam, hat übrigens auch gezwitschert. Liegt also in der Familie.. Fahren und nicht aufregen, oder die Marke / die Motoren Bauart wechseln.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Es wird seit 2019 gezwitschert, mal mehr, mal weniger. Ich habe von von keinem einzigen Motorschaden gehört/gelesen, der damit auch nur annähernd etwas zu tun hat.
Wem es nicht passt, der sollte für den eigenen Seelenfrieden wechseln, gibt ja genug andere Reisenenduros.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
285
Heute morgen mal ohne Gehörschutz gefahren, tatsächlich, wenn man es weiß und darauf hört, dann könnte man das Geräusch als Zwitschern deuten. BJ. 8/2019 36 tkm. Auf der Rückfahrt auf der freien A5 mal die Zündkerzen a la Andy87 gereinigt:cool:. Läuft wie ein Glöckchen :D
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
459
Alle Besitzer von 1250ern vor 2023 sollten beim Händler drauf drängen, den längeren Kettenspanner links verbaut zu bekommen.
 
H

Hubiwahn

Dabei seit
20.08.2022
Beiträge
3
was ist jetzt da bei dir rausgekommen?
Tja, bei mir hat der Freundliche ja endlich zugegeben, dass man es mittlerweile auch kennt. Nach Rücksprache, wohl mit BMW, soll jetzt bei mir die Vermesseung Kupplungskorb und Tausch des Korbs gemacht werden. Ich hab aber dazu im Moment keine Lust und hab die Aktion auf die erste Inspektion (10tKm) verschoben. Problem ist bei meinem Freundlichen, da haben Anfang des Jahres zwei Mechaniker das Unternehmen verlassen und jetzt kannst du auf Termine warten. Jetzt im Mai bekommst du einen Termin im August. Und da hab ich dann wohl eh meine 10tkm voll.
Ich schaue mal in die Glaskugel, das Tauschen wird nur bedingt etwas bringen. Das Geräusch wird evtl. leiser werden, aber ganz weg?...ich würds mir wünschen.. und nach einer Weile oder Kilometer kommt es wieder?
By the way, irgend jemand hatte hier geschrieben, dass in Hechlingen (BMW Enduroschulung) wären die 1250 GSA´s leise. Is nicht, wir waren gerade vor Ort und ratet mal was ich da gehört habe. Im langsamen Vorbeifahren zwitschern die GSA´s auch, die haben da die Ralley Versionen, also auch nach dem ominösen Zeitpunkt gebaut.
Dazu muss ich sagen: ein bisschen gewöhnt man sich an das Zwitschern, man weiss es ist da und man hört es bei ganz langsamer Fahrt und im Stand, bei normaler Fahrt höre ich dann nichts mehr.
Trotzdem, BMW ändert irgendwas und lässt es dann an den Kunden aus.....Schade, dass ich nicht die Möglichkeit habe einmal die Verantwortlichen mal Aug in Aug zu sehen und zu sprechen....wie ich mich kenne, würde es wohl etwas lauter werden.. :-(
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Es gibt nun 3 Kombinationen, die mal mehr und mal weniger Geräusch erzeugen....so wie geradeverzahnte Primärantriebe bei den Japaner immer gesungen haben oder pfiffen....

Kein Mensch hat früher wegen der Geräuschkulisse ein Moped moniert, heute ist das ein Wandlungsgrund oder BMW darf die Körbe durchtauschen, bis es dem Eigner passt (oder auch immer noch nicht). :p

Abr ich muss auch nicht alles verstehen.... :cool:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.208
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Partiell kann ich Deinen Ärger nachvollziehen. Das Problem ist eben (Wie schon geschrieben) das ein "Geräusch" keine zugesicherte Eigenschaft ist.

BMW kann sich jederzeit rausreden mit: "Fertigungstoleranzen, neuer Stand der Technik etc."

Dass mein Boxer anders klingt als der vom Kumpel, wissen wir alle und haben uns dran gewöhnt. Selbst ein neuer Motor muss nicht zwingend anders klingen.

