Protektoren Acerbis??

Diskutiere Protektoren Acerbis?? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Gemeinde? Beim Aufräumen des Dachbodens fiel mir ein nagelneuer satz ACERBIS-Protektoren samt Spoiler und Anbausatz in die Hände,die ich...
D

Dougal

Gast
Moin Gemeinde?
Beim Aufräumen des Dachbodens fiel mir ein nagelneuer satz ACERBIS-Protektoren samt Spoiler und Anbausatz in die Hände,die ich längst verkauft glaubte.Es handelt sich um den Satz mit Aluverstärkung innen.
Nun war meine Überlegung die Teile an die Q zu bauen,da ich diese Kombination schon mehrfach hier gesehen habe und prinzipiell sehr gut finde.Nun habe ich das ganze Gezumpel mal an den Lenker (original) gehalten und siehe da....paßt nicht so richtig!Bremshebel ginge vielleicht noch dahinter,Kupplungshebelseite geht gar nicht.
Nun meine Frage an die Cracks hier,die ACERBIS montiert haben...wie habt Ihr das Problem gelöst)Suchfunktion hat mit nicht wirklich weitergeholfen.
Habt Ihr anderes Hebelwerk als ich montiert (alles Serie) oder die Hebel gekürzt??
Besten Dank im Voraus

cu Dougal
 
D

Dougal

Gast
Besten Dank erstmal für den Tip,
habe zwar Adapterstücke dabei;jedoch sehen die anders aus und von passen keine Spur.
Irgendwie ist die ganze Hebelei hinter dem Protektor 2cm zu groß.
Werde wohl viel mehr basteln müssen als ich gedacht hatte...oder passend beim :-) kaufen.
Allzeit gute Fahrt
Dougal
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hast du die Acerbis-Teile speziell mit Befestigungskit für die GS gekauft?
Falls nein, wirst du sehr wahrscheinlich Abstandsprobleme zu den Hebeln haben.
Abhilfe schafft nur, die inneren Befestigungen durch Abstandsstücke "vom Lenker weg" zu bekommen.
Ich hab die Acerbis von TT montiert - keine Kollisionsprobleme zwischen Hebel und Protektor und sehr guter Schutz der Hebel (schon ausprobiert :p).
Die Schützer werden aussen auf die Lenkerendgewichte geschraubt und am Lenker mit einem Abstandsklotz (ca.2-3cm) vom Lenker weg montiert.
Nachteil der Acerbis gegen 1150er Original ist schlechterer Schutz gegen Wind und Wetter (speziell an Zeige und Mittelfinger)
 
D

Dougal

Gast
Hallo Bernd!
besten Dank für die Auskunft.
Zu Deiner Frage : Nein,ich habe einen ganz normalen universellen Befestigungssatz zu den Protektoren gekauft...war mal für ´ne Kawasaki gedacht.Und mit den Hebeln hast Du recht...die bekomme ich so nicht dahinter.
Hilft alles nix,werde wohl was anderes erstehen müssen.Mal schauen was Touratech so an Alternativen bietet.
Allzeit gute Fahrt

Dougal
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hilft alles nix,werde wohl was anderes erstehen müssen.Mal schauen was Touratech so an Alternativen bietet
Wenn du die Möglichkeiten einer (kleinen) mechanischen Werkstatt und etwas Basteltalent hast, kannst du dir die Neuanschaffung irgendwelcher Teile sparen.
Du brauchst wirklich nur zwei Abstandshalter vom Lenker innen zu den Protektoren und evtl. einen zur Schraube passenden Einsatz für die Lenkeraussenseite. Im Lenker sind serienmässig Gewinde für die Lenkerendgewichte drin, die du verwenden kannst
 
IngoGS1100

IngoGS1100

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
124
Ort
70794 Filderstadt
Modell
GS 1100 Bj 1995
Acerbis

Hi Dougal,

wenn Du mir Deine mailadresse nennst, kann ich ein paar Detailaufnahmen schicken zu meinen Acerbis-Haltern. Vielleicht sagt ein Bild mehr als tausend Worte.

CiaoCiao
IngoGS1100
 
D

Dougal

Gast
Wenn du die Möglichkeiten einer (kleinen) mechanischen Werkstatt und etwas Basteltalent hast, kannst du dir die Neuanschaffung irgendwelcher Teile sparen.
Moin!
Basteltalent habe ich ... hätte ich sonst eine R1100GS erstanden,bei der man noch fast alles selbst machen kann??
Da bin ich wohl falsch verstanden worden...sorry !
Aber finde ich klasse von Euch,daß Ihr mir hier helft und Auskunft gebt...so stelle ich mir ein Forum vor!

offTopic:
by the way...in einem anderen Thread schreibe ich grade was zu einem Getriebeproblem 2./3te Gang und es scheint auch bei anderen Maschinen Probleme zu geben..wie sieht es bei Euch aus?
Schaut doch mal rein und äußert Euch bitte!
danke
Michael (Dougal)
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Fotos sind ne gute Idee...

wobei ich aktuell leider keine Kamera zur Hand habe (und für ordentliche Fotos mit dem PDA bin ich offensichtlich zu doof :o)
 
IngoGS1100

IngoGS1100

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
124
Ort
70794 Filderstadt
Modell
GS 1100 Bj 1995
Hi Dougal,

die meisten Fotos sende ich Dir direkt. Hier sind 2 Anhänge (hoffe, dass das hier sichtbar wird) zur allgemeinen Info.

