Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Diskutiere Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wegen meinem Problem mit dem Seitenständer: Ich habe die Caballero mal über den Seitenständer vorsichtig ausgehoben. Hat sich tatsächlich noch...
M

Martini123

Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
Wegen meinem Problem mit dem Seitenständer: Ich habe die Caballero mal über den Seitenständer vorsichtig ausgehoben. Hat sich tatsächlich noch ganz schön "gesetzt", jetzt passt mir das!

Noch eine Frage: Ich habe die Maschine gebraucht mit Lenkerendenspiegeln gekauft und diese wieder demonstriert. Ich nehme aber an das die Lenkerenden original einen anderen Abschluss oder Gewichte dran hatten. Wie sind die bei der Scrambler Deluxe original aufgebaut oder hat vielleicht sogar wer ein Foto? Il
Hallo,
bei der FlatTrack 125 gab es keinen Abschluss oder Gewichte. Da wurde nur der Griff drüber gestülpt.
Na der Griff ist innen hohl. Da ist eine Art Metalldübel drin der so eine Metallscheibe ran zieht. Irgendwas muss da original auch drin gewesen sein
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.490
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Na der Griff ist innen hohl. Da ist eine Art Metalldübel drin der so eine Metallscheibe ran zieht. Irgendwas muss da original auch drin gewesen sein
Das dürfte wohl die -jetzt überflüssige- Klemmung der abgebauten Lenkerendspiegel sein ;).
 
M

Martini123

Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
So schaut das aus. Die Metallscheibe stört mich eigentlich nicht, nur steht da jetzt die Schraube über.

Ich denke die Lösung sind einfach neue Griffgummis ohne Loch, oder?
 

Anhänge

raiuleizu

raiuleizu

Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
2
War bei mir das gleiche Problem nach dem Polrad Wechsel. Ich hatte die Kupplung nicht stramm genug eingestellt. Die Stellschraube am Lenker etwas herausgedreht und es war gut.
Du hattest Recht. Ich habe die Schraube eingestellt und läuft jetzt perfekt.
Mit diesem Polrad macht das Motorrad viel mehr Fahrspaß im Stadtverkehr.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.490
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
So schaut das aus. Die Metallscheibe stört mich eigentlich nicht, nur steht da jetzt die Schraube über.

Ich denke die Lösung sind einfach neue Griffgummis ohne Loch, oder?
Schraube zwei bis vier Umdrehungen rausdrehen, leichter Schlag mit dem Hammer drauf, damit sich innen die Klemmung löst (Konus, der die "Rückseite" der "Metallscheibe" spreizt), alles rausziehen, neues, geschlossenes Griffgummi drüber, fertig.
Das Leben kann so einfach sein ;).
 
M

Martini123

Dabei seit
27.04.2024
Beiträge
13
Schraube zwei bis vier Umdrehungen rausdrehen, leichter Schlag mit dem Hammer drauf, damit sich innen die Klemmung löst (Konus, der die "Rückseite" der "Metallscheibe" spreizt), alles rausziehen, neues, geschlossenes Griffgummi drüber, fertig.
Das Leben kann so einfach sein ;).
Nicht ganz. Habe noch nie Griffgummis gewechselt und ich denke mal gerade auf der Gasgriffseite ist da bestimmt bisschen was zu beachten.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.490
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nicht ganz. Habe noch nie Griffgummis gewechselt und ich denke mal gerade auf der Gasgriffseite ist da bestimmt bisschen was zu beachten.
Nicht mehr, als auf der linken Seite. Der einzige Unterschied ist, daß das Gummi links direkt auf dem Lenker sitzt, und rechts auf der Hülse des Gasdrehgriffes.
 
Mikael

Mikael

Dabei seit
01.02.2024
Beiträge
18
Modell
Fantic Caballero 700
Hi,
weiß jemand ob es mittlerweile für die 700er ein passenden Fußverbreiterung (Seitenständer) ~ 35,5mm x 50mm auf dem Markt gibt?