Rechtlich hast Du hier leider null Chancen. Ich würde Dir empfehlen, das Geräusch als Bestandteil des Motorlaufes zu akzeptieren und Spaß am Fahren mit Deiner GS zu haben. Sollte sich bei 150.000km ein Motorschaden einstellen und Du kannst Gutachterlich beweisen, das dieser durch die Umrüstung von Bauteilen im Serienbetrieb kommt, bist ja fein raus.

Oder Du verkaufst die Maschine und hoffst darauf, das es bei anderen Herstellern besser/anders ist.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
296
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Was ich hier bei einigen unfair finde mit den Aussagen, wenn’s dich stört dann Wechsel die Marke……
Meine hat nie gezwitschert oder sonst was und nach dem motortausch wegen Korrosion hab ich jetzt das Geräusch und mich nervt es.
Soll ich jetzt nen anderes Moped kaufen weil BMW irgendwas am Motor geändert hat.
Das ja prinzipiell nicht mein Problem
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wessen Problem sonst? Andi beschriebt es sehr gut, "Geräusche" sind leider kaum justitziabel, auch keine zugesicherte Eigenschaft.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
317
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1300 GS, EZ 12.2023, BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was ich hier bei einigen unfair finde mit den Aussagen, wenn’s dich stört dann Wechsel die Marke……
Meine hat nie gezwitschert oder sonst was und nach dem motortausch wegen Korrosion hab ich jetzt das Geräusch und mich nervt es.
Soll ich jetzt nen anderes Moped kaufen weil BMW irgendwas am Motor geändert hat.
Das ja prinzipiell nicht mein Problem
Ist aktuell nicht hilfreich, ich weiß: aber wenn der neue Motor an den besagten Stellen jetzt auch wieder anfängt zu blühen, und das wird wohl ziemlich sicher kommen, dann gibt es vielleicht eine Chance einen neuen zu bekommen, dem man bis dahin das Zwitschern abgewöhnt hat. Also: take it easy.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.016
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Meine alte VFR750 (RC36) hat laut "gesungen", was an der Verzahnung der Nockenwellenbetätigung gelegen hat (keine Steuerketten, alles über Kegelzahnräder). War bei dem V-Vier aber wirklich "Musik". Dagegen ist das Zwitschern der GS echt pillepalle :zwinkern:.
Steuerkettenspanner tauschen lassen kann Linderung bringen, muss aber nicht.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.810
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Meine alte VFR750 (RC36) hat laut "gesungen", was an der Verzahnung der Nockenwellenbetätigung gelegen hat (keine Steuerketten, alles über Kegelzahnräder). War bei dem V-Vier aber wirklich "Musik". Dagegen ist das Zwitschern der GS echt pillepalle
Das ist aber etwas ganz anderes, wenn nun ein anderes Motorrad von einem anderen Hersteller mit einem völlig anderen Motor anders klingt.
Was sollen solche Vergleiche?
Hier hat BMW mal wieder etwas rumoptimiert und das ist nun das Ergebnis.
Es war ja lange Zeit alles in Ordnung. Aber anstatt das so zu lassen...nein...da muss wieder umkonstruiert oder noch billiger eingekauft werden.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.533
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wir wissen das nicht, ob es billiger war.... :)

Der Anspruch ist hoch (von der Kundschaft an BMW, BMW intern sicher auch) also war man "bemüht" eine Lösung zu finden (3 verschiedene Zahnradpaarungstoleranzen) und nun ist es auch wieder nicht gut. :cool:

So einen Zirkus kenne ich von keiner anderen Marke, da heißt es simpel Vogel friß oder stirb, Geräusch ist Geräusch und Feirabend!
 
