Abs...!!!!
Erstellt von tommy4you!!, 26.08.2014, 22:46 Uhr · 134 Antworten · 26.960 Aufrufe
-
Abs...!!!!
26.08.2014, 22:46
So nachdem mein Abs immernoch Wechselblinkt war ich nochmal bei Bmw . Batterie gut sehr wahrscheinlich Kolbenfehler!
Der Austausch würde ca. 250,-+600,-für ein überholtes Abs kosten:-(...
Hatt jemand noch ne Idee das ganze günstiger zu bekommen?
Bin immernoch der festen überzeugung das der Fehler mit der Elektrik oder nem Kleinen El. Bauteil zu tun hat??denn wenn es mal geht funktioniert es einwandfrei ..!
(Hab ne gs 1150 bj 2000 abs 2 )
Ps :weiss jemand ob das Aggregat aus der r 1100gs (BMW Teile Nr. 34 51 2331935, 34 51 2331934, 34 51 2306435, 34 51 2306432, 34 51 2306430, 34 51 2306446, 34 51 2306300)auch passt ???
Grüsse
Tommy
-
27.08.2014, 13:23
Haben die einen Plungertest gemacht? Dabei wird das Teil richtig in Anspruch genommen. Hilft manchmal.
Den Fehlerspeicher zurückgesetzt?: 4V1 ABS II Fehlerspeicher rücksetzen
Bremst du zwischendurch in den ABS-Regelbereich? Sollte man tun!
Der Preis ist m.E. OK. Vorausgesetzt die Preise sind nicht vor Steuer!
-
27.08.2014, 13:52

Zitat von
tommy4you!!
Ps :weiss jemand ob das Aggregat aus der r 1100gs (BMW Teile Nr. 34 51 2331935, 34 51 2331934, 34 51 2306435, 34 51 2306432, 34 51 2306430, 34 51 2306446, 34 51 2306300)auch passt ???
Grüsse
Tommy
Schon gesehen?
4V1 ABS II Typen-Verwendung-Tests
-
27.08.2014, 15:16

Zitat von
tommy4you!!
...wahrscheinlich Kolbenfehler...
Und wenn nicht? Tauschen die dann weiter wild auf Verdacht irgendwelche Bauteile???
Sonderlich versiert klingt das nicht...
Ich würde ggf. eine Zweitmeinung/Prüfung einholen.
-
27.08.2014, 16:10
Was ist ein Plungertest??
Mim Diagnosegerät ausgelesen kam Kolbenfehler , Batterie Ok ,
Durch nen Falschen Sensorabstand kann das ned kommen oder??
-
27.08.2014, 18:41
Beim Plungertest wird das Modul angesteuert und die Kolben und restliche Mechanik bewegt. Das produziert eine heftige Geräuschkulisse (hättest du, falls durchgeführt, nicht überhören können). Hierbei lösen sich auch etwaige Ablagerungen und es wird wie gesagt alles kräftig durchbewegt. Bei meiner 11er hat es geholfen und hat bis zum Schluss gehalten.
-
27.08.2014, 19:02

Zitat von
tommy4you!!
...
Mim Diagnosegerät ausgelesen kam Kolbenfehler , Batterie Ok ,
Durch nen Falschen Sensorabstand kann das ned kommen oder??
Nein, da stünde dann etwas von Sensorfehler.
Madkorez hat es schon richtig beschrieben.
-
27.08.2014, 19:13
Wartungsstau der Bremsflüssigkeit würde ich mal in den Raum stellen... Plungertest mit frischer Flüssigkeit machen, danach gleich wieder wechseln!
-
27.08.2014, 20:29
Hallo Thommy
geht das Blinken sofort nach dem Starten los, oder erst nach dem ersten Bremsen. Wenn Zweiteres, nach Bremsen mit der Vorderrad- oder der Hinterradbremse?
Gruß Edgar
-
27.08.2014, 21:03
Lose Batterieklemme oder ein defekter Anlasser sind aber auch noch möglich ;-)
Gruss
Berhold
Ähnliche Themen
-
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2004, 16:07
-
Von piet855 im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.07.2004, 11:59
-
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.05.2004, 13:16
-
Von air im Forum R 1150 GS und R 1150 GS Adventure
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.04.2004, 09:27
-
Von Mister Wu im Forum Zubehör
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.04.2004, 16:33