Erstellt von -Larsi-, 22.04.2013, 16:36 Uhr · 2.025 Antworten · 214.221 Aufrufe
@Uli
Sorry
aber wenn ich jedes Schaufenster auf gutes Aussehen meinerseits überprüfen würde, tät ich "Harleyfahrn" sofort aufgeben. Harleys sind für jeden > ca. 170cm deutl. zu klein, von Tourern mal abgesehen, die zwar nicht wirklich größer/höher sind, ihre Fahrer(innen) aber "verbergen". Aber, ehrlich gesagt, geht's mir am A..... vorbei, ob jemand meint, ich sähe auf einer Harley Scheixxe aus. Den frag ich dann, worauf ich besser aussehen würde, ob ich mir schmerzende Handgelenke bei Tempi <<100 km/h seiner M.n. ernsthaft antun müsste, usf. Nach spätestens dem 3.(5./7.), von mir gesponsorten Bier, weis er nicht mehr, ob er nicht doch lieber H-D 883 Sportster anstelle der GS(x-R)/Haya fahren will (u. überhaupt kann, u. spätestens beim später spät folgenden Frühstück stellt er auch noch fest, daß ich mehr vertrage als er u. schon wieder fahren kann auf der Scheixx Harley).
Hey Uli du frühstückst mit Hayabussi-Fahrern? dzdzdz.
Das "kleine Harley" war übrigens leicht ironisch gemeint, ich find meine Fat Boy eigentlich ziemlich mächtig. Und in die Schaufenster schau ich nicht wegen mir sondern wegen der Dicken. Kann mich nicht sattsehen an dem Teil.
Btw. ich glaub einer der ne Hayabusa oder sonst so ein vollverschaltes Becherlein fährt wird auf ner Harley nicht glücklich. Muss ja auch nicht jeder.
Grüße aus Augsburg.
Hubert
Harley ist schon geil. Fahre seit 12 Jahren eine Fat Boy , davor eine 1200 Sportster Custom. Habe jedes Jahr lange Touren gemacht. Doch jetzt kam die Zeit ,da es mit dem schweren Teil einfach zu anstrengend war. Der Spaßfaktor auf lange Touren war weg. Nach einigen Überlegungen mußte ein Zweitmotorrad her. Bin die F700 GS Probe gefahren und war einfach nur begeistert. Jetzt ist sie mein Eigentum und die Freude am Fahren ist wieder da. Ein anderes Fahren , einfach nur Klasse. So hat doch jedes Motorrad seine schönen Seiten , die es zu entdecken gibt.
Grüße an alle Biker
Hubert, Uli wollte sicher schreiben, er verfrühstückt Hayabusa-Fahrer. . .
*kicher
Also ich habe bereits zwei Harleys besessen. Eine Sportster 72 und eine Street Glide. War eine tolle Zeit und coole Motorräder. Natürlich vom Fahrverhalten nicht zu vergleichen mit einer GS.
Die neuen Modelle sind technisch auch iO. So würde ich die Blinkertechnik sogar der der aktuellen GS vorziehen.
![]()
Auf nem Motorrad muß man den Fahrtwind spüren, sonst kann ich gleich in die Dose steigen. Und Wetterschutz? Da gilt das gleiche, da weiß ich ja schon vorher, daß u.U. naß werden kann. Merde nur, wenn man keine gescheiten Klamotten hat.
Und für einen Drehzahlorgien feiernden Bussi-Fahrer könnte ne HD gut zum Entschleunigen dienen.
Das war bei mir auch so ne Gewissensfrage. Auf den Straßen, die ich zu 90% fahre, ist die GS besser geeignet und ich fahre da entspannter. Mit dem MHM bleiben einem auf lange Sicht viele Strecken verschlossen. Selbst wenn die Fahrwerksgeometrie weiter verbessert wurde, 300kg+ bleiben 300kg+.
Dem entgegen käme ich nicht auf die Idee, auf America's endless rooads mit ner GS fahren zu wollen. Die muß man mit dem Urgstein amerikanischer Motorraggeschichte fahren, z.B. so ein Teil:
![]()
Naja. Allerdings braucht's da 'n Topfkasten, um nicht immer die bSvA zu verlieren. . .