Svebur

Svebur

Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
788
Ort
Bremen
Modell
BMW R1250GS Rallye ADV 2024
Moinsen,
bei mir wurde mittlerweile der Kupplungskorb neu eingemessen. Das Maschinchen zwitschert immer noch, jetzt ist laut Aussage der Werkstatt die Nockenwelle dran.
Mal schauen was dabei raus kommt.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.016
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Interessant. Mal schauen, wann die Werkstatt die Lust verliert. Auf die Nockenwelle hätte ich jetzt nicht getippt, aber man lernt ja nie aus.
Viel Glück. Wenn das so klappen sollte, brauchen wir hier den Namen der Werkstatt, damit das halbe Forum diesen Service nutzen kann :schrei:.
 
Svebur

Svebur

Dabei seit
13.08.2022
Beiträge
788
Ort
Bremen
Modell
BMW R1250GS Rallye ADV 2024
Läuft alles über BMW München. Die arbeiten nur auf Anweisung.
Bin auch gespannt.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
296
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Bis zur 1000km Kontrolle war das zwitschern erträglich aber jetzt bin ich bei ca. 1250km und das zwitschern wird täglich lauter
Muss eh bald wieder hin. Mal wieder motorkontrolllämpchen an. Auspuffklappe

dann können die sich das nochmal anhören.
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
51
Auch bei mir wurde der Lärm immer schlimmer. Jetzt bin ich 3000 km gefahren. Der Moment, als BMW NL sagte, das Geräusch würde verschwinden ... Nun, es wird nur noch schlimmer.
Nach 3 Motoren mit diesem Problem, von denen einer auch nach Austausch des Motorblocks und des Kupplungskorbs immer noch das Problem hatte, habe ich aufgegeben und der Motor wird verschwinden, sobald mein neuer Motor geliefert wird. Offensichtlich keine 1250GSA mehr.....


Abr ich muss auch nicht alles verstehen.... :cool:
Aber es wäre schön, es einmal ein wenig zu verstehen. Ihr einziger Beitrag zu diesem Thread besteht darin, BMW zu verteidigen und alle Leute, die das Lärmproblem haben, als verrückt abzustempeln.
 
A

Antonracing

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
16
Meine R1250 GS EZ 03/24 „zwitschert „ nicht evtl. ist auch mein Tinitus zu prägnant😉
Aber Spaß beiseite bei meinem Motor (06/23) sind keine ungewöhnlichen Geräusche feststellbar. Im kalten Zustand habe ich ein leises Geräusch das sobald der Moror warm ist weg ist.
Interessant wäre ob es bei den zwitscher Motoren schon Motorschäden gibt.
Grüße aus der fränkischen
 
Thema:

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors

Hohes Geräusch im Leerlauf des Motors - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE

    Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE: Hallo zusammen, Biete hier ein Puig Windschild extra Hoch für die R1200GS LC / R1250GS LC inkl. eines Befestigungssatz zum direkten Tausch am...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE

    Puig extra hohes Windschild inkl. Befestigungssatz mit ABE: Hallo zusammen, Biete hier ein Puig Windschild extra Hoch für die R1200GS LC / R1250GS LC inkl. eines Befestigungssatz zum direkten Tausch am...
  • Erledigt Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS

    Sitzbank (höher) zu R1150GS/R1100GS: Biete hier eine etwas höhere Sitzbank zur 1150/1100GS an. Umbau scheint von einem Sattler zu stammen. Hatte sie für mich gekauft. Höhe passte für...
  • Tausche R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe

    R1100 GS niedrige Sitzbank gegen hohe: Servus, ich würde meine niedrige Sitzbank gehen eine normalhohe oder hohe eintauschen wollen. Die Sitzbank ist weiß.
  • Geräusche bei höheren Drehzahlen

    Geräusche bei höheren Drehzahlen: Hallo Leute, habe immer noch ein Problem mit meiner 1150 GSA BJ 2004: Je höher die Drehzahlen bei warmem Motor sind, desto lauter wird ein Tickern...
  • HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!

    HILFE: Laute Geräusche bei hoher Drehzahl!!!: So, wurde ja auch Zeit, dass ich mein erstes technisches Problem kriege: :cry: G650GS, Bj. 2014 (Chinaböller), 11.000 km, Garantie, nächsten...
  • Oben