R1300 GS in "Sparversion"

Diskutiere R1300 GS in "Sparversion" im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, hat schon mal jemand darüber nachgedacht eine R1300 GS in Grundausstattung - ohne ESA usw...evtl. zu kaufen ? Nur in der...
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
36
Hallo Zusammen,

hat schon mal jemand darüber nachgedacht eine R1300 GS in Grundausstattung - ohne ESA usw...evtl. zu kaufen ?

Nur in der Grundfarbe und sonst nix...je weniger Elektronik, umso weniger kann kaputt gehen...

Was meint ihr - fahrbar sollte sie doch auch sein - oder ?

Würde gern mal eure Meinung dazu hören...


Viele Grüße, Stefan
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
460
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
ich glaube du bist nicht der Erste mit der Idee, und viele hätten sich von Werk aus etwas leichtes ohne E-SchnickSchnack gewünscht.
Wenn es BMW nicht baut, wird der Markt dafür sehr überschaubar sein. Könnte deine Chancen beim Wiederverkauf mindern.
Wenn dich das nicht stört nur zu, so was findet man nur durch "machen" raus.

Grüße

Andreas
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
441
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich habe praktisch alle Moppeds bisher ohne Pakete gekauft.
Die letzte TB hatte RDS nur in einem Paket. Das war mir wichtig und nicht einzeln bestellbar.
Wenn RDS Serie ist würde meine 1300er in Grundausstattung bestellt werden.

Gruß
Ronald
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.435
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
Die nackte Pure hat ja schon eine Serienausstattung, die bei Motorrädern von vor einigen Jahren nicht mal mit Geld und guten Worten erhältlich war.

Und mit 237 kg wirst Du eine sehr aktive Fahrmaschine bekommen.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
648
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Kommt aus meiner Ansicht darauf an, was man will. Wenn du nur easy durch die Gegend crisen möchtest, warum nicht?! Mein Anspruch ist ein anderer - ich flitze auch gerne mal zackig ums Eck. ESA und Schaltassi sind ein Muss für mich
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.323
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
je weniger Elektronik, umso weniger kann kaputt gehen...
Mal davon abgesehen das es vermutlich nur minimal weniger Elektronik ist, schau doch mal bei den letzten Modellen was da so Probleme waren:
  • Bremsen
  • Räder
  • Kardan
  • Nockenwellen
  • Batterie
  • Scheinwerfer
und Bonsais GSA ist an einem Blitzschlag verreckt ;)
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
488
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Hallo Zusammen,

hat schon mal jemand darüber nachgedacht eine R1300 GS in Grundausstattung - ohne ESA usw...evtl. zu kaufen ?
Ich habe meine R1250GS ohne ESA gekauft, um mein präzises auf mich abgestimmtes Öhlinsfahrwerk weiter verwenden zu können.
So etwas könnte eine Begründung für eine ziemlich nackte sein.
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.435
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
.... macht aber knapp über 240 kg. :smile:
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
181
Käm für mich nicht in Frage, gerade die Mehrausstattung war mit ein Grund zum Kauf.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.141
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Der Ameisenbär
Hauptständer, falls nicht ohnehin serienmäßig ordentliches (LED) Licht, Gepäckbrücke, Griffheizung. Fertig.
Mehr bräuchte ich nicht. Und von einer Sparversion würde ich da gar nicht reden, sondern von einem Motorrad ohne (für mich) unnütze Spielereien.
 
S

Sunracer100

Dabei seit
25.05.2016
Beiträge
226
Ort
48268 Greven
Modell
TDM 900 / R1200GS/ aktuell R1250GS
Die Frage hatte ich hier auch schon einmal gestellt, ich denke aber es wird schwierig sein eine Pure beim Händler zu besichtigen bzw. Probe zu fahren,
Mich interessiert das Thema auch da für mich eine Pure auch in Frage kommen würde, wichtig wäre für mich wie das normale Fahrwerk ist, Schaltassi und den anderen Kram brauch ich auch nicht.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.408
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Ich würde mal mit einer vollausgestatteten einen Tag probefahren und die Fahrwerkseinstellungen, sowie die Motoreinstellungen und den SA testen.
Dann kannst du dir selber leicht beantworten ob die normale ohne diesen Funktionen auch reicht.
Aus meiner Sicht ist das Dynamikpaket bei der 1300er Pflicht. Die restlichen Sonderausstattungen sind nur nice to have.
 
GER0NIM0

GER0NIM0

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
65
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich habe meine 1250er GS; 2020 auch ohne ESA, Schaltassisten und Keyles gekauft.
Nur Tempomat, Griffheizung, RDS, Speichenfelgen und Kofferhalter ausgewählt.
Das original Fahrwerk funktioniert für mich absolut ausreichend. Konnte jetzt nicht den riesigen Unterschied zum ESA feststellen.
Bin allerdings auch kein Fahrwerk Spezialist.
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meiner GS und würde die 1300er auch ohne ESA bestellen.
Muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
523
Du wirst wohl grösste Mühe haben überhaupt irgendwo so ein Vohrführer zum Probefahren zu finden.

So eine Version ist imho wie Salat bei Mc Donalds: So pro forma wäre er da damit niemand motzen kann es gäbe nur ungesundes. 98% mampfen aber dann doch Burger mit Fritten.

