Zuverlässigkeit okay, ist eben eine Honda! Aber sonst? Da macht ein 90er Jahre Mopped doch keinen Stich gegen die KTM 690 von heute! Bestenfalls beim Sitzkomfort. Das war es dann aber auch schon. Brauchst nur mal die technischen Daten vergleichen.
Erstellt von Jonni, 14.04.2014, 10:05 Uhr · 8.858 Antworten · 1.239.452 Aufrufe
Ich bin sie 3 Jahre gefahren, auch im Winter. Südfrankreich und Italien, Autobahn und Offroad, sie hat alles mitgemacht. Leider gab es keine Modellpflege, worauf der Beitrag ober mir wohl anspielen soll. Ich hatte in der Zeit jedenfalls keine Probleme. Angesprungen ist sie auch im Winter. Der Choke war natürlich vergaserbedingt vorhanden und man musste händisch auf Reserve umschalten - keine Tankuhr. So war das damals eben.
Die NX650 war ein Volumenmodell das mmn zugunsten der Transalp fallen gelassen wurde. Die hat mir aber nie gefallen.
Dafür gefällt mir dieser neue Prototyp umso mehr.
Zuverlässigkeit okay, ist eben eine Honda! Aber sonst? Da macht ein 90er Jahre Mopped doch keinen Stich gegen die KTM 690 von heute! Bestenfalls beim Sitzkomfort. Das war es dann aber auch schon. Brauchst nur mal die technischen Daten vergleichen.
Hallo zusammen,
im moment ist das ja leider nur in der Glaskugel lesen mit der neuen AT - so wie ich das lese gibt es nicht wirklich etwas konkretes zu diesem Motorrad, evtl. kommt sie auch nicht.
Gehöre aber auf alle fälle zu den ersten Käufern wenn sie so kommt wie auf der Eicma vorgestellt - fahre neben meiner GS 1200 noch eine Transalp 600 und Dominator 650.
Warte seit Jahren auf die neue AT vergebens - und glaube fast das sich das nicht ändert.
Spiele schon mit dem Gedanken mir eine kleine V Strom zu holen !!
Wenn ich mich recht erinnere ist in Paris noch eine Hersteller Messe für Motoräder - letzte Chance für Honda mal was fertiges für 2015 zu zeigen - wenn dort nichts steht gibt es wohl keine ;-(((
Grüße aus dem heute super sonnigen Allgäu
Bernd der Memminger
Fakt ist die alte Transalp ist zuverlässiger als der Affentwin, ich sage nur Benzinpumpe, sonst sind beide aber fast baugleich, die Alp hat nur 150ccm weniger und 5l weniger Tankinhalt, ist dafür aber auch fast 30kg leichter. Und zur aktuellen Bikegeneration mit aller- hoffentlich zuverlässigen Vollelektronik, ist die AT/TA Steinzeittechnik, aber unzerstörbar und das ist auch gut so! Oft ist weniger mehr!
MfG
Peter
so toll u nd zuverlässig die Transe und die alte AT auch waren, die neue Affentwin darf bitte deutlich mehr bieten![]()
Naja, die alte TA ist ja sogar noch modellgepflegt worden. Nur leider nicht vernünftig, sonst hätte sich die auch verkauft...
Wissen wir doch schon.
1) 100 PS
2) Unter 200 kg