Da diese bereits vom Vorgänger montiert waren, weiß ich die Bezugsquelle nicht.

Hoffe es hilft Dir ein wenig.

Zum Getriebe: Bei mir funzt alles problemlos (bei 56.000 km), hatte vor 2 Jahren vor dem Kauf auch ein wenig bedenken...

CiaoCiao
IngoGS1100
 

Anhänge

D

Dougal

Gast
Hallo Ingo,
Hallo Griessini,
habt mir sehr geholfen.
Bilder sind super geworden,die Touratechseite hatte ich übersehen...
Besten Dank dafür

Hoffe ich kann auch mal helfen

Dougal
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hier auch (endlich) ein paar Bilder meiner TT-Acerbis-Befestigung

Ich hab übrigens keine Aussparung im Abstandsklotz, da die Stahlflexleitung deutlich Abstand zur Halterung hat
Gruß
 

Anhänge

Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.906
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Die ersten Varianten dieser Abstandshalter gabs noch ohne Ausssparungen für die Bremsleitungen. Die späteren Varianten hat man dann mit Aussparungen geliefert. Ich hatte damals bei meiner 1150er die beiden Lenkergewichte noch um ca. 1 cm abrehen lassen. Danach passten die Klemmschellen von Acerbis exakt an die beiden geriffelten Flächen des Lenkers.

CU
Jonni
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ich weiss nicht, ob mein Originallenker auch die geriffelten Flächen hatte. Die Fotos stammen von meinem _neuen_ Lenker, welchen ich heuer im Winter ausgetauscht habe, da der alte originale verrostet war. Der neue ist aus der Bucht und könnte von einer 1150er sein.
Meine Acerbis hab ich Mitte 1999 bei TT gekauft, die haben also schon ein paar Jahre auf dem Buckel
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
hat sich das problem schon erledigt??? wenn nicht mache ich schnell ein bild vom meinen.
 
D

Dougal

Gast
Alles Tutti,alles erledigt.
Meine Acerbis pasen nicht,da Universalteile.Auch nicht mit Verlängerung vom Wunderdoktor.....
muß halt neue besorgen (undärgernundärgernundärgern...).
Danke Euch
Dougal
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
meine habe ich mit zwei "blechen" auf jeder seite, also insgesamt 4, zwei zusätzlichen schrauben und muttern sowie zwei abstandshaltern dranngeschraubt. einziger nachteil die bleche fangen das rosten an, aber ich habe noch 1mm alu gebürstet was dann mal ersetzt wird.
 
D

Dougal

Gast
mmmh,klingt ja gar nicht uninteressant....schicke mir doch bitte bei Gelegenheit doch mal ein Bild per Mail ...ich lerne gern dazu!
danke im Voraus
Dougal
 
Thema:

Protektoren Acerbis??

Protektoren Acerbis?? - Ähnliche Themen

  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Biete Bekleidung Dainese Waistcoat Soft Protektor in M

    Dainese Waistcoat Soft Protektor in M: WTC Soft. 3 M / Bund 41,1-44,5 Dainese Waistcoat Soft Atmungswirksame Schutzweste der letzten Generation. Sie zeichnet sich durch die...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • Biete Bekleidung Neuwertige Damenlederjacke S mit Protektoren

    Neuwertige Damenlederjacke S mit Protektoren: Lederjacke meiner Frau 55 € incl. Versand nach D , oder natürlich zum Abholen für 50 €
  • Erledigt Protektoren Shirt Acerbis XL

    Protektoren Shirt Acerbis XL: Hallo zusammen, biete ein Protektoren Shirt der Marke Acerbis an. Habe es einige Male im Sommer bei Strassentouren angehabt wenn mir die Jacke zu...
  • Protektoren Shirt Acerbis XL - Ähnliche Themen

  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Biete Bekleidung Dainese Waistcoat Soft Protektor in M

    Dainese Waistcoat Soft Protektor in M: WTC Soft. 3 M / Bund 41,1-44,5 Dainese Waistcoat Soft Atmungswirksame Schutzweste der letzten Generation. Sie zeichnet sich durch die...
  • Atlantis Anzug reinigen. Protektoren

    Atlantis Anzug reinigen. Protektoren: Hallo liebe Gemeinde. Ich habe heute meine Atlantis 4 Jacke von Josef Riedmann zurückbekommen. Alles bestens. Bevor ich die Jacke zu ihm...
  • Biete Bekleidung Neuwertige Damenlederjacke S mit Protektoren

    Neuwertige Damenlederjacke S mit Protektoren: Lederjacke meiner Frau 55 € incl. Versand nach D , oder natürlich zum Abholen für 50 €
  • Erledigt Protektoren Shirt Acerbis XL

    Protektoren Shirt Acerbis XL: Hallo zusammen, biete ein Protektoren Shirt der Marke Acerbis an. Habe es einige Male im Sommer bei Strassentouren angehabt wenn mir die Jacke zu...
  • Oben