LG
 
M

madmax0815

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
3
Hallo, ich habe mich hier neu angemeldet und möchte Euch mein Erfahrungen mit Fantic Händlern mitteilen.
Ich will mir eine 500er Caballero Explorer kaufen. 2024 Modell, Listenpreis: 7930 €. Folgende Infos bekam ich:
Händler 1: Lieferzeit ca. 2 Wochen, Preis: 7700 €
Händler 2: die Explorers werden erst in ca. 6 W von Fantic gebaut. Wegen geringer Gewinnmargen leider kein Rabatt möglich.Preis 7930 €
Händler 3: er verkaufe keine 2024 Modelle wegen Elektronikproblemen. Der neue Tacho fresse die Batterie leer. Hätten ihm andere Händler Kollegen auch bestätigt. Er habe noch 2023 er Modell mit 4 Jahren Garantie. Preis 6750 €.
Im Grunde sagen alle das die neuen Modelle nicht besser sind. Die Änderungen, Polrad, Lenkerarma-turen, Mapping,Tacho sind nicht so toll oder werden kaum erwähnt oder heruntergespielt.
Stimmt das eigentlich mit dem entleeren der Batterie durch kleine Ströme durch den neuen Tacho, der wohl auch Bluetooth bietet?
Welches Modell kaufe ich mir nun???
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
E

eprom

Dabei seit
17.09.2023
Beiträge
24
Hallo,
ich habe mich vor zwei Monaten ganz klar, des günstigen Preises wegen, für ein 2023 Modell (auch Explorer) entschieden. Nach den Kauf bekam ich dann die Info mit den 4 Jahren Garantie was für mich ein unschlagbares Argument für ein 2023 Modell ist.
Gruß, Peter
 
M

madmax0815

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
3
Habe gerade von einem Händler die Info erhalten, dass die 23er Modelle eigentlich 22er Modelle sind. Der Grund dafür war, dass Continental die ABS Steuergeräte nicht liefern konnte. Deshalb sind momentan viele 22 und 23 er Modelle zum Sonderpreis und Garantieverlängerung auf dem Markt.
Mir wurde empfohlen in jedem Falle ein 24 er Modell zu nehmen. Sonst bekäme ich nur Lagerware, die schon lange rumsteht.
 
E

eprom

Dabei seit
17.09.2023
Beiträge
24
Habe gerade von einem Händler die Info erhalten, dass die 23er Modelle eigentlich 22er Modelle sind. Der Grund dafür war, dass Continental die ABS Steuergeräte nicht liefern konnte. Deshalb sind momentan viele 22 und 23 er Modelle zum Sonderpreis und Garantieverlängerung auf dem Markt.
Mir wurde empfohlen in jedem Falle ein 24 er Modell zu nehmen. Sonst bekäme ich nur Lagerware, die schon lange rumsteht.
Was die Händler nicht alles sagen;-) Klar wollen die aktuelle Motorräder verkaufen an denen sie mehr verdienen. Händler sind in erster Linie Verkäufer, für die nur der Umsatz zählt.
Ob ein Motorrad schon ein Jahr steht ist mir ehrlich gesagt egal und die Updates der 24-Modelle waren es mir nicht wert über € 1.000.- draufzulegen und 4 Jahre Garantie finde ich auch super.
 
O

oildrop

Dabei seit
26.04.2024
Beiträge
8
4 Jahre Garantie sind vor allem für den Händler super. Bedeutet mindestens 4 mal Inspektion zu 200-300 Euro. Ergibt? Genau, gemittelt rund 1000 Euro 😄
Schwereres Polrad 150 Euro, Dichtung, Montage und neues Mapping? Vielleicht 120 Euro.
Und auf dem neuen Display können meine trüben Augen wenigstens was erkennen 🤣😂
Jeder rechnet eben mit anderen Prioritäten
Erstinspektion ist im Preis drin, und danach in Eigenregie.

Grüße
 
M

madmax0815

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
3
@eprom,
verstehe deine Entscheidung. Deinen Weg wollte ich eigentlich auch beschreiten. Nur nach der negativen Aussage des einen Händlers zu den entsprechenden Baujahren, bin ich jetzt am zweifeln. Der besagte Händler wollte mir kein 24 Modell verkaufen, da sie momentan aus"innerbetrieblichen Gründen' keine neuen Motorräder kaufen.
 
