Basecamp und Google Earth

Diskutiere Basecamp und Google Earth im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi :-) So langsam habe ich mich an Basecamp gewöhnt und es auch schätzen gelernt. Wenn man erst einmal den Bogen raus hat, ist das schon ein...
Salem

Salem

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
So langsam habe ich mich an Basecamp gewöhnt und es auch schätzen gelernt. Wenn man erst einmal den Bogen raus hat, ist das schon ein mächtiges Tool und die Tourenplanung funktioniert auch mit relativ wenigen Wegpunkten und führt trotzdem den gewünschten Weg entlang.

Eine kleines Problem habe ich derzeit aber noch:

Man kann sich ja über Basecamp (Anzeige/ Aktuellen Kartenausschnitt in Google Earth anzeigen...) in Google Earth (Streetview) genau anschauen, wo man denn gedenkt lang zu fahren. Die Funktion finde ich äußerst nützlich.

Leider muss ich immer beim Wechsel zurück zu Basecamp das Programm Google Earth schließen, weil beim Anklicken des obigen Menupunktes in Basecamp das Ganze nur funktioniert, wenn Google Earth geöffnet werden muss. Ist Google Earth bereits geöffnet, so wird der gewünschte Kartenausschnitt nicht dargestellt. Hin und her springen zwischen den Programmen ist dann also nicht.

Weiß jemand, was da wo eingestellt werden muss oder muss ich damit leben? Wäre auch nicht wirklich schlimm, eher ein "Luxusproblem", aber wenn es doch geht dann...:).
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Man kann sich ja über Basecamp (Anzeige/ Aktuellen Kartenausschnitt in Google Earth anzeigen...) in Google Earth (Streetview) genau anschauen, wo man denn gedenkt lang zu fahren. Die Funktion finde ich äußerst nützlich.

Leider muss ich immer beim Wechsel zurück zu Basecamp das Programm Google Earth schließen, weil beim Anklicken des obigen Menupunktes in Basecamp das Ganze nur funktioniert, wenn Google Earth geöffnet werden muss. Ist Google Earth bereits geöffnet, so wird der gewünschte Kartenausschnitt nicht dargestellt. Hin und her springen zwischen den Programmen ist dann also nicht.
OK, ich bin jetzt nicht so fit in Google-Earth. Bei mir passiert folgendes.
BC ->Ansicht ->Googleearth ->Bildschirmmitte = GE startet und zoomt auf das Satellitenbild an der Stelle, wo BC auch ist.
Mit Tab/Alt springe ich zurück zu BC, verschiebe dort den Kartenbildschirmausschnitt. Dann wieder in
BC ->Ansicht ->Googleearth ->Bildschirmmitte = GE beleibt gestartet und zoomt auf das Satellitenbild an die neue Stelle, wo BC jetzt auch ist.

Habe ich dein Problem überhaupt verstanden?

Gruß - Pendeline
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
614
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
es könnte aber vielleicht auch einfach ein grafikproblem sein? GE nutzt ja opengl oder directx. kann man doch in den settings irgendwo umstellen (bin grad nicht am rechner). hört sich aber nach 3d-grfik updateproblem an.

hast du mal aktuelle treiber installiert oder vielleicht mal directx updaten?

ist nur so eine idee.

gruß und gute fahrt
 
Salem

Salem

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
Ja, Pendeline, Du hast es richtig verstanden. Das was Du beschreibst sollte mein Rechner auch machen, tut er aber nicht. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich einen Mac nutze. Daher denke ich mal, das ich die aktuellen Treiber habe, weil das Betriebssystem und die Apps immer über den Appstore ubgedatet werden.

Ich versuch mal was in den Einstellungen zu finden. Danke für den Tipp:).

Aber wie schon gesagt: Ein Weltuntergang ist das jetzt nicht...
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
614
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
uh... beim mac bin ich raus.

aber bei mir unter win keine probleme. funzt wie bei pendeline. grad noch mal getestet.
 
Roland83

Roland83

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
145
Ort
LKR Straubing
Modell
R 1200 GS 2010
Hallo Salem

Ich bin gerade dabei eine Skandinavien Tour zu planen und hatte immer das gleiche Problem wie du. (Laptop & Win7).
Gerade wollte ich das Problem nochmal nachvollziehen und siehe da, es funktioniert so wie es soll.
Wie schaut es bei dir genau aus? Bei mir war es immer so, dass nachdem ich aus Basecamp die Ansicht bei Google Earth zum 2. mal angewählt habe, die Sicht in einem Art "Flugmodus" irgendwo zwischen den 1. und 2. Punkt gewandert ist. GGEarth schließen war die einzige Möglichkeit den richtigen Bildschirmausschnitt zu erhalten.
Ich habe kürzlich die Anzeigeeinstellungen verändert. Vielleicht wars das - glaub ich aber nicht...
Anzeige.JPG
Bei Google Earth habe ich nichts gemacht.

Schöne Grüße aus Brasilien.

