das ist es nicht .. ich kann ja fahren und navigieren .. alles wird angezeigt, aber nur auf der Karte, ohne Fenster Anzeige mit Richtungspfeil und Entfernng zum Abbiegepunkt
,
Erstellt von juergengs2016, 11.07.2016, 00:43 Uhr · 33 Antworten · 5.008 Aufrufe
habe alle Varianten (2D north up, track up und 3D ausprobiert) ...aber noch keine Neuinstałlation der Karten versucht
das ist es nicht .. ich kann ja fahren und navigieren .. alles wird angezeigt, aber nur auf der Karte, ohne Fenster Anzeige mit Richtungspfeil und Entfernng zum Abbiegepunkt
,
Hi,
ich hatte in der letzten Woche auch diese Probleme. Am Anfang einer geplanten Route war alles ok, nach verlassen der Route 8 wegen Umleitung ) und anschließendem wieder auf der Route weiter fahren war die Anzeige und Ansage weg, um dann irgend wann plötzlich wieder zu funktionieren ??
hmm .. zumindest bin ich nicht der Einzige, der sowas erlebt .. habe jetzt mal ein Update gemacht, Garmin wollte wieder was
installieren (aber kein grosses Kartenupdate) .. hat aber auch keine Wirklung gezeigt.
Bleibt wohl nur der Weg den Händler zu nerven ..
Hast du mal den Akku raus genommen? Hast du mal einen kompletten Reset des Gerätes auf Werkseinstellungen gemacht? Wie soll man dir helfen wenn du uns nicht auch Feedback auf die vorgeschlagenen Lösungsansätze gibst?
Also zum Stand der Dinge: mein Händler hat sich viel Mühe gegeben. alles Einstellungen gepüft, probegefahren, Einstellungen wieder mit dem Vorführgerät verglichen, Reset auf Werkseinstellungen, Anruf bei der Händlerhotline, Ändern von Sprache und Sprecher, Ansicht, deaktivieren der OSM Maps die ich installiert hatte ... Ratlosigkeit, dann hab ich das Gerät dagelassen, die haben ALLES neu installiert nach Werksanweisung ... alle Funktionen gehen, Karten, Nagivation .. alles funktioniert, nur das blaue Fenster ist weg.
Gestern hab ich ein Austauschgerät bekommen !
gleich alles wieder auf meinen Stand gebracht, die OSM Karte, Sprache english .. das Fenster mit den Abbiegehinweisen ist da und bleibt da.
Wenn also BMW und Garmin auch nur Rätseln, und die Hardware offenbar nicht die Ursache ist: scheint die Software Sch... zu sein, wahrscheinlich irgendwas was mit den Updates gekommen ist. Unter Verdacht steht auch die Auslagerung der Kartendaten auf eine SD Karte (was ja zwingend erforderlich ist, wenn man ein Update macht !) .. Was also heisst: die mitgekaufte Funktion des lifetime Kartenupdates kann man vergessen, den Software Updates kann man nicht trauen, man soll sich gefälligst freuen wenn es funktioniert .. erinnert mich irgendwie and die Betriebssysteme von Microsoft. Und wenn dann im Herbst (??) das Navi VI beim Händler liegt, wird man wohl oder übel zugreifen, in der schwachen Hoffnung dass dann alles besser wird .. vielleicht spendiert man diesmal ausreichend Speicher für die nächsten paar Jahre an Updates und einen Prozessor, der eine Neuberechnung in Sekunden schafft..
Hallo,
dieses "Phänomen" hatte ich jetzt auch. Keine Richtungsanzeige und Entfernungsangabe oben links auf dem Bildschirm des Navi V.
Es war ein Rundkurs mit ca 700 km von mir geplant und als Route auf das Navi übertragen worden. Die ersten und die letzten 20 km der Route waren deckungsgleich. Beim Start der Route fiel mir sofort auf, dass das Ende der Route mir als Luftlinie angezeigt wird, also nicht auf der Straße führte.
Bei dem gesamten Abfahren der Route an zwei Tagen fehlte die Richtungsanzeige und die Entfernungsangabe bis zum nächsten Abbiegevorgang. Ich fahre immer ohne Tonausgabe. Beim Erreichen des Zieles, gleich Ausgangspunktes, war die Route wieder auf der Straße zu sehen. Ist auch logisch, da das Navi ja dann genügend Platz im Arbeitsspeicher wieder hat.
Es ist also bei mir lediglich ein Problem des Arbeitspeichers des Navi V gewesen, dass eine 700 km Route mit vielen Abbiegepunkten nicht im Arbeitsspeicher verarbeitet werden kann.
Denn anschlie0end startete ich eine Route mit weniger km und da war alles wieder okay.
Vielleicht kann Jürgen damit ja mal vergleichen, wie das bei ihm war?
Ganz naive Frage: Warum macht man sowas: 700 km Rundkurs!
Einen Zwischenziel End- und Startpunkt. Einen "Hinweg" und einen Rückweg" a 350 km. Ist viel einfacher mit dem Gummiband zu zeichnen, weniger Fehlermöglichkeiten etc.
Bin heute von einer 6500 Ferienreise aufgeteilt in 22 Tagesetappen zurück gekommen
Kein einziges Problem und kein Speicherproblem.
Hallo Wise_Guy,
danke für Deine Frage.
Weil ich dem Themenersteller mal demonstrieren wollte, wie sich sein Fehler rekonstruieren lässt. Deswegen habe ich eine Tagestour mit 350 km mit einer Rücktour (nicht dergleiche Weg, außer den letzten 20 km) zusammen in eine Rundtour genommen. Und hierbei ist der "Fehler" der nicht vorhandenen Abbiegeanzeige zu konstruieren.
Wenn Du Dich erinnerst, wir hatten mal vor ein paar Jahren mal telefonischen Kontakt, wegen Deiner Fragen zu Basecamp.
Hallo Reinhard
Sorry, kommt davon wenn man nicht sorgfältig liest. Leiste Abbitte bei Dir.
Zum Thema Rundkurs: Viele hier im Forum wollen immer wieder einen Rundkurs kreieren.
Natürlich geht das mit Basecamp. Birgt aber auch einiges an "Fallen". Vor allem kann man sich leicht mit der Gummiband Funktion verheddern.
Daher ist es viel einfacher einen Hinweg und einen Rückweg zu designen. Der Zielpunkt des Hinweges ist gleichzeitig der Startpunkt des Rüchweges.
Natürlich kann man dann beide Routen wieder zu einer zusammenfügen.
Aber warum. Eine neue Route ist am N5 ja sehr schnell gestartet.
Aber gut wie du den Bug identifiziert hast.
Gruss