E

eprom

Dabei seit
17.09.2023
Beiträge
24
@eprom,
verstehe deine Entscheidung. Deinen Weg wollte ich eigentlich auch beschreiten. Nur nach der negativen Aussage des einen Händlers zu den entsprechenden Baujahren, bin ich jetzt am zweifeln. Der besagte Händler wollte mir kein 24 Modell verkaufen, da sie momentan aus"innerbetrieblichen Gründen' keine neuen Motorräder kaufen.
Dann kauf doch bei einem anderen Händler. Ich habe mein Motorrad in Süddeutschland gekauft und wohne in HH. Ich muss allerdings erwähnen, dass ich eh im Süden zu tun hatte und die Abholung so verbinden konnte. Ursprünglich wollte ich ein Motorrad bei Bremen kaufen das war aber dann leider schon weg als ich anrief.
Ich finde die Preise für die 23-Modelle unschlagbar gut mit den 4 Jahren Garantie.
Mein Händler hier in HH hatte absolut kein Problem damit, dass ich das Motorrad nicht bei ihm gekauft habe - er hatte kein 23-Modelle da als ich anrief kaufen wollte.
 
F

Fantic-Shop

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
29
Das würde mir zu denken geben!
Nein da gibt es nichts zu bedenken!
Ich war derjenige der die Anfrage Heute Morgen abgelehnt hat,
weil wir gerade bis zu unserem 30-jährigen Firmenjubiäum in einen großen Umbau gehen.
Mein Tipp war lediglich, das ich immer die neue 24' nehmen würde und er sollte sich entsprechend umschauen ( wir hätten 22' wie auch 24' bestellen können)!
 
C

clemente

Dabei seit
13.03.2021
Beiträge
22
Ort
Wien
Modell
fc500r E4
Hallo Caballeros!
Wechselt ihr bei jedem Reifenwechsel auch den Schlauch mit?
 
R

Rettungssani112

Dabei seit
07.05.2024
Beiträge
4
Hallo in die Runde.
Habe wieder mal bisschen an meiner Caballero geschraubt.
Den Lampenring habe ich Schwarz lackiert so wie die Tachoabdeckung. Des weiteren habe ich mir aus Frankreich die Abdeckung für die Benzinpumpe gekauft. Diese wurde gefüllert und auch lackiert. Ausgleichsbehälterschutz von Septar ist da zugekommen und ein Schutz für den Ausgleichsbehälter der Hinterradbremse. Auch die Batterie hat Polabdeckungen bekommen.
 

Anhänge

Thema:

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125)

Fantic Caballero ( 700, 500, 250, 125) - Ähnliche Themen

  • Suche Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive

    Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive: Hallo, ich suche für meine Fantic Caballero 125 eine olive/grüne Tankabdeckung. Tausch gegen meine graue Tankabdeckung wäre ebenfalls möglich.
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün

    Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün: Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün Verkaufe Fantic Caballero Tank in Olivgrün (Neu, da sie gleich nach Lieferung umgebaut wurde): Preise...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Fantic Caballero 500 Anniversary

    Verkaufe Fantic Caballero 500 Anniversary: Verkauf wegen Hobby-Aufgabe. Sehr guter Zustand, unfallfrei. EZ: 04.22 3750KM 449ccm, 40 PS Folgende Umbauten bzw. Änderungen wurden vorgenommen...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün

    Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün: Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün Verkaufe Fantic Caballero Tank in Olivgrün (Neu, da sie gleich nach Lieferung umgebaut wurde): Preise...
  • Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün - Ähnliche Themen

  • Suche Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive

    Fantic Caballero Tankabdeckung / Tank Cover in grün oder Olive: Hallo, ich suche für meine Fantic Caballero 125 eine olive/grüne Tankabdeckung. Tausch gegen meine graue Tankabdeckung wäre ebenfalls möglich.
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün

    Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün: Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün Verkaufe Fantic Caballero Tank in Olivgrün (Neu, da sie gleich nach Lieferung umgebaut wurde): Preise...
  • Biete Sonstiges Verkaufe Fantic Caballero 500 Anniversary

    Verkaufe Fantic Caballero 500 Anniversary: Verkauf wegen Hobby-Aufgabe. Sehr guter Zustand, unfallfrei. EZ: 04.22 3750KM 449ccm, 40 PS Folgende Umbauten bzw. Änderungen wurden vorgenommen...
  • Erledigt Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker

    Fantic Caballero 700 Gazzini Lenker: Wegen weiterem Umbau steht der nur kurze Zeit genutzte Gazzini Lenker nun zum Verkauf. Der Lenker ist an den Griffenden weiter nach hinten...
  • Biete Sonstiges Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün

    Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün: Fantic Caballero Tank Cover Matt-Grün Verkaufe Fantic Caballero Tank in Olivgrün (Neu, da sie gleich nach Lieferung umgebaut wurde): Preise...
  • Oben