Roland
 
Salem

Salem

Themenstarter
Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi und Guten Abend nach Brasilien (oder aber besser Guten Tag, sooo spät ist es ja noch nicht bei euch) :-)
Hallo Salem

Ich bin gerade dabei eine Skandinavien Tour zu planen und hatte immer das gleiche Problem wie du. (Laptop & Win7).
Gerade wollte ich das Problem nochmal nachvollziehen und siehe da, es funktioniert so wie es soll.
Wie schaut es bei dir genau aus? Bei mir war es immer so, dass nachdem ich aus Basecamp die Ansicht bei Google Earth zum 2. mal angewählt habe, die Sicht in einem Art "Flugmodus" irgendwo zwischen den 1. und 2. Punkt gewandert ist. GGEarth schließen war die einzige Möglichkeit den richtigen Bildschirmausschnitt zu erhalten.
Ich habe kürzlich die Anzeigeeinstellungen verändert. Vielleicht wars das - glaub ich aber nicht...
Anhang anzeigen 127142
Bei Google Earth habe ich nichts gemacht.

Schöne Grüße aus Brasilien.

Roland
Bei mir ist es anders. Ist GE geschlossen, dann öffnet Basecamp GE und zoomt auf den gewünschten Ausschnitt. Wechsel ich wieder zurück und versuche über Basecamp einen anderen Ausschnitt in GE aufzurufen, wechselt der Mac zwar zu GE, behält jedoch den alten Ausschnitt.

Schließe ich jedoch vor jedem Wechsel GE, dann wird jedesmal GE mit neuem Ausschnitt neu geöffnet.
 
D

Donaldus

Dabei seit
03.02.2013
Beiträge
125
Ort
Umland HH
Modell
R1200GS 2013
Also ich habe die Kombination Mac, Basecamp und Google Earth in der jeweils neuesten Version. Ich habe zwei Bildschirme und lasse auf dem einen Basecamp und auf dem anderen GE laufen. Wenn ich in BC "Ansicht/Ausgewählte Daten in Google Earth anzeigen" auswähle wird die komplette Tour angezeigt. Bei "Ansicht/Aktuellen Kartenabschnitt in Google Earth anzeigen" zoomt GE dann in die Tour hinein und zeigt nun den gleichen Ausschnitt wie in BC. Das geht ohne Neustarten. Leider muß man immer im Menü einmal anklicken damit GE aktualisiert. Schön wäre, wenn das gleitend funktionieren würde.
Also bei mir gehts, oder habe ich was übersehen ?
Gruss Donald
 
Roland83

Roland83

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
145
Ort
LKR Straubing
Modell
R 1200 GS 2010
ich hab gerade wieder etwas weiter geplant und siehe da: von ca. 20x zu GGEarth wechseln ist es wieder 1x hängen geblieben. Hab versucht es nochmal genau so zu machen, ist aber nicht wieder aufgetaucht...
schon komisch. bis du diesen thread gestartet hast hatte ich das problem, jetzt ist es fast ganz weg!

VIELEN DANK :-)
 
Thema:

Basecamp und Google Earth

Basecamp und Google Earth - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • BaseCamp und Google Earth Pro in Win 10

    BaseCamp und Google Earth Pro in Win 10: Wie ja schon mehrfach berichtet, geht die Ansicht von Google Earth Pro seit der BaseCamp Version 4.7... Nicht mehr, da in der Menüzeile von BC...
  • BaseCamp und Google Earth

    BaseCamp und Google Earth: Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr, auch auf die Gefahr hin nach spätestens der 5. Antwort zerrissen zu werden. Stelle ich die Frage...
  • Basecamp startet Google Earth nicht

    Basecamp startet Google Earth nicht: ​Hallo, Ich konnte meine mit BC geplanten Touren nicht mehr auf Google Earth ansehen. BC hat Google Earth nicht mehr gestartet. Ich habe bei...
  • Basecamp startet Google Earth nicht - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App

    Diskussion über Basecamp, ausgelagert aus Kurviger App: Mod Info: Ausgelagert da eigenes Thema Ich drücke mal die Daumen das bald alles wieder ohne Probleme funktioniert… 👋 Frage: Warum wird überhaupt...
  • .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?

    .gpx-Import in Basecamp bei Window 11, geht das elegant?: Hi @ all, ich bin gerade von einem Windows 10 Laptop auf ein neues mit Windows 11 umgestiegen. Bisher (10) wurde eine aus dem www...
  • BaseCamp und Google Earth Pro in Win 10

    BaseCamp und Google Earth Pro in Win 10: Wie ja schon mehrfach berichtet, geht die Ansicht von Google Earth Pro seit der BaseCamp Version 4.7... Nicht mehr, da in der Menüzeile von BC...
  • BaseCamp und Google Earth

    BaseCamp und Google Earth: Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr, auch auf die Gefahr hin nach spätestens der 5. Antwort zerrissen zu werden. Stelle ich die Frage...
  • Basecamp startet Google Earth nicht

    Basecamp startet Google Earth nicht: ​Hallo, Ich konnte meine mit BC geplanten Touren nicht mehr auf Google Earth ansehen. BC hat Google Earth nicht mehr gestartet. Ich habe bei...
  • Oben