Genau so ist es mit einer nackten Pure: Wäre zwar da damit ja niemand sagen kann GS gehr nur teuer. Aber bestellt wird dann trotzdem grosszügig…😉
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
902
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
ja, ich habe drüber nachgedacht :) wollte nur die Sportfederung haben, ging aber ohne Dynamik Paket dann nicht. Im Nachhinein bin ich ganz froh das ich das Dynamik Paket dadurch dabei habe. Schaltautomat macht schon Laune und mit dem Dynamik Paket hast du zwei Pro Fahrmodie mehr zur Verfügung, wo die elektrischen Helferlein weiter zurückgefahren werden.

Glaube, wer hauptsächlich auf der Straße unterwegs ist und eine normale Körpergröße hat, der hat mit der Pure + Dynamik Paket schon ein sehr feines Paket zu Verfügung, mehr braucht man zum Räubern nicht :5moped:
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
314
Modell
R 1250 GS Rallye
War keine 1300er, sondern eine 1200er GS Rallye aus 2018.
Nur Sozius Paket, Schaltassi und Griffheizung.
Natürlich kam vom Händler der Hinweis, dass es bei einem Verkauf sehr schwierig werden würde.
Ich habe damals rund 15k€ bezahlt. 2 Jahre später beim gleichen Händler für eine 1250er HP in Zahlung gegeben. Der 20.000er Service stand an und die Reifen waren fast runter.
Angerechnet wurden 12,5k€. Also 2,5 k€ Wertverlust für 2 Jahre und knapp 20.000 Km GS fahren.
Und die hat beim Händler nicht lange gestanden. Vermutlich weil die blaue Rallye sehr gefragt war.
Das Fahrwerk war für mich völlig O.K. Hinten war nur Zugstufe und Federvorspannung einstellbar. Am Anfang ein wenig probiert, dann passte es gut ohne Nachwippen.
Wenn mal ein Beifahrer mit ist, was sehr selten war, schnell die Federvorspannung ein paar Umdrehungen rein gedreht. Die Anzahl der Umdrehungen wusste ich damals auswendig.
Vorne war nicht einstellbar. Auch O.K., nur wenn man bei sehr kühlem Wetter los ist, war es die ersten Kilometer ein wenig bockig. Wenn der Dämpfer dann etwas Temperatur hatte war wieder alles gut.
Ich habe nichts vermisst.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
523
In Verbindung mit einem Neugeschäft bekommst du imme bessere Konditionen.
 
Thema:

R1300 GS in "Sparversion"

R1300 GS in "Sparversion" - Ähnliche Themen

  • Suche Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“

    Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“: Servus. Suche Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“ fertig oder als CAD Datei. Alternativ tuts auch nen link auf nen 3D druck Teil. Bin für jeden...
  • Erledigt Wunderlich Motorgehäuseschutz schwarz BMW R1300 GS

    Wunderlich Motorgehäuseschutz schwarz BMW R1300 GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Motorgehäuseschutz für die R1300 GS (schwarz). Meine Preisvorstellung liegt...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung BMW R1300 GS

    Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung BMW R1300 GS: verkaufe eine Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung für die R1300 GS. Meine Preisvorstellung liegt bei 45 Euro exkl. Versand (innerhalb...
  • Erledigt [Neu] Gepäckplatte R1300 GS

    [Neu] Gepäckplatte R1300 GS: Hallo, ich verkaufe eine originale BMW Gepäckplatte für eine R1300GS. Ich habe diese mit dem Motorrad bestellt jedoch nie montiert. Ich hätte...
  • Biete R 1300 GS MRA Vario Touring Screen R1300 GS klar

    MRA Vario Touring Screen R1300 GS klar: MRA Touren Vario Touringscreen in klar für R 1300 G S mit ABE ich biete hier eine fast neue Tourenscheibe von MRA an. Die Scheibe ist in...
  • MRA Vario Touring Screen R1300 GS klar - Ähnliche Themen

  • Suche Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“

    Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“: Servus. Suche Adapter S1000 Kotflügel auf R1300 17“ fertig oder als CAD Datei. Alternativ tuts auch nen link auf nen 3D druck Teil. Bin für jeden...
  • Erledigt Wunderlich Motorgehäuseschutz schwarz BMW R1300 GS

    Wunderlich Motorgehäuseschutz schwarz BMW R1300 GS: verkaufe einen unbeschädigten im Neuzustand befindlichen Wunderlich Motorgehäuseschutz für die R1300 GS (schwarz). Meine Preisvorstellung liegt...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung BMW R1300 GS

    Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung BMW R1300 GS: verkaufe eine Wunderlich Seitenständer Auflagenvergrösserung für die R1300 GS. Meine Preisvorstellung liegt bei 45 Euro exkl. Versand (innerhalb...
  • Erledigt [Neu] Gepäckplatte R1300 GS

    [Neu] Gepäckplatte R1300 GS: Hallo, ich verkaufe eine originale BMW Gepäckplatte für eine R1300GS. Ich habe diese mit dem Motorrad bestellt jedoch nie montiert. Ich hätte...
  • Biete R 1300 GS MRA Vario Touring Screen R1300 GS klar

    MRA Vario Touring Screen R1300 GS klar: MRA Touren Vario Touringscreen in klar für R 1300 G S mit ABE ich biete hier eine fast neue Tourenscheibe von MRA an. Die Scheibe ist in...